Sonntag, 14. September 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


September 2025

5. Thüringer E-Government Kongress

16. September 2025, Erfurt
[ Kongress ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

GIS-Usertreffen

18. September 2025, Halle (Saale)
[ Seminar ]

Klimaanpassung in Baden-Württemberg

18. September 2025, Online
[ Webinar ]

13. Kölner Vergabetage

23.-24. September 2025, Online
[ Jahrestagung ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

#smarterbauhof

26. September 2025, Online
[ Demo ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

E-Partizipation: Website stellt Projekte vor

[25.05.2007] Eine neue englischsprachige Website stellt 150 E-Partizipationsprojekte aus Deutschland und Großbritannien vor. Sie soll zu neuen Formen der Bürgerbeteiligung im Internet ermutigen. mehr...

Stadtportale: Im Fokus der Bürger

[22.05.2007] Eine Online-Umfrage des deutsch-finnischen Marktforschungsunternehmens MIK - Market Information Korkala bietet Städten und Gemeinden die Möglichkeit zu ermitteln, wie Bürger die kommunalen Websites bewerten. mehr...

KOMCOM Süd 2007: Besucherzahlen gestiegen

[21.05.2007] Die Veranstalter der KOMCOM Süd vermelden einen Besucheranstieg um acht Prozent für die Messe, die am 8. und 9. Mai 2007 in Karlsruhe stattfand. Aussteller berichten von einer höheren Investitionsbereitschaft der Kommunen. mehr...

Aalen: Innovative Geodatenbereitstellung

[16.05.2007] Die Stadt Aalen hat auf Basis der Flash-Player-Technologie die Zusammenführung von Geodatenstrukturen und E-Government realisiert. Die Firma Adobe hat das Geodatenportal Aalen als Best-Practice-Beispiel auf ihrer Website flex.org eingestellt. mehr...

Wien: TV im Stadtportal

[16.05.2007] Der Internet-Auftritt der österreichischen Hauptstadt gewinnt an Beliebtheit: Im März verzeichnete das Portal eine Million Seitenaufrufe pro Tag. Das neueste Projekt ist wien.at-TV. mehr...

Studie: Online-Presse-Services nicht ausgebaut

[11.05.2007] Eine Umfrage unter 101 baden-württembergischen Städten hat ergeben, dass die kommunalen Online-Services für die Presse im Vergleich zum Vorjahr nicht weiter ausgebaut wurden und sich die Reaktionszeiten der Rathäuser auf E-Mail-Anfragen von Journalisten verschlechtert haben. mehr...

Autodesk: Auszeichnung von Oracle

[07.05.2007] Der diesjährige Spatial Excellence Partnership Award des Unternehmens Oracle geht an den CAD- und GIS-Spezialisten Autodesk. mehr...

Kongress: BSI informiert über IT-Sicherheit

[04.05.2007] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veranstaltet vom 22. bis zum 24. Mai 2007 in Bonn den 10. Deutschen IT-Sicherheitskongress. Zu den Schwerpunkten zählen die Themen Biometrie und Identitäts-Management sowie Sicherheit im Gesundheitswesen. mehr...

EU-Umfrage: Breitband-Internet legt zu

[03.05.2007] Nach einer repräsentativen Umfrage der EU-Kommission zur Nutzung von Telekommunikationstechnologien verfügt jeder dritte europäische Haushalt über einen Breitband-Internet-Zugang. Gleichzeitig steigt die Nutzung von Mobiltelefonen an. Nur noch 72 Prozent der Haushalte verfügen über einen Festnetzanschluss. mehr...

Hamburg: RIS für Bezirksämter

[03.05.2007] Die Hamburger Bezirksämter nutzen seit Anfang April 2007 die Lösung OpenPlenum der Firma Protext Computer für das kommunale Sitzungsmanagement. Zum Zugriff auf die Lösung ist lediglich ein Internet Browser notwendig. mehr...

KOMCOM Süd 2007: Kommunikation via Netviewer

[30.04.2007] Auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe zeigt das Unternehmen Netviewer neue Features seiner Web-Collaboration-Lösungen. Mehr als 600 öffentliche Auftraggeber sollen bereits Netviewer Software im Einsatz haben. mehr...

IT-Veranstaltungen: Zwei Messen in Berlin

[27.04.2007] Die IT Profits und der LinuxTag finden parallel unter dem Berliner Funkturm statt. Von 30. Mai bis 2. Juni werden auch die Themen E-Government und Behörden-IT gestreift. mehr...

Administration Intelligence: Effiziente E-Vergabe

[26.04.2007] Auf der Veranstaltung Effizienter Staat 2007 stellt der E-Procurement-Spezialist Administration Intelligence seine E-Vergabelösungen vor. mehr...

IAC: POLYGIS erneuert

[26.04.2007] Das Geografische Informationssystem POLYGIS liegt in neuer Fassung vor. In der Version 9.8 wurde die Funktionalität nochmals erweitert. mehr...

ARCHIKART: Visualisierung mit Themenbrowser

[25.04.2007] Zu den neuen Web-Applikationen der Firma ARCHIKART gehört die Lösung Themenbrowser. Sie dient der Visualisierung von ARCHIKART-Objektarten im Inter- oder Intranet. mehr...

1 1.272 1.273 1.274 1.275 1.276 1.342