Sonntag, 27. Juli 2025

Mediadaten

Hier finden Sie Informationen über die geplanten Themenschwerpunkte, Anzeigenpreise, Anzeigenformate und Schlusstermine zu den Ausgaben der Fachzeitschrift Kommune21

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711/937 740-11
0160-6960381
marketing@k21media.de

für das Jahr 2025:
PDF-Datei (2.16 MB)


Aktuelle Informationen

IT-Guide:

Wenn Sie den Kommune21 Branchenindex IT-Guide buchen möchten, können Sie uns Ihre Daten bequem über eine Online-Buchungsmaske zusenden:


pfeil02.jpg Zur Online-Buchung IT-Guide.


Sonderdrucke

Artikel, die in Kommune21 erschienen sind, können als Sonderdrucke bezogen werden. Im Standard-Format umfasst der Sonderdruck eine, zwei oder vier Seiten. Gedruckt wird stets vierfarbig aus Euroskala (CMYK). Beim Papier (Zanders Mega silk) kann zwischen zwei Grammaturen gewählt werden: 170g/qm (wie Umschlag Kommune21) oder 100 g/qm (wie Inhalt Kommune21). Wir senden Ihnen die gedruckten Sonderdrucke handlich verpackt zu. Als Beileger in Pressemappen und Mailings oder als Kundeninformation auf Messen – ein Sonderdruck aus Kommune21 überzeugt.


Für Sonderdrucke aus Kommune21 gelten folgende Preise:

Sonderdruck Paket 1
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf einer Seite abgedruckt wurden.

Sonderdruck Paket 2
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf zwei Seiten erschienen sind. Bedruckt werden die Vorder- und Rückseite eines DIN-A4-Bogens.

Sonderdruck Paket 3
Dieser Sonderdruck eignet sich für zwei- oder dreiseitig erschienene Beiträge aus Kommune21. Die Titelseite des Sonderdrucks entspricht der jeweiligen Ausgabe mit zusätzlich eingedruckter Banderole „Sonderdruck für“ sowie der Nennung Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation.

pfeil02.jpg Auf Wunsch zusätzlich: Drucklack
Das Sonderdruck Paket 3 kann in der Papiervariante 170 g/qm auf Wunsch mit Drucklack auf der Titelseite und Rückseite bestellt werden. Bis zu einer Auflage von 5.000 Exemplaren entstehen zusätzliche Kosten von pauschal 95 Euro.

Ab Freigabe dauert die Produktion eines Sonderducks ca. 5 Werktage. Der Versand erfolgt in der Regel ab Druckerei.


Sie planen ein Mailing, das im DIN-lang-Umschlag versendet werden soll?
Auf Wunsch zusätzlich: Zweibruch-Falz auf DIN lang
(nicht empfohlen bei Paket 3 und Papierstärke 170 g/qm)



Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten.


Bei Fragen zu Ihrer Mediaplanung helfen wir Ihnen gerne weiter:

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711/937 740-11
0160-6960381
marketing@k21media.de


Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Aktuelle Meldungen

Die KDO konnte einen Großteil der Aufgaben zur Verwaltung digitaler Arbeitsplätze automatisieren.

KDO: Matrix42 verschafft der IT Freiräume

[03.11.2023] Die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) hat nach langjährigen guten Erfahrungen mit den Lösungen von Matrix42 auf ein komplett automatisiertes Digital Workspace Management umgestellt. Das sorgt für maximale Transparenz in der Geräteverwaltung und im Lizenz-Management. mehr...

Bitkom: Unternehmensbefragung zur Digitalisierung

[03.11.2023] Eine Unternehmensbefragung des Digitalverbands Bitkom hat unter anderem ergeben, dass alle Unternehmen nach wie vor gezwungen sind, mit Behörden per Brief oder Fax zu kommunizieren. Sie fordern deshalb von der Politik, die Digitalisierung zur Top-Priorität zu machen. mehr...

Märkischer Kreis: Verwaltung wieder geöffnet

[03.11.2023] Der Märkische Kreis hat seit gestern seine Kreisverwaltung und alle Nebenstellen wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Diese mussten nach einem Angriff auf den IT-Dienstleister Südwestfalen IT geschlossen werden. mehr...

André Göbel wird neuer Präsident der Föderalen IT-Kooperation (FITKO).

FITKO: André Göbel tritt Präsidentenamt an

[02.11.2023] Nachdem sich die erste Präsidentin der Föderalen IT-Kooperation, Annette Schmidt, in den Ruhestand verabschiedet hat, hat nun André Göbel das Präsidentenamt bei der von Bund und Ländern getragenen FITKO offiziell übernommen. Er wurde bereits im Sommer durch den IT-Planungsrat bestellt. mehr...

Smart City: Dresden ist auf dem Weg.

Smart City: Intelligenteres Dresden

[02.11.2023] Die sächsische Landeshauptstadt ist eines der vom Bund geförderten Modellprojekte Smart Cities. Aktuell werden in drei Pilotquartieren mehrere Maßnahmen erprobt, die anschließend in ganz Dresden zum Einsatz kommen sollen. mehr...

Modern

Kreis Borken: Neuer Web-Auftritt der Kreisverwaltung

[02.11.2023] Die neue Website der Borkener Kreisverwaltung ist jetzt online gegangen. Sie bietet Bürgerinnen und Bürgern leichten Zugang zu Online-Dienstleistungen, eine nutzerfreundliche Navigation und ein modernes Design. mehr...

Regierungspräsident Walter Jonas (r.) überreicht Dr. Ulrich Huber vom Landratsamt Cham die Anerkennung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen

Landkreis Cham: Vorreiter bei digitalen Planungen

[02.11.2023] Mit seinem interkommunalen Geo-Informationssystem ermöglicht der Landkreis Cham einen schnellen Zugang zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen. Nun erhielt der Landkreis dafür eine Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. mehr...

Smart Country Startup Award: Wer sind die Finalisten?

[02.11.2023] Im Rahmen der Smart Country Convention in Berlin findet am 8. November auch das Finale des Smart Country Startup Awards statt. Sechs Start-ups aus den Bereichen Smart City und GovTech stellen ihre Projekte vor, um eine Fachjury und das Publikum zu überzeugen. mehr...

Konferenz: Digitalisierung und Gesellschaft

[01.11.2023] Das Kompetenzzentrum Öffentliche IT, NExT, AlgorithmWatch und die Gesellschaft für Informatik laden zur vollständig virtuellen Konferenz PIAZZA, die am 7. Dezember stattfindet. mehr...

Im Smart City Pool haben sich 11 Smart-City-Lösungsanbieter vernetzt. Bei der Smart Country Convention treten sie mit einem gemeinsamen Messestand auf.

Smart Country Convention: Gebündelte Expertise im Smart City Pool

[01.11.2023] Auf der Smart Country Convention tritt die Interessengemeinschaft Smart City Pool mit einem gemeinsamen Messestand auf. Die derzeit 11 Unternehmen bieten nachhaltige, wirtschaftliche und realistische Lösungen für die vernetzte Smart City. mehr...

Der kommunale IT-Dienstleister SIT wurde Opfer eines Cyberangriffs. Vor allem in Südwestfalen und im Ruhrgebiet sind viele Kommunen kaum arbeitsfähig und schwer erreichbar.

SIT: Ransomware-Angriff auf IT-Dienstleister

[01.11.2023] Der kommunale IT-Dienstleister Südwestfalen IT wurde Opfer eines Cyber-Angriffs. Infolgedessen sind vor allem in Südwestfalen und im Ruhrgebiet viele Kommunen nur schwer erreichbar, Verwaltungen bleiben geschlossen. mehr...

KIX: Wartungsplanung für Serviceteams

[01.11.2023] Für das Open Source-ITSM System KIX stellte der Hersteller jetzt ein neues Zusatzmodul vor, mit dem das Management von (IT-)Wartungsaufträgen erleichtert und automatisiert werden kann. Eine flexible Anpassung des Tools an unterschiedliche Einsatzszenarien ist möglich. mehr...

Osterholz: Nur noch eine Anlaufstelle für Angebote von Kreis und Verwaltung.

Portale: Direkter Einstieg

[31.10.2023] Vielfältige Informationen und ein großes Serviceangebot machen ein gutes Stadtportal aus. Wichtig sind außerdem eine intuitive Suchfunktion, medienbruchfreie Workflows sowie eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Internet-Auftritts. mehr...

Vertragsunterzeichnung zwischen den SWLB und der Telekom in Asperg.

Asperg: Kooperation zum Glasfaserausbau

[31.10.2023] Die Stadt Asperg im Landkreis Ludwigsburg erhält ab dem kommenden Jahr einen Glasfaseranschluss. Eine entsprechende Kooperation haben jetzt die Stadtwerke-Kornwestheim und die Telekom geschlossen, die das Netz bis zum Jahr 2051 mitnutzen wird. mehr...

BSI: Ohne Hürden zu mehr Cyber-Sicherheit

[31.10.2023] Um insbesondere kleineren Kommunen den Einstieg in den IT-Grundschutz zu erleichtern, hat das BSI eine Reihe von Checklisten entwickelt. Dabei waren sechs Modellkommunen eng eingebunden, auch Feedback von weiteren Kommunen wurde berücksichtigt. mehr...

1 131 132 133 134 135 1.331