November 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Dezember 2025
Februar 2026
März 2026
Aktuelle Meldungen
Zukunftskommune@bw: Baden-Württemberg plant Ideenwettbewerb
[27.07.2017] Mit einem landesweiten Ideenwettbewerb Zukunftskommune@bw will Baden-Württemberg bis zu vier kommunale Modellvorhaben fördern. 7,6 Millionen Euro will das Land dafür in die Hand nehmen. mehr...
Bruchsal: Direkt aus den Köpfen
[27.07.2017] Bruchsal hat ein Pilotprojekt zum Gesamtabschluss gestartet. Das Vorhaben wird vom IT-Dienstleister KIVBF, der Firma hallobtf! sowie der Gemeindeprüfungsanstalt begleitet. mehr...
Intergeo 2017: Disy feiert 20-jähriges Bestehen
[27.07.2017] Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens wird das Unternehmen Disy Informationssysteme auf der Fachmesse Intergeo nicht nur die neue Version seiner GIS- und Reporting-Plattform Cadenza präsentieren. Auch eine neue Software werde den Messebesuchern vorgestellt. mehr...
Wahlkompass Digitales: Online-Tool vergleicht Programme
[27.07.2017] Mit Blick auf die Bundestagswahl vergleicht ein vom Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft erarbeitetes Online-Tool die Wahlprogramme von Parteien zu Themen wie Datenschutz, E-Government und IT-Sicherheit. mehr...
Zug: Blockchain-Identität für alle Einwohner
[26.07.2017] Als weltweit erste Gemeinde bietet die Schweizer Stadt Zug allen Einwohnern die Möglichkeit, eine digitale Identität auf Basis von Blockchain-Technologie zu erhalten. mehr...
Oerlinghausen: Finanz-Software umgestellt
[26.07.2017] Mit ihrem Beitritt zum Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) hat die Stadt Oerlinghausen auch auf die Finanz-Software newsystem kommunal von Axians Infoma umgestellt. mehr...
Ratsinformationssysteme: Mobil ist Trumpf
[26.07.2017] Verwaltungsexperten und Mandatsträger kennen die Situation: Dienstreisen, schweres Gepäck, nur knappe Vorbereitungszeit und die nächste Sitzung ruft bereits. Eine echte Erleichterung bringt hier eine Software, die alle Unterlagen schnell und digital zur Verfügung stellt. mehr...
Münster: Open-Government für Familien
[26.07.2017] Als Open.NRW-Kommune macht Münster die lebenswerte digitale Stadt zum Thema. Auf Basis offener Daten soll die Entwicklung praktischer Apps für Familien angeregt werden. mehr...
Lohne: Virtuelle Visitenkarte modernisiert
[26.07.2017] Die Stadt Lohne hat ihre Web-Präsenz komplett überarbeitet und dabei unter anderem auf Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit geachtet. Zudem wurde der Auftritt an den Bürger- und Unternehmensservice Niedersachsen (BUS) angebunden. mehr...
Grevenbroich: Auf Stellen online bewerben
[25.07.2017] Auf Stellenausschreibungen der Stadt Grevenbroich können sich Interessenten nun auch online bewerben. mehr...
pirobase imperia: CMS-Portal für Public Sector
[25.07.2017] Für Entscheider im öffentlichen Sektor hat das Unternehmen pirobase imperia ein Informationsportal zum Thema professionelles Content Management gestartet. mehr...
Celle: Personenstandsurkunden online bezahlen
[25.07.2017] In Celle können Bürger Anträge beim Standesamt nicht nur online stellen, sondern ebenso elektronisch bezahlen. Möglich macht das der iKISS-Formulareditor von Advantic, der um eine Schnittstelle zu pmPayment von GovConnect erweitert worden ist. mehr...
Citkomm: Positive Perspektiven
[25.07.2017] Mit einem überraschend positiven Ergebnis hat IT-Dienstleister Citkomm das Geschäftsjahr 2016 abgeschlossen. mehr...
Transform Local: Initiative begleitet Kommunen
[24.07.2017] Die vom Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie dem Institut für Information und Technik neu gestartete Initiative Transform Local soll Kommunen beim digitalen Umbauprozess begleiten. mehr...
Hamburg: Neue Sozialhilfe-Software
[24.07.2017] Prosoz Herten liefert die neue Fachlösung für die Hamburger Sozialverwaltung. Der Software-Anbieter konnte in der von IT-Dienstleister Dataport durchgeführten europaweiten Ausschreibung überzeugen und will im September mit dem Einführungsprojekt beginnen. mehr...

















