November 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Dezember 2025
Februar 2026
März 2026
Aktuelle Meldungen
Gramme-Aue: Mobil verwaltet
[01.06.2016] Seit April dieses Jahres kommt in der Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Aue die MEINE GEMEINDE APP der Firma adKOMM zum Einsatz. Bürger können sich darüber etwa über Abfalltermine informieren, Schäden melden oder Wahlscheine beantragen. mehr...
Bremen: Offene Daten optimieren E-Government
[01.06.2016] In Bremen und darüber hinaus sind Entwickler eingeladen, gemeinsam die E-Government-Dienste der Freien Hansestadt zu verbessern. Bevor die Entwickler zur Tat schreiten, wird aber das Interesse der Bürgern an den möglichen Angeboten erkundet. mehr...
Meßstetten: Zeitgemäße Lösung fürs Gewerbeamt
[01.06.2016] Die baden-württembergische Stadt Meßstetten arbeitet im Gewerbeamt künftig mit der Software migewa. mehr...
Magdeburg: Ausbildungsportal in neuem Look
[31.05.2016] Die Online-Plattform zur Berufsorientierung der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt Magdeburg präsentiert sich in neuem Design. Auf dem Portal können Unternehmen und öffentliche Institutionen Ausbildungs- und Praktikumsplätze anbieten. mehr...
Flüchtlingsmanagement: Das könnte die Lösung sein
[31.05.2016] Mit der Flüchtlingswelle im Jahr 2015 wurden Behörden vor große Herausforderungen gestellt. Die Digitalisierung der Prozesse soll nun Ordnung ins Flüchtlingsmanagement bringen. Vor allem Kommunen könnten davon profitieren. Erste Einblicke zeigen warum. mehr...
Mönchengladbach: NEW bietet Highspeed-Internet
[31.05.2016] Der niederrheinische Versorger NEW baut sein Internet-Angebot aus. In fünf Mönchengladbacher Ortsteilen können die Bürger bald Glasfaser-Zugänge nutzen. mehr...
Nordhorn: Personal-Software entlastet
[31.05.2016] Die Stadt Nordhorn nutzt mehrere Module der Personal-Software P&I LOGA, etwa für die Personalkostenplanung, die Reisekostenabrechnung oder das Bewerber-Management. Das schafft Entlastung für die Personalabteilung. mehr...
Bremen: Wünsch dir eine App
[31.05.2016] Welche neuen Apps sich ihre Bürger wünschen, will die Freie Hansestadt Bremen wissen und hat dazu eine Umfrage gestartet. mehr...
Niedersachsen: Digital Deutsch lernen
[30.05.2016] Mithilfe digitaler Medien soll Flüchtlingskindern in Niedersachsen das Erlernen der deutschen Sprache erleichtert werden. Im Rahmen des Projekts „Digital Deutsch lernen“ kommen sowohl Tablets als auch ein Videokonferenzsystem zum Einsatz. mehr...
Halle (Saale): Digitale Vertragsverwaltung
[30.05.2016] Auf dem Weg hin zu einer vollständig digitalen Vertragsverwaltung hat die Stadt Halle (Saale) jetzt den nächsten Schritt gemacht: Als Pilot arbeitet ab sofort das Team DV-Koordination des Fachbereichs Personal mit der Software d.3 Vertragsverwaltung. mehr...
Deutschland: E-Government unter dem Durchschnitt
[30.05.2016] Im E-Government ist Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Mitgliedstaaten unterdurchschnittlich. Das geht aus den Daten zur digitalen Performance der Mitgliedstaaten der EU-Kommission hervor. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Köln und Bonn siegen im Website-Vergleich
[30.05.2016] Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat erneut die Internet-Seiten aller Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen hinsichtlich Open- und E-Government getestet. Erstmals hat sie außerdem die Websites der 31 Kreise in dem Bundesland bewertet. mehr...
Kreis Recklinghausen: Regioplaner in neuem Gewand
[30.05.2016] Nach dem Relaunch des Regioplaners bietet der Kreis Recklinghausen neue Funktionen in dem Online-Kartenportal an. Unter anderem ist die Ansicht auf mobilen Endgeräten verbessert worden. mehr...
Bayern/naviga: Zusammenarbeit im Bereich Gewerbe
[30.05.2016] Bei Gewerbemeldungen arbeiten der Freistaat Bayern und das Unternehmen naviga auch künftig zusammen. Mit der automatisierten Verteil- und Signaturplattform für Länder von naviga mit dem Gewerbeportal Bayerns im Hintergrund entsteht eine einheitliche, länderübergreifende Lösung. mehr...
SchulLV: Digitales Schulbuch
[27.05.2016] Auf dem Lernportal SchulLV finden Lehrer und Schüler Inhalte und Lernmaterialien zur Prüfungsvorbereitung für derzeit acht Unterrichtsfächer. Das digitale Schulbuch ist seit Kurzem auch in einer mobilen Version für die Hosentasche verfügbar. mehr...


















