Dienstag, 25. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Landrat Dr. Michael Koch (li.) und Marcel Mötzing

Kreis Hersfeld-Rotenburg: Bürgersprechstunde auf dem Smartphone

[09.08.2016] Bürger des Kreises Hersfeld-Rotenburg können ihren Landrat ab sofort auch auf dem Smartphone erreichen und Fragen, Anregungen oder Beschwerden via WhatsApp senden. mehr...

Im Projekt Negativliste hat Vitako untersucht

Vitako: Ergebnisse des Projekts Negativliste

[09.08.2016] Im Projekt Negativliste hat Vitako untersucht, welche Einsparungen bei zehn Top-Leistungen für Bürger und Unternehmen durch das E-Government denkbar sind. Unter anderem hat sich gezeigt, dass sieben dieser Prozesse nach geltendem Recht vollständig elektronisch abgewickelt werden könnten. mehr...

Land Hadeln: Gesamtlösung im Finanzwesen

[09.08.2016] Nach der Fusion der Samtgemeinde Land Hadeln soll ein umfassendes Finanz-Management-System zum Einsatz kommen. Davon profitieren nicht zuletzt die Mitarbeiter, die weiterhin auf unterschiedliche Standorte verteilt sind. mehr...

Christine Kullen und Martin Schröpel präsentieren den neuen Mängelmelder für die Stadt Konstanz.

Konstanz: Mängel zeitgemäß melden

[09.08.2016] Illegaler Müll, verschmutzte Straßenschilder oder andere Mängel im öffentlichen Raum können die Bürger der Stadt Konstanz digital mitteilen. Dafür ist ein neuer Mängelmelder gestartet. mehr...

Europa: Umfrage zum Single Digital Gateway

[09.08.2016] Ein neues Onlinetool soll Informationen bündeln, wie EU-Bürger und Unternehmen die Potenziale des EU-Binnenmarkts nutzen können. Wie dieses Instrument aussehen soll, will die EU-Kommission in einer Online-Umfrage herausfinden. mehr...

Christian Lösel

Ingolstadt: Bürgerterminal in der Sparkasse

[08.08.2016] In Ingolstadt können die Bürger Behördengänge im SB-Bereich der Sparkasse erledigen. Die Stadt betreibt dort ein Bürgerterminal der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). mehr...

Schleswig-Holstein: Digitales Lernen wird Alltag

[08.08.2016] Eine Umfrage zur IT-Ausstattung an Schulen in Schleswig-Holstein zeigt: Das Lernen mit digitalen Medien wird immer selbstverständlicher. mehr...

Barthauer Software: Infrastruktur ganzheitlich verwalten

[08.08.2016] Das Infrastruktur-Informationssystem von Software-Anbieter Barthauer ermöglicht es, kommunale Infrastruktur ganzheitlich zu verwalten. Mit der IT-Plattform für eine spartenübergreifende Zusammenarbeit können Betreiber Ressourcen bündeln, die Effizienz steigern und Kosten minimieren. mehr...

Landrat Joachim Arnold gibt den Infoma Rechnungsworkflow im Wetteraukreis frei.

Wetteraukreis: Rechnungsworkflow für alle Fachämter

[08.08.2016] Im Wetteraukreis ist der Rechnungsworkflow von Infoma geprüft und ohne Einschränkungen freigegeben worden. Somit kann die Lösung flächendeckend in allen Fachämtern der Kommune eingeführt werden. mehr...

Bund: Zweites Bürokratieentlastungsgesetz

[08.08.2016] Ein zweites Bürokratieentlastungsgesetz hat das Bundeskabinett beschlossen. Es soll zu einer jährlichen Entlastung von rund 360 Millionen Euro führen. mehr...

Bremen: Beim Warten surfen

[05.08.2016] Wer in Bremen auf dem Bürgeramt Mitte warten muss, kann dabei nun kostenlos im Internet surfen. In den kommenden Monaten will die Stadt in weiteren Ämtern solche OpenWLAN Hotspots einrichten. mehr...

Unbeschwerter spazierengehen: Interaktives Online-Portal informiert Berliner Hundebesitzer über Giftköderfunde.

Berlin: Interaktiver Atlas soll Hunde schützen

[05.08.2016] Einen interaktiven Giftköderatlas hat die Stadt Berlin eingerichtet. Auf der Online-Plattform können die Bürger sich sowohl über mögliche Giftköder in der Umgebung informieren als auch selbst Funde melden. mehr...

Die neue Version ihrer Bibliothekssoftware erlaubt es den Büchereien der StädteRegion Aachen neuen Anforderungen der Bibliotheksnutzer nachzukommen.

StädteRegion Aachen: Neues System für Bibliotheken

[05.08.2016] Elf Büchereien in der StädteRegion Aachen sind jetzt auf die aktuelle Version des Bibliotheksmanagement-Systems LIBERO umgestiegen. Parallel wurden die Arbeitsplätze in den Bibliotheken neu ausgestattet. mehr...

Recklinghausen: Veranstaltungskalender online

[05.08.2016] In einem neuen Online-Kalender der Stadt Neuss können Bürger gezielt nach kulturellen Veranstaltungen suchen und eigene Veranstaltungen eintragen. mehr...

Auch auf mobilen Endgeräten wird die Wiesbadener Website jetzt optimal angezeigt.

Wiesbaden: Für Smartphone und Tablet

[04.08.2016] Die Internet-Seite Wiesbadens ist dank des neu umgesetzten Responsive Design auch auf mobilen Endgeräten optimal nutzbar. mehr...

1 749 750 751 752 753 1.357