Sonntag, 23. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

E-Rechnung: Lösungspaket für die Verwaltung

[29.07.2015] Eine speziell für Behörden konfigurierte Lösung zur Eingangsrechnungsbearbeitung stellt der Software-Hersteller Workflow Management und Document Consulting (WMD) vor. Erste Kommunen planen den Einsatz des SAP-Moduls für Kassen- und Einnahmen-Management. mehr...

Netop: Update im Klassenzimmer

[29.07.2015] Das Software-Unternehmen Netop präsentiert eine neue Version seiner Workflow-App für iPad-Klassen. Die aktualisierte Lösung ermöglicht es Lehrern, ihren Unterricht noch gezielter zu gestalten. mehr...

Münster: WLAN für Flüchtlinge

[29.07.2015] Die Stadt Münster will Flüchtlingen den Kontakt zu ihren Angehörigen ermöglichen. Dafür hat sie in Zusammenarbeit mit IT-Dienstleister citeq mehrere Flüchtlingseinrichtungen mit kostenlos zu nutzenden WLAN-Hotspots ausgestattet. mehr...

Schulen brauchen einen Datenschutzbeauftragten.

Jork: Datenschutz macht Schule

[28.07.2015] Um die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften zu gewährleisten, setzt die Gemeinde Jork auf einen externen Datenschutzbeauftragten. Der sorgt in den öffentlichen Einrichtungen der Kommune für Sicherheit – auch in den Schulen. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Neue Version von BORISplus

[28.07.2015] Auf der diesjährigen Fachmesse Intergeo soll die Version 3.0 des nordrhein-westfälischen Informationssystems zum Immobilienmarkt BORISplus.NRW vorgestellt werden. Ihre Freischaltung ist für das kommende Jahr geplant. mehr...

Mit funktionalen und inhaltlichen Erweiterungen

Kreis Borken: Statistikatlas wird mobil

[28.07.2015] Daten zum Kreisgebiet bietet der Kreis Borken via Internet mit dem so genannten Statistikatlas an. Nun umfasst der Atlas nicht nur weitere Themengebiete, sondern ist auch für die Nutzung auf mobilen Endgeräten optimiert. mehr...

KGSt: Aktualisierte Doppik-Seiten

[27.07.2015] Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) und die Bertelsmann Stiftung haben einen Relaunch der Datenbank zur kommunalen Doppik vorgenommen. mehr...

Der neue Service der Stadt Hofheim ist mobil.

Hofheim am Taunus: Die Stadt mit dem Handy erleben

[27.07.2015] Ob Schadensmelder, Behördenwegweiser oder Branchenverzeichnis, die Stadt Hofheim am Taunus eint viele Funktionen in einer App. Damit stellt die Kommune ihre Informationen auch für unterwegs zur Verfügung. mehr...

Aalen: Kooperation zum Breitband-Ausbau

[27.07.2015] Um den den flächendeckenden Ausbau der Breitband-Infrastruktur voranzutreiben, kooperieren die Stadt Aalen und die Gemeinden Abtsgmünd und Schechingen. Gemeinsam wollen sie einen Förderantrag an das Land Baden-Württemberg stellen. mehr...

Hamburg ist eCity 2015.

Hamburg: Die eCity 2015

[24.07.2015] Mit ihrer E-Government-Strategie konnte die Freie und Hansestadt Hamburg die Jury beim diesjährigen E-Government-Wettbewerb überzeugen und erhielt die Auszeichnung als eCity. mehr...

Kurkarten werden in Cuxhaven elektronisch ausgestellt.

Cuxhaven: Elektronisch zur Kurkarte

[24.07.2015] Kurkarten werden in Cuxhaven seit diesem Jahr über das elektronische Kurbeitrag-Abrechnungs-System (eKAS) ausgestellt. mehr...

Bamberg: Passend gemacht

[24.07.2015] Ob Handy oder Tablet, der Veranstaltungskalender der Stadt und des Kreises Bamberg passt sich jetzt automatisch dem veränderten Nutzerverhalten an. mehr...

Braunschweig: Wartezeit im Internet

[24.07.2015] Die Wartezeit in der Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle der Stadt Braunschweig müssen die Bürger jetzt nicht mehr vor Ort verbringen. Via Internet können sie sich vorab über die aktuelle Wartesituation informieren. mehr...

Veranstaltung: Databund diskutiert Bürgerorientierung

[23.07.2015] In Anlehnung an die Ergebnisse des Databund-Forums 2014, macht der Veranstalter in diesem Jahr erneut die Bürgerorientierung zum Thema. Wie der Staat den Bürger erreichen kann, diskutieren Fachleute aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. mehr...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz stellen das neue Karriereportal für Rheinland-Pfalz vor.

Rheinland-Pfalz: Karriereportal gestartet

[23.07.2015] Ein neues Karriereportal soll in Rheinland-Pfalz den Fachkräftenachwuchs im öffentlichen Dienst sichern. Mit dem Portal will sich das Land als attraktiver Arbeitgeber präsentieren. mehr...

1 826 827 828 829 830 1.357