Samstag, 22. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Eine neu gestartete E-Vergabeplattform soll in der Metropolregion Rhein-Neckar  für mehr Effizienz im öffentlichen Vergabewesen sorgen.

MRN: Per Mausklick zum Auftrag

[14.11.2014] Neu gestartet ist die E-Vergabeplattform der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN): Die Wirtschaft profitiert von einem zentralen Zugang und der elektronischen Angebotserstellung, die Verwaltung profitiert von vereinfachten Abläufen. mehr...

Kassel: Standesamt erweitert Online-Angebot

[14.11.2014] In Kassel lässt sich die Anmeldung zur Eheschließung nun von zu Hause aus erledigen. Das Standesamt hat sein Online-Angebot entsprechend erweitert. mehr...

Braunschweig: Auskunft künftig unter 115?

[13.11.2014] Die Stadt Braunschweig will sich im kommenden Jahr der einheitlichen Behördenrufnummer 115 anschließen. Eine aktuelle Auswertung hat ergeben, dass die Einführung ohne personellen Mehraufwand bewältigt werden kann. mehr...

Wie die Leitlinien zur Bürgerbeteiligung in Darmstadt beschaffen sein sollen

Darmstadt: Bürgerbeteiligung mitgestalten

[13.11.2014] Darmstadt erarbeitet in mehreren Schritten Leitlinien zur Bürgerbeteiligung. Daran haben auch die Bürger selbst teil. Sie können jetzt den entsprechenden Entwurf online kommentieren. mehr...

Innovationsstiftung Bayerische Kommune: E-Learning-Angebot zum Datenschutz

[13.11.2014] Die Innovationsstiftung Bayerische Kommune bietet ein auf kommunale Bedürfnisse zugeschnittenes E-Learning-Angebot zum Thema Datenschutz und Datensicherheit an. mehr...

Bibertal: Finanzen im Web

[13.11.2014] Im Bereich Finanzen setzt die Gemeinde Bibertal künftig auf die webbasierte Software-Version der Firma ab-data. mehr...

Die Gewinner des eIDEE-Wettbewerbs 2014 wurden ausgezeichnet.

eIDEE-Wettbewerb: Gewinner gekürt

[13.11.2014] Wie sich digitale Identitäten und damit verbundene Daten bestmöglich schützen lassen, zeigen die fünf Sieger des diesjährigen eIDEE-Wettbewerbs. Die Tendenz weist in Richtung einfacher und reduzierter Lösungen etwa beim Einsatz des neuen Personalausweises (nPA). mehr...

Ravensburg: WLAN für die Innenstadt

[13.11.2014] In Ravensburg wurde ein öffentliches WLAN eingerichtet. Bürger und Gäste können damit bis zu drei Stunden kostenfrei im Internet surfen. mehr...

Main-Taunus-Kreis: Breitbandige Website

[12.11.2014] Eine neue Internet-Seite informiert über den Sachstand und weitere Details zum Breitband-Ausbau im Main-Taunus-Kreis. mehr...

Andreas Kleinknecht

Interview: IT kann neue Werte schaffen

[12.11.2014] Das Fujitsu Forum ist eine der größten IT-Veranstaltungen in Deutschland. Kommune21 sprach mit Andreas Kleinknecht, Leiter des Geschäftsbereichs öffentliche Auftraggeber bei Fujitsu Technology Solutions, über das Angebot für Besucher aus Ämtern und Behörden. mehr...

Auf der Regionalkonferenz Wirtschaft trifft Verwaltung ist eine Online-Straßenkarte für Autokran-Fahrten in der Metropolregion Rhein-Neckar gestartet.

MRN: Karte erleichtert Schwerstarbeit

[12.11.2014] Eine digitale Straßenkarte für die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) soll die Planung und Genehmigung von Autokran-Fahrten erleichtern. Die beteiligten Unternehmen und Behörden testen jetzt den Prototyp im Praxisbetrieb. mehr...

Prenzlau: Laptop-Spende mit Weitsicht

[12.11.2014] Die Firma Enertrag hat zehn gebrauchte Laptops an die Stadt Prenzlau weitergegeben und ermöglicht so Schülern und Kita-Kindern den Einstieg in die Computerwelt. mehr...

mps: Online-Akademie gestartet

[12.11.2014] Um Verwaltungsmitarbeitern eine effiziente Möglichkeit der Weiterbildung bieten zu können, hat das Unternehmen mps eine E-Learning-Plattform entwickelt. mehr...

Stadland: Finanz-Software berechnet Kita-Beiträge

[11.11.2014] Eine integrierte Software setzt die Gemeinde Stadland ein, um Kindergartenbeiträge zu erheben. Jetzt können auch Mitarbeiter aus dem Steueramt die Veranlagung der Kita-Gebühren übernehmen. mehr...

Erstmals stellt Düsseldorf kommunale Geodienste kostenlos im Internet zur Verfügung.

Düsseldorf: Geoportal online

[11.11.2014] Informationen über Flurstücke und Gebäude in Düsseldorf erhalten die Bürger jetzt online. Ein neues Geoportal soll die Lücke schließen, die bekannte Dienste offen lassen. mehr...

1 879 880 881 882 883 1.357