November 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Dezember 2025
Februar 2026
März 2026
Aktuelle Meldungen
Hanau: Rathaus-Termine online buchen
[01.08.2016] Um Bürgern Wartezeiten zu ersparen und den Mitarbeitern in der Verwaltung eine bessere Planbarkeit zu ermöglichen, bietet die Stadt Hanau im ersten ihrer Stadtteilläden die Online-Terminvereinbarung an. mehr...
Neckar-Alb-Donau: Semesterticket online kaufen
[01.08.2016] Studenten können ihr Semestertickets für den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo) online erwerben. Der Fahrschein kann ausgedruckt werden und ist sofort gültig. mehr...
Ricoh: Mit neuem Whiteboard vernetzt arbeiten
[29.07.2016] Das Unternehmen Ricoh hat sein neues Interactive Whiteboard D8400 vorgestellt. Dieses ermöglicht unter anderem ein vernetztes Arbeiten über verschiedene Standorte hinweg. mehr...
Hanau: Neue Stabsstelle für E-Government
[29.07.2016] Die Stadt Hanau hat eine Stabsstelle für Digitale Infrastruktur und E-Government geschaffen. Das Projekt ist zunächst auf fünf Jahre befristet. mehr...
Social Media: Regeln beachten
[29.07.2016] Viele Behörden haben berechtigte Sorge, bei der Nutzung sozialer Medien gegen den Datenschutz zu verstoßen. Die Lösung ist jedoch nicht, sich Social Media komplett zu verweigern – sondern geeignete Bedingungen für eine regelkonforme Umsetzung zu schaffen. mehr...
Braunschweig/ITEBO: Strategische Partnerschaft besiegelt
[29.07.2016] Die Stadt Braunschweig hat Geschäftsanteile an IT-Dienstleister ITEBO erworben. Gemeinsam wollen die Kooperationspartner die IT-Anforderungen der Stadt besser bewältigen. mehr...
Magdeburg: App erleichtert Parkscheinkauf
[28.07.2016] Das Handy-Parken kommt in Magdeburg gut an: Seit dem Start im Herbst 2013 steigen die Nutzerzahlen kontinuierlich. Mit einer neuen App soll der mobile Parkscheinkauf nun noch einfacher werden. mehr...
E-Formulare: Die Transaktionsmaschine
[28.07.2016] Ziel einer modernen digitalen Verwaltung ist die vollständige medienbruchfreie Abwicklung eines Antrags bei hohem Bedienkomfort. Doch wie werden aus Web-Formularen schnelle Transaktionen? Und wie werden diese in Serviceportale integriert? mehr...
Veranstaltung: Digitalisierungskonferenz Sachsen-Anhalt
[28.07.2016] Am 25. August findet in Halle (Saale) die zweite Digitalisierungskonferenz Sachsen-Anhalt statt. Zentrales Thema ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung. mehr...
IT-Sicherheit: Hunderegister geprüft
[28.07.2016] Wie es um die IT-Sicherheit des Hunderegisters Niedersachsen bestellt ist, hat das Unternehmen GovConnect getestet. Die externen Prüfer attestieren der Applikation ein gutes Gesamtergebnis. mehr...
Münsterland: Innovationspaket für Kommunen
[28.07.2016] Über einen speziellen Rahmenvertrag mit Anbieter ab-data konnten die Mitgliedskommunen des Zweckverbands KAAW in den vergangenen Monaten innovative Lösungen für das Finanzwesen erwerben. Davon haben die Kommunen im Münsterland regen Gebrauch gemacht. mehr...
Flensburg: Sperrmüllabholung mit einem Klick
[28.07.2016] Das Technische Betriebszentrum Flensburg hat eine neue Website. Nachgefragte Services, wie der Antrag auf Sperrmüllabholung, sind jetzt mit einem Klick über die Startseite zu erreichen. mehr...
Open Government Partnership: Arbeitsplan für Deutschland
[27.07.2016] Der Arbeitskreis für einen Beitritt Deutschlands zur Open Government Partnership hat einen Entwurf für einen nationalen Arbeitsplan vorgelegt. Der Beitritt sei notwendig, um der Verantwortung für ein transparentes, effizientes und bürgernahes Regierungshandeln national wie international gerecht werden zu können. mehr...
Stadtwerke Gießen: City-WLAN ist ein Erfolg
[27.07.2016] Schon bald geht das Gießener City-WLAN in den Regelbetrieb über. Kunden der Stadtwerke Gießen können dann an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr kostenlos surfen. mehr...
Stadtwerke München: Glasfaserausbau jenseits des Rings
[27.07.2016] Die Stadtwerke München haben die zweite Stufe des Breitband-Ausbaus gestartet. Die Zielgebiete befinden sich diesmal außerhalb des Mittleren Rings. mehr...



















