Donnerstag, 20. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Genthin: Sachsen-Anhalt Melder im Test

[28.08.2013] Über den neuen Sachsen-Anhalt Melder können Bürger ihre Kommune künftig auf Mängel wie etwa defekte Straßenlaternen aufmerksam machen. Erster Anwender des Web-Angebots ist die Stadt Genthin. mehr...

Wittlich-Land: Schnelle Verbindung zum Internet

[28.08.2013] Der Glasfaserausbau in Teilen der Verbandsgemeinde Wittlich-Land konnte jetzt mit Unterstützung der Firma inexio erfolgreich abgeschlossen werden. mehr...

SEPA: Umstellung zu langsam

[28.08.2013] Eine Studie des Forschungsinstituts ibi research zusammen mit dem Branchenverband BITKOM hat ergeben, dass die SEPA-Umstellung zu langsam vorangeht. mehr...

Finnland: Lemi bevorzugt Open Source

[27.08.2013] Die finnische Stadt Lemi nutzt seit zehn Jahren Open Source Software. Diese sei einfacher in der Handhabung und günstiger in der Beschaffung. Zudem habe sich die IT-Sicherheit verbessert. mehr...

G&W: Mobiles Aufmaß mit California.pro

[27.08.2013] Das Unternehmen G&W hat sein AVA- und Baukosten-Management-System California.pro um das Modul MOB ergänzt. Damit können Aufmaße künftig mobil erfasst werden. mehr...

Sachsen: Verkehrsinfos online

[27.08.2013] Der Freistaat Sachsen hat ein neues Verkehrsinformationssystem freigeschaltet. Das Portal führt Baustellen- und Sperrinformationen verschiedener Verkehrsbehörden im Land zusammen. Straßenbaumaßnahmen sollen damit in Zukunft noch besser koordiniert werden können. mehr...

Mit überarbeitetem Portal präsentiert sich der Kreis Soest jetzt benutzerfreundlicher im Internet.

Kreis Soest: Website in neuem Gewand

[27.08.2013] Das überarbeitete Online-Portal des Kreises Soest soll mit neuer Struktur, mobiler Version sowie Barrierefreiheit für mehr Nutzerfreundlichkeit sorgen. mehr...

Altlandsberg: Anschluss an die Datenautobahn

[26.08.2013] Die Bürger von Bruchmühle, einem Stadtteil von Altlandsberg, können ab sofort auf Breitband-Infrastrukturen zurückgreifen. Realisiert wird der Glasfaserausbau von den Unternehmen DNS:NET und EWE. mehr...

Kennzahlen-Cockpit hilft der Stadt Kamenz bei der Auswertung von Daten.

Kamenz: Geordnete Daten

[26.08.2013] Um der Datenflut Herr zu werden, hat die Stadtverwaltung Kamenz ein Kennzahlen-Cockpit im Einsatz. Damit lassen sich Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenführen, intuitiv verständlich darstellen und auswerten. mehr...

GKD Ruhr / KRZ: Kompetenz-Center für LOGA

[26.08.2013] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) und die GKD Ruhr bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Personal-Management und wollen ein gemeinsames Kompetenz-Center „LOGA NRW“ aufbauen. mehr...

Senftenberg: Mit Maerker zufrieden

[26.08.2013] Die Stadt Senftenberg ist zufrieden mit dem Einsatz des Online-Beschwerdeportals Maerker. Drei Jahre nach dem Start erfreue sich das Angebot bei den Bürgern einer gleichbleibend hohen Bekanntheit und Nutzung. mehr...

CC e-gov: ALLRIS als App

[23.08.2013] Das Ratsinformationssystem ALLRIS von Anbieter CC e-gov steht ab sofort nicht nur als App für iPads zur Verfügung, sondern auch in einer Version für Android-Geräte. mehr...

Kanton Basel-Stadt: Einheitlicher Web-Auftritt

[23.08.2013] Basel-Stadt hat einen neuen, benutzerfreundlichen Internet-Auftritt. Bis Ende 2014 sollen alle weiteren Web-Seiten des Kantons ebenfalls umgestaltet werden. mehr...

Hessens IT-Dienstleister ekom21 nutzt für Recruiting und Bewerber-Management künftig das Stellenportal Interamt von Vivento.

ekom21: Entscheidung für Interamt

[23.08.2013] Hessens IT-Dienstleister ekom21 nutzt für Personalrekrutierung und Bewerber-Management künftig Interamt, das übergreifende Stellenportal des öffentlichen Dienstes von Betreiber Vivento. mehr...

Das Pendlerportal der Stadt Osterode am Harz ermöglicht es

Osterode am Harz: Pendlerportal gestartet

[23.08.2013] Mit einem neuen Online-Portal bietet die Stadt Osterode am Harz Pendlern die Möglichkeit, Mitfahrgelegenheiten für ihren Weg zum Arbeitsplatz zu organisieren. mehr...

1 978 979 980 981 982 1.356