Montag, 24. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

ISO-Zertifizierung: Sichere Informationen

[21.10.2015] Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – aus diesem Grund lässt der Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) die Informationssicherheit seiner Daten per Zertifizierung nachweisen. mehr...

An ausgewählten Plätzen in Solingen surfen Besucher künftig kostenlos im öffentlichen WLAN.

Solingen: Stadtwerke bieten Gratis-WLAN

[21.10.2015] Die Stadtwerke Solingen ermöglichen es Besuchern der Stadt künftig, an ausgewählten Standorten kostenfreies WLAN zu nutzen. Der Versorger will so einen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten. mehr...

Messestand der AKDB auf der Kommunale: Intensive Kundengespräche über weiterentwickelte Lösungen und neue Produkte.

Kommunale: AKDB positiv gestimmt

[20.10.2015] Großer Andrang und intensive Kundengespräche am Messestand, die Fachvorträge gut besucht: Die AKDB zieht eine positive Bilanz des Auftritts auf der Kommunale. mehr...

Baden-Württemberg: Kompetenzzentrum Breitband

[20.10.2015] Baden-Württemberg will die Breitband-Projekte der Kommunen schneller und effizienter bearbeiten. Deshalb hat ein neues Kompetenzzentrum seine Arbeit aufgenommen. mehr...

Heilbad Heiligenstadt: Neue Finanz-Software

[20.10.2015] Im Dezember führt die Stadt Heilbad Heiligenstadt eine neue Finanz-Software ein. Den Zuschlag hat sie Anbieter H&H erteilt. mehr...

Bernau bei Berlin: Per Smartphone entdecken

[20.10.2015] Mit einer Schatzsuche-App können Bürger die Stadt Bernau bei Berlin entdecken. Am Ende der Tour erhalten alle Nutzer einen Preis. mehr...

Zebralog: Streifentechnik gestartet

[20.10.2015] Die Erfahrungen aus über 200 digitalen Beteiligungsprojekten bündelt die Firma Zebralog in streifentechnik. mehr...

Zebralog ist Microsoft Open Source Partner 2015.

Microsoft / Zebralog: Ausgezeichnete Partnerschaft

[19.10.2015] Als Microsoft Open Source Partner 2015 wurde die Firma Zebralog ausgezeichnet. Microsoft würdigt damit herausragende Open-Source-Projekte auf Basis seiner Cloud-Plattform Microsoft Azure. mehr...

Bürger in Bayern können Online-Verwaltungsdienstleistungen bald an den SB-Terminals der Sparkassen nutzen.

Bayern: E-Government in Sparkassen

[19.10.2015] Online-Verwaltungsdienste können die Bürger in Bayern künftig an den Selbstbedienungsterminals der Sparkassen tätigen. Der Startschuss fällt in der Hauptstelle in Ingolstadt. mehr...

Landrätin Tanja Schweiger und Oberbürgermeister Joachim Wolbergs bei der Vertragsunterzeichnung zur Kooperation der Medienzentren.

Regensburg: Medienzentren kooperieren

[19.10.2015] In Regensburg haben die Medienzentren von Stadt und Kreis eine Kooperation unterzeichnet. Dadurch sollen die Angebote beider Medienzentren für alle Lehrkräfte und Schüler in den Kommunen zugänglich werden. mehr...

Luftbild der Stadt Kassel mit Altstadt und Fulda

Kassel: Neues Verkehrsmanagement

[19.10.2015] Mit einem neuen Management-System will Kassel den Verkehr in der Stadt besser steuern. Ein so genannter Ampelphasen-Assistent soll unter anderem den Verkehrsteilnehmern helfen, ihr Fahrverhalten anzupassen. mehr...

Roadshow: Spatial Analytics mit Disy und SAP

[16.10.2015] Auf einer gemeinsamen Roadshow zeigen die Unternehmen Disy und SAP, wie über Disy Cadenza raumbezogene Datenanalysen einfach formuliert oder die Ergebnisse mithilfe der SAP HANA-Plattform flexibel ausgewertet werden können. mehr...

Plauen: Umfrage zur Website

[16.10.2015] Um die Plauner Website weiter zu verbessern, führt die Stadt eine Online-Umfrage durch. Bis November können die Nutzer anonym Rückmeldung geben. mehr...

Per Online-Wegweiser gelangen Eltern im Kreis Darmstadt-Dieburg zu passenden Betreuungseinrichtungen für ihr Kind.

Kreis Darmstadt-Dieburg: Wegweiser zur Kinderbetreuung

[16.10.2015] Der Kreis Darmstadt-Dieburg hat auf seiner Website den Online-Wegweiser Kinderbetreuung gestartet. Alle Betreuungseinrichtungen der Kreiskommunen sind inbegriffen. mehr...

Berlin-Reinickendorf: Zentralarchiv für Leichenschauscheine

[16.10.2015] Der Berliner Bezirk Reinickendorf übernimmt das Zentralarchiv für Leichenschauscheine aller Gesundheitsämter. mehr...

1 809 810 811 812 813 1.357