Samstag, 5. Juli 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Juli 2025

Die Zukunft des Recruitings

7. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Bayerisches Anwenderforum 2025

16.-17. Juli 2025, München
[ Forum ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Helsinki: E-Procurement für 6.000 Mitarbeiter

[23.06.2006] Die 6.000 Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Helsinki werden zukünftig die E-Procurement-Lösung BasWare Purchase Management nutzen. Die Firma BasWare implementiert das Beschaffungssystem in Form eines "Software als Service"-Modells. mehr...

Hessen: Schule@Zukunft geht weiter

[21.06.2006] Die Initiative Schule@Zukunft ist bis 2008 verlängert worden. Im Rahmen der Aktion, die vom Land Hessen, den Schulträgern und der Wirtschaft getragen wird, sollen Hessens Schulen mit moderner IT ausgestattet werden. mehr...

Bremen: Stadtportal per Handy

[21.06.2006] Das neue mobile Bremer Stadtportal bietet eine Fülle von Informationen, die unterwegs über internetfähige Handys und PDAs abgerufen werden können. Zum Angebot zählen unter anderem eine Straßensuche mit Stadtplan, Verkehrshinweise und Formulare für E-Government-Angebote. mehr...

Mobilitätsportal: Verkehrsinfos auf einen Klick

[19.06.2006] Mit dem jetzt freigeschalteten Mobilitätsportal der Region Köln/Bonn sollen Informationen zur Verkehrslage verknüpft werden und dem Nutzer einfach zugänglich sein. mehr...

Kaspersky Lab: Behördentag in Sachsen

[13.06.2006] Einen Behördentag zum optimalen Virenschutz veranstaltet die Firma Kaspersky Lab im Juli in Leipzig. Zielgruppe ist neben den sächsischen Kommunen die gesamte öffentliche Verwaltung in Deutschland. mehr...

Gera: Arbeitssuche online

[12.06.2006] Einen Service der Bundesagentur für Arbeit hat die Stadt Gera in ihre Website integriert. Damit wird Arbeitsuchenden und Unternehmen eine digitale Plattform geboten. mehr...

Bayern: DSL im ländlichen Raum

[12.06.2006] Der bayerische Wirtschaftsminister Erwin Huber hat nach einem Treffen mit Ministerpräsident Edmund Stoiber und dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Telekom Kai-Uwe Ricke weitere Gespräche mit Telekommunikationsanbietern über die flächendeckende Versorgung des ländlichen Raums mit Breitbandanschlüssen angekündigt. mehr...

Halle (Saale): Städtische Website mit EU-Domain

[09.06.2006] Die Stadt Halle (Saale) hat sich für ihren Internet-Auftritt die EU-Domain gesichert. Mit der neuen Endung sei die Website in ganz Europa einfach zu finden. mehr...

Schwarzwald-Baar-Kreis: TVöD mit P&I LOGA

[09.06.2006] Mit der Personal-Management-Software P&I LOGA will der Schwarzwald-Baar-Kreis ab 2007 die Gehälter der Mitarbeiter abrechnen. Mit der Lösung sollen alle personalwirtschaftlichen Prozesse in einem integrierten System abgebildet werden. mehr...

H+H Software: Schul-Software in neuer Version

[08.06.2006] Bei der neuen Version der Lösung NetMan for Schools des Unternehmens H+H Software stehen höhere Sicherheit und vereinfachte Handhabung im Vordergrund ebenso wie die Einbindung mobiler Endgeräte. mehr...

Intergeo 2006: Internationales Spektrum

[07.06.2006] Die Fachmesse Intergeo findet in diesem Jahr gemeinsam mit dem 23. Internationalen FIG-Kongress statt. Die FIG ist die Fédération Internationale des Géomètres. Die gemeinsame Veranstaltung soll das größte geodätische Ereignis sein, das jemals in Deutschland stattgefunden hat. mehr...

Six Offene Systeme: Infotag für die öffentliche Verwaltung

[06.06.2006] Sein erstes "PraxisForum für die öffentliche Verwaltung" veranstaltet das Unternehmen Six Offene Systeme am 29. Juni 2006 in Frankfurt. Auf der kostenfreien Veranstaltung berichten Kommunen sowie das Land Baden-Württemberg über ihre Portalstrategien und deren technische Umsetzung. mehr...

Bad Pyrmont: Internet-Auftritt ohne Hürden

[02.06.2006] Besseren Bürger-Service verspricht sich Bad Pyrmont durch den Relaunch der städtischen Website. Auf Basis des Content-Management-Systems iKISS wurden die Seiten barrierefrei gestaltet. mehr...

dbb-Kongress: Kooperation als Erfolgsfaktor

[01.06.2006] Unter dem Motto "Wirtschaftliches E-Government kooperativ gestalten" stand der dbb-Kongress "Neue Technologien für eine neue Verwaltung". Rund 950 Besucher informierten sich in Leipzig über aktuelle Entwicklungen beim E-Government. mehr...

Paris: Finanzwesen mit SAP

[31.05.2006] Die Pariser Stadtverwaltung nutzt in Zukunft die Software mySAP ERP. Sie will damit ein zentrales Rückgrat für die Integration der wichtigsten Finanzprozesse schaffen. Ein Argument für SAP war auch die Option des Einsatzes in einer Open-Source-Umgebung. mehr...

1 1.272 1.273 1.274 1.275 1.276 1.327