ekom21Neuer Geschäftsführer

Matthias Drexelius ist jetzt Geschäftsführer des kommunalen IT-Dienstleister ekom21.
(Bildquelle: Christian Schmidt Fotografie, © by studio-siebzehn.de)
Der frühere Bürgermeister der Stadt Usingen und Direktor des Hessischen Landkreistags, Matthias Drexelius, ist jetzt Geschäftsführer der ekom21. Wie der kommunale IT-Dienstleister berichtet, wurde Drexelius im Juni 2021 vom Verbandsvorstand sowie Aufsichtsrat als Direktor/Geschäftsführer bestellt und trat seine neue Position zum 1. Oktober 2021 an.
Nach jeweils über 15 Jahren an der Führungsspitze der ekom21 haben sich Bertram Huke und Ulrich Künkel schon frühzeitig um eine Nachfolge gekümmert. Auf die ausgeschriebene Stelle seien zahlreiche Bewerbungen eingegangen, die von Matthias Drexelius habe schon aufgrund seiner langjährigen haupt- und ehrenamtlichen kommunalpolitischen Erfahrung bestochen.
Der Diplom-Finanzwirt und Jurist (Doppelprädikatsexamen) sei über elf Jahre Bürgermeister gewesen, rund zwei Jahre im Vorstand des Regionalverbands FrankfurtRheinMain und sechs Jahre Direktor des Hessischen Landkreistags. Dort sei er in seinem Dezernat für die Referate Digitalisierung, OZG, Finanzen, ÖPNV, Umwelt, Planung, Wirtschaft, Schule und Kultur zuständig gewesen.
Zudem sei der Jurist seit 2012 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Frankfurt am Main (heute: Frankfurt University of Applied Sciences) im Studiengang Public Administrations gewesen und habe dort Kommunalrecht gelehrt. Darüber hinaus verfüge Drexelius über Erfahrungen in Pilotprojekten der öffentlichen Verwaltung, bei der interkommunalen Zusammenarbeit, der Kommunalberatung und Innovationsfreude.
Bei der ekom21 sei Drexelius indessen kein Unbekannter. Von 2001 bis 2006 sei er Mitglied des Verbandsvorstands sowie 2006 bis 2011 und 2015 bis 2021 im Aufsichtsrat der ekom21 tätig gewesen. Im Finanzausschuss habe er von 2016 bis 2021 die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden innegehabt.
Ehrenamtlich bringe er sich unter anderem im Aufsichtsrat der Caritas Hochtaunus, im Kreistag des Hochtaunuskreises und in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Usingen sowie bei der Usinger Turn- und Sportgemeinde 1846 als erster Vorsitzender ein.
„Wir freuen uns, dass wir mit Matthias Drexelius eine erfahrene und hochgradig qualifizierte Führungskraft für die ekom21 gewinnen konnten“, resümieren Geschäftsführer Bertram Huke und Ulrich Künkel.
Ressourcenmangel: Wie Digitalisierung hilft
[20.03.2025] Die Digitalisierung hilft den Kommunen, Ressourcenengpässe auszugleichen. Sie erfordert allerdings Anfangsinvestitionen. Warum diese gerechtfertigt sind, erläutert Tanja Sepke, Abteilungsleiterin Kommunale Geschäftsfeldentwicklung bei dataport.kommunal. mehr...
Deutsche Telekom: Ludewig verantwortet Public-Sector-Bereich
[12.03.2025] Gottfried Ludewig verantwortet jetzt den Public-Sector-Bereich bei T-Systems und der Deutschen Telekom. Er tritt damit die Nachfolge von Patrick Schulz an und bleibt parallel Leiter des Gesundheitsgeschäfts des Konzerns. mehr...
Prosoz / VSK: Langfristige BIM-Kooperation
[12.03.2025] Automatisierte, BIM-basierte Prüfprozesse will das Unternehmen Prosoz Herten bald als zusätzliches Modul zu seinen Fachverfahren für die Bauaufsichten anbieten. Dahinter steht eine Kooperation mit VSK, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung cloudbasierter BIM-Prüfsoftware spezialisiert hat. mehr...
adesso/d.velop: Strategische Partnerschaft geschlossen
[03.03.2025] Die IT-Unternehmen adesso und d.velop kooperieren strategisch. adesso unterstützt d.velop als Implementierungspartner und Beratungshaus, insbesondere bei kommunalen E-Akte-Lösungen. Ziel ist eine effizientere Einführung digitaler Verwaltungsprozesse. mehr...
Little Bird/InstiKom: Vogel als zentrales Motiv
[20.02.2025] Die Unternehmen Little Bird und InstiKom treiben digitale Verwaltung und Kommunikation in Bildungseinrichtungen voran. Um die gemeinsame Mission zu unterstreichen, wurde jetzt der Markenauftritt überarbeitet. mehr...
ITK Rheinland/kdvz Rhein-Erft-Rur: Gemeinsam für ein digitales NRW
[19.02.2025] Nun ist es offiziell besiegelt – ITK Rheinland und kdvz Rhein-Erft-Rur verstärken ihre Zusammenarbeit. Bei der Kooperation soll es vor allem um die Umsetzung zentraler gesetzlicher Vorgaben wie dem E-Government-Gesetz NRW und dem Onlinezugangsgesetz gehen. mehr...
Sternberg: 35. Firmenjubiläum
[06.02.2025] Seinen 35. Geburtstag feiert das Unternehmen Sternberg im März. 1990 wurde die erste Version des Sitzungsdienstes für effizientes Management entwickelt, heute zählt die Bielefelder Firma hunderte Kunden und zehntausende Anwender. mehr...
EDAG Group: Drei Portfoliocluster
[06.02.2025] Die EDAG Group stellt sich neu auf und setzt mit Mobilität, Industrie und öffentlichem Sektor drei strategische Schwerpunkte und nimmt neue Zielbranchen in den Fokus. mehr...
Telecomputer: Weitere Gesellschafter
[04.02.2025] Es gibt eine neue Kooperation im Verkehrswesen: Das AKDB-Tochterunternehmen Telecomputer hat mit regio iT und KDO jetzt zwei neue Mitgesellschafter. mehr...
regisafe: Neue Führungsriege
[30.01.2025] Das Führungsteam des Unternehmens regisafe hat sich neu aufgestellt. Das dreiköpfige Team der neuen Geschäftsleitung verstärkt ab sofort die Geschäftsführung. mehr...
Rostock/Lübeck: Gebündelte Kräfte
[27.01.2025] Die Stadt Rostock will die Verwaltungsdigitalisierung vorantreiben und setzt dafür auf eine Partnerschaft mit einer Unternehmenstochter der Stadtwerke Lübeck. Geplant sind Pilotprojekte, Workshops und ein Erfahrungsaustausch, um den digitalen Wandel in Rostock voranzutreiben. mehr...
SIT / regio iT: Gemeinsam für gute Schule
[13.01.2025] Südwestfalen-IT und regio iT kooperieren jetzt im Bereich Schul-IT. Die beiden IT-Dienstleister wollen Synergien heben und nutzen, gemeinsame Vertriebswege gehen und Skaleneffekte bei Einkauf, Lager, Technik und Service erreichen. mehr...
Lecos: Peter Kühne in den Ruhestand verabschiedet
[07.01.2025] Sebastian Rauer übernimmt nach fünf Jahren Doppelspitze die alleinige Geschäftsführung der Lecos GmbH. Peter Kühne wurde in den Ruhestand verabschiedet. mehr...
KISA/Lecos: Gemeinsam stark
[19.12.2024] KISA und Lecos verstärken ihre Partnerschaft, um sächsischen Kommunen bessere IT-Services zu bieten. Kunden profitieren von einem erweiterten Leistungsangebot, effizienteren Prozessen und verbesserten digitalen Lösungen beider Anbieter. mehr...
Unternehmen: AKDB übernimmt OTS
[19.12.2024] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) hat den Kauf der OTS Informationstechnologie AG bekannt gegeben. Die OTS AG ist seit über 30 Jahren ein führender Anbieter von Softwarelösungen für kommunale Bauämter und Banken. mehr...