Freitag, 21. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Helgoland: Session im ASP-Betrieb

[06.09.2013] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) stellt der Gemeinde Helgoland die Sitzungsmanagement-Software SessionNet im ASP-Betrieb zur Verfügung. mehr...

E-Government-Landkarte: Vorhaben von Bund

IT-Planungsrat: E-Government-Landkarte freigeschaltet

[05.09.2013] Eine Web-Anwendung, welche Beispiele für gutes E-Government aus Bund, Ländern und Kommunen bündelt, hat der IT-Planungsrat jetzt freigeschaltet. Die interaktive E-Government-Landkarte soll unter anderem den Erfahrungsaustausch fördern. mehr...

Das Rechenzentrum von LVR-InfoKom in Köln-Deutz arbeitet besonders umweltschonend.

LVR-InfoKom: Energieeffizientes Rechenzentrum

[05.09.2013] Das Rechenzentrum des IT-Dienstleisters LVR-InfoKom in Köln-Deutz hat vom TÜV das Zertifikat „Energieeffizienz“ erhalten. Damit verfügt das Systemhaus ab sofort über zwei nachgewiesen umweltschonende Rechenzentren. mehr...

Apps: eSchrott für Windows

[05.09.2013] Die für die Recycling-Suche von alten Elektrogeräten entwickelte eSchrott-App ist jetzt auch für Windows 8 und Windows Phone 8 kostenlos verfügbar. mehr...

IT-Planungsrat und Normenkontrollrat vereinbaren enge Zusammenarbeit beim Bürokratieabbau durch E-Government.

IT-Planungsrat/Normenkontrollrat: Gemeinsam für Bürokratieabbau

[05.09.2013] Der IT-Planungsrat und der Normenkontrollrat wollen künftig enger zusammenarbeiten. Ziel ist es, den Abbau von Bürokratie durch E-Government voranzutreiben. mehr...

Dank eines Non-Profit-Projekts lokal ansässiger Unternehmen kann Pforzheim jetzt freies Highspeed-WLAN in der Innenstadt anbieten.

Pforzheim: Großstadt mit freiem WLAN

[05.09.2013] In einem Non-Profit-Projekt haben heimische Firmen in Pforzheim das laut eigenen Angaben erste freie Highspeed-WLAN-Angebot in einer deutschen Großstadt realisiert. mehr...

Niederstetten: Start frei für Breitband-Pilotprojekt

[05.09.2013] Der Breitband-Satellit KA-SAT von Eutelsat erschließt durch einen neuen technischen Ansatz schnelles Internet für un- und unterversorgte Kommunen – so auch für Niederstetten in Baden-Württemberg. mehr...

sixData: App für Störungen

[04.09.2013] Eine neue Bürger-App bietet das Unternehmen sixData an: Über stoerung24 können Kommunen mobil auf Schäden und Störungen hingewiesen werden. mehr...

Matthias Kreye

Dokumenten-Management: E-Akten laufen

[04.09.2013] Im Interview erklärt Matthias Kreye, Amtsleiter Organisation, wie die Stadt Damme mithilfe eines Dokumenten-Management-Systems Ämter von Papierbergen befreit und Prozesse verschlankt. mehr...

Betreiber Vivento feiert den fünften Geburtstag seines verwaltungs- und fachbereichsübergreifenden Stellenportals Interamt.

Vivento: Interamt wird fünf

[04.09.2013] Interamt erspart Arbeitgebern im öffentlichen Dienst erheblichen Zeit- und Ressourcenaufwand beim internen Bewerber-Management, so die Bilanz von Betreiber Vivento zu den ersten fünf Jahren des übergreifenden Stellenportals. mehr...

Im Wetteraukreis können Schüler künftig auch von zuhause aus auf Lerninhalte zugreifen.

Wetteraukreis: Schul-IT aus der Cloud

[04.09.2013] Mit der flächendeckenden Einführung des webbasierten Lern-Management-Systems wtkedu erfolgt im Wetteraukreis jetzt der nächste Schritt zur Modernisierung der schulischen IT-Landschaft. mehr...

Wormser Haushalt erneut im Dialog.

Worms: Haushalt im Dialog

[03.09.2013] Bürger der Stadt Worms können sich ab sofort wieder an der Aufstellung des Haushalts beteiligen. mehr...

Celle: Kataster zeigt Solarpotenzial

[03.09.2013] Ob sich ein Dach in der Stadt Celle für die Nutzung der Sonnenenergie eignet, zeigt ein Solarpotenzialkataster im Internet. Ein Wirtschaftlichkeitsrechner ermittelt zudem Einnahmen und Ausgaben für die Installation einer Photovoltaikanlage. mehr...

Karlsruhe: Smarte Kita-Platzvergabe

[03.09.2013] Eine Software-Lösung vereinfacht in Karlsruhe sowohl die Suche als auch die Vergabe von Kindergartenplätzen. mehr...

Erlangen: WLAN-Hotspots online

[03.09.2013] Sechs WLAN-Hotspots in Erlangen ermöglichen es den Bürgern mit ihrem mobilen Endgerät 30 Minuten lang kostenlos einen Highspeed-Internet-Zugang zu nutzen. mehr...

1 976 977 978 979 980 1.356