Mittwoch, 26. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

IT-Dienstleister: 40 Jahre kdvz

[13.07.2018] Ihr 40-jähriges Jubiläum feiert die Kommunale Datenverarbeitungszentrale kdvz Rhein-Erft-Rur. Der Zweckverband genießt das Vertrauen seiner Kunden, die längst nicht mehr nur innerhalb der Verbandsgrenzen zu finden sind. mehr...

Düsseldorf: Plakatmotiv zur Aktion Stadtsauberkeit.

Düsseldorf: App zur Sauberkeit kommt gut an

[13.07.2018] Die App „Düsseldorf bleibt sauber“ ist ein großer Erfolg: Seit dem 12. Juni wurden darüber 566 Meldungen zur Verbesserung der Stadtsauberkeit übermittelt. mehr...

PASS Consulting: Digi-Check für Behörden

[13.07.2018] Einen Digi-Check für Behörden und einen Health Check, mit dem die Zukunftsfähigkeit von IT-Verfahren überprüft werden kann, hat das Unternehmen PASS Consulting entwickelt. mehr...

Mit Software von IVU Traffic Technologies standardisiert die rms GmbH die IT-Landschaft des Rhein-Main-Verkehrsverbunds.

Rhein-Main-Verkehrsverbund: IT-Landschaft harmonisiert

[13.07.2018] An der Standardisierung und Harmonisierung seiner IT-Landschaft arbeitet der Rhein-Main-Verkehrsverbund, zu dem mehr als 160 Verkehrsunternehmen gehören. Dazu wurde jetzt die IVU.suite von Anbieter IVU Traffic Technologies eingeführt. mehr...

Social Media: Urheberrecht beachten

[13.07.2018] Beim Teilen von Medien auf Social-Media-Plattformen kann es zu Urheberrechtsverletzungen mit rechtlichen Folgen kommen. Eine Einwilligung zum Teilen des Werks seitens der Urheber schützt vor Abmahnungen. mehr...

Am Ohmberg startet mit Unterstützung von adKOMM in den digitalen Schriftverkehr und die E-Rechnung.

Am Ohmberg: E-Rechnung mit adKOMM

[12.07.2018] Digitalen medienbruchfreien Schriftverkehr und die E-Rechnung wird die Gemeinde Am Ohmberg einführen. Unterstützt wird sie dabei vom Unternehmen adKOMM. mehr...

Für mehr Bandbreiten besiegelt der Kreis Soest eine Zusammenarbeit mit innogy TelNet.

Kreis Soest: innogy baut Glasfasernetz

[12.07.2018] Bislang unterversorgte Gewerbe- und Ortslagen im Kreis Soest sollen einen glasfaserschnellen Internet-Zugang erhalten. Das entsprechende Netz wird das Unternehmen innogy TelNet errichten. mehr...

Intelligente Lichtmasten im Münchner Gebiet Neuaubing-Westkreuz erhellen die Nacht und erheben Umwelt- und Verkehrsdaten.

München: Intelligente Lichtmasten eingeweiht

[12.07.2018] In München wurden jetzt die ersten intelligenten Lichtmasten feierlich eingeweiht. Sie sorgen nicht nur für Helligkeit, sondern können auch Daten zu Temperatur, Luftfeuchte, Wind und Verkehrsaufkommen erheben. mehr...

Wie die Bürgerbeteiligung in Marburg gestaltet werden kann

Marburg: Konzept für Bürgerbeteiligung

[12.07.2018] Der Vorschlag für ein Konzept zur Bürgerbeteiligung liegt der Stadt Marburg vor. An der Erarbeitung des Konzepts wirkten und wirken auch die Bürger der Stadt mit. mehr...

Ein 3D-Stadtmodell bietet Düsseldorf im Internet an.

Düsseldorf: Stadt in 3D

[12.07.2018] Ein Flug über die virtuelle Gebäudelandschaft Düsseldorfs ist nun via Internet möglich. Die Stadtverwaltung hat eine entsprechende Anwendung gestartet. mehr...

Die städtischen Daten Hamburgs soll eine Kompetenzstelle für urbanes Daten-Management noch besser erschließen.

Hamburg: Urban Data Hub am Start

[12.07.2018] Mit dem Urban Data Hub Hamburg schafft die Freie und Hansestadt eine Kompetenzstelle für urbanes Daten-Management. Eine Plattform soll Daten so verknüpfen, dass sie in Echtzeit auswertbar werden. mehr...

Hamburger Bezirk Harburg nutzt Instagram.

Harburg: Bezirksamt jetzt auf Instagram

[11.07.2018] Mit einem ersten #Instawalk im Rathaus hat der Hamburger Bezirk Harburg seinen Instagram-Kanal gestartet. mehr...

Das Unternehmen Autodesk hat eine detailgetreue 3D-Abbildung des Eiffelturms und seiner Umgebung geschaffen.

Autodesk: Eiffelturm als 3D-Modell

[11.07.2018] Das größte städtische BIM-Modell der Welt hat das Unternehmen Autodesk geschaffen: Für die Stadt Paris wurde ein digitales 3D-Modell des Eiffelturms und seiner Umgebung entwickelt. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Gewerbe-Serviceportal gestartet

[11.07.2018] Elektronische Gewerbeanmeldung aus einer Hand bietet das Gewerbe-Service-Portal.NRW, das jetzt in den Produktivbetrieb überführt wurde. Gehostet wird die Plattform vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz). mehr...

ITDZ Berlin vom BSI nach IT-Grundschutz zertifiziert.

ITDZ Berlin: IT-Grundschutz-Zertifikat vom BSI

[11.07.2018] Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) hat das erste Zertifikat auf Basis des neuen IT-Grundschutz-Kompendiums des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. mehr...

1 592 593 594 595 596 1.357