Mittwoch, 7. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Datenschützer: Kein Segen für den Biometriepass

[19.10.2005] Die Skepsis der deutschen Datenschutzbeauftragen gegenüber dem biometrischen Reisepass hat der Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, noch einmal deutlich gemacht. Die wichtigsten Hausaufgaben müsse der Gesetzgeber erst noch erledigen. mehr...

CSNet: E-Vergabe im Test

[07.10.2005] Einen kostenlosen Ausschreibungs-Check für öffentliche Beschaffer bietet das Unternehmen CSNet an. Mit der aktuellen Version der E-Vergabe-Software Tender42 können Vergabestellen von Kommunen ihre Ausschreibungen erstellen oder prüfen lassen. mehr...

Blackberry: E-Mails ohne Risiko

[06.10.2005] Das Unternehmen RIM weist einen Bericht zurück, wonach E-Mail-Kommunikation über Blackberry-Geräte Sicherheitslücken aufweisen. Die Vorwürfe beruhten auf einem kompletten Mangel an Kenntnis vom RIMs Sicherheits-Architektur und -Infrastruktur. mehr...

Geodaten: Geoportal des Bundes gestartet

[06.10.2005] Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie hat auf der Messe Intergeo das Geoportal des Bundes vorgestellt. Der Geodatendienst GeoPortal.Bund ermöglicht den Zugang zu Geodaten und Diensten von derzeit zehn Fachanbietern. mehr...

GDV: GIS zum tarif?

[06.10.2005] Die GDV Gesellschaft für geografische Datenverarbeitung bietet ein kostenloses Geografisches Informations-System (GIS) an. Zielgruppe für die plattformunabhängige Lösung sind GIS-Einsteiger, speziell in Ämtern und Behörden. mehr...

Infoma: Neues kamerales Modul

[06.10.2005] Für das Liegenschafts- und Gebäude-Management hat das Unternehmen Infoma einen neuen Baustein angekündigt. In Kürze steht Anwendern der Kameralistik ­ wie auch im doppischen System der Lösung newsystem kommunal angeboten ­ ein vollständig integriertes Modul zur Verfügung. mehr...

BSI: Warnung vor Blackberry-Einsatz

[06.10.2005] Die beliebte mobile E-Mail-Maschine Blackberry weist gravierende Sicherheitslücken auf. Sie sei für den Einsatz in sicherheitsempfindlichen Bereichen der öffentlichen Verwaltung nicht geeignet, heißt es in einem Papier des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, über das die Zeitschrift Wirtschaftswoche in ihrer heutigen Ausgabe berichtet. mehr...

Moderner Staat: Doppik- und DMS-Lösungen von MACH

[05.10.2005] Auf der Fachmesse Moderner Staat 2005 zeigt das Lübecker Unternehmen MACH integrierte Angebote für Finanz-, Informations- und Personal-Management im Public Sector. mehr...

MICUS: Leitungsauskunft im Web

[30.09.2005] Auf der Fachmesse Intergeo feiert das Web-Portal eTRASSE Premiere. Die Lösung ermöglicht es Leitungsauskünfte für Tiefbaumaßnahmen online abzurufen. mehr...

Kreis Düren: Facility Management mit IMSware

[29.09.2005] Die Kreisverwaltung Düren hat sich für die Einführung des Immobilien-Management-Systems IMSware des Unternehmens IMS.kom entschieden. Im Rahmen des Projekts wird auch eine Schnittstelle zur Finanz-Management-Software KIRP realisiert. mehr...

Open Text / Microsoft: DOMEA Aktenviewer auf der DMS Expo

[28.09.2005] Die Unternehmen Open Text und Microsoft zeigen auf der Messe DMS Expo erstmals einen Viewer für elektronische DOMEA-Akten. Das neue Tool steht im Internet zum Download bereit. mehr...

Berliner Polizei: Netzwerk-Zugang mit intelligenten Dienstmarken

[28.09.2005] Die Unternehmen Axalto und PPC Card Systems haben die Berliner Polizei mit intelligenten Dienstmarken ausgerüstet. Die Polizeibehörde setzt die Dienstmarken zur Identifikation der Beamten ein und gewährt ihnen damit gleichzeitig sicheren Zugang zu Netzwerken und Informationen. mehr...

DMS Expo 2005: Eröffnung mit 360 Ausstellern

[27.09.2005] Heute beginnt in Essen die DMS Expo 2005, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Über 360 Aussteller präsentieren drei Tage lang ihre Lösungen rund um digitales Informations- und Dokumenten-Management. mehr...

Océ: Druck von Geo-Dokumenten

[26.09.2005] Auf der Intergeo, die in diesem Jahr vom 4. bis zum 6. Oktober in Düsseldorf veranstaltet wird, demonstriert die Firma Océ ihre Kompetenz als Partner für den Druck und das Management von großformatigen Geo-Dokumenten. mehr...

d.velop / codia Software: Workflow Management für den Public Sector

[26.09.2005] Die Firma d.velop will sich mit dem Workflow-Management-System d.3 auf den Bereich öffentliche Verwaltung fokussieren. Deshalb hat sie mit dem Unternehmen codia Software ein Competence Center E-Government aus der Taufe gehoben. mehr...

1 1.273 1.274 1.275 1.276 1.277 1.315