Mittwoch, 7. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Microsoft: Roadshow zeigt Verwaltungslösungen

[13.09.2005] Die Firmen Microsoft und Comline möchten Entscheidern und IT-Verantwortlichen IT-Lösungen für die moderne Verwaltung im Rahmen einer Roadshow präsentieren. Die erste Station der Reihe ist am 10. Oktober Bielefeld. mehr...

DOGRO: Mit Doppik-Lösungen zur KOMCOM Ost

[12.09.2005] Auf der KOMCOM Ost in Leipzig stellt das Unternehmen DOGRO seine Lösungen für das doppische Finanz-Management vor. Hierbei steht insbesondere die neue Produktgeneration ProFiskal Kommunal Nplus im Mittelpunkt. mehr...

Hewlett-Packard: Großformatdruck auf der INTERGEO

[09.09.2005] Gemeinsam mit Fachhandelspartnern demonstriert Hewlett-Packard im Rahmen der INTERGEO in Düsseldorf auf einer Fläche von 135 Quadratmetern Lösungen für den Großformatdruck. An zehn Arbeitsplätzen geht es dabei unter anderem um RIP-, Archivierungs- und CAD-Konstruktionslösungen sowie hochproduktiven Großformatdruck mit integrierter Kostenverwaltung. mehr...

Berlin: 2.000 Sportstätten im Internet

[08.09.2005] In Berlin gibt es mehr als 2.000 Sportanlagen. Sportinteressierte, die an einer Nutzung interessiert waren, mussten sich bislang direkt an den Landessportbund (LSB) wenden. Ein neues Angebot im Internet informiert nun direkt über alle Sportstätten, sowie die Ansprechpartner und Vereine vor Ort. mehr...

Citkomm services: Erfolgreiche Software-Umstellung von ISMarket

[08.09.2005] Das neue Release 5 der Software ISMarket konnte erfolgreich bei 175 Kommunen installiert werden. Zahlreiche neue Features erleichtern dem User den Umgang mit der webbasierten Beschaffungsplattform Intersource-Market. mehr...

Baden-Württemberg: Kommunales E-Government an der Spitze

[08.09.2005] Einer Untersuchung des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) zufolge sind 95 Prozent der baden-württembergischen Kommunen mit einer Website vertreten und bieten vermehrt Dienstleistungen im Internet an. mehr...

INTERGEO: LuraTech komprimiert großformatige Pläne

[08.09.2005] Die Handhabung und Verarbeitung großformatiger Bilder und gescannter Dokumente demonstriert die Berliner Firma LuraTech auf der INTERGEO 2005. Die Lösungen des Unternehmens reduzieren die Dateigröße farbiger Pläne durch Kompression. Dateien sind dadurch leichter zu versenden und zu speichern. mehr...

Intergraph: Neuheiten auf der INTERGEO 2005

[06.09.2005] Die Firma Intergraph wird sich auf der größten Branchenmesse für Geo-Informationssysteme INTERGEO 2005 mit ihrem Hauptstand in einem begehbaren Globus präsentieren. Gezeigt wird unter anderem die neue Version 6.0 des GIS GeoMedia. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Landesportal nutzt DOMEA-Redaktionssystem

[05.09.2005] Die Landesverwaltung von Mecklenburg-Vorpommern hat sich im Rahmen einer Ausschreibung für das DOMEA-Redaktionssystem der Firma Open Text zur Pflege ihrer Websites entschieden. Auch das neue Landesportal wird mit Hilfe der Lösung realisiert. mehr...

Deutsche Telekom: Highspeed-Breitband für 50 größte Städte

[02.09.2005] Die T-Com-Sparte der Deutschen Telekom will die 50 größten deutschen Städte ab Frühjahr 2006 an ein neues Hochgeschwindigkeitsnetz anschließen. Der Deutsche Städtetag begrüßt das Vorhaben und verspricht sich auch Vorteile für E-Government. mehr...

Politikwissenschaftler: Online-Wahlen wären durch Hacker bedroht

[02.09.2005] Gegen Online-Bundestagswahlen hat sich der Politikwissenschaftler Claus Leggewie in einem Interview mit tagesschau.de ausgesprochen. Zugleich beklagte er, dass das Internet zu wenig als Medium der demokratischen Willensbildung genutzt werde. mehr...

CC e-gov: Datenschutzzertifikat für CC DMS

[01.09.2005] Das Unternehmen CC e-gov hat für seine Lösung CC DMS das Datenschutz-Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz in Schleswig-Holstein (ULD) erhalten. mehr...

ULD: Datenschutz im E-Government findet große Resonanz

[31.08.2005] Das Thema Datenschutz und E-Government erwies sich im Rahmen der Sommerakademie 2005 als Publikumsmagnet. Die vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) in Kiel organisierte Veranstaltung zog 500 Besucher an. mehr...

Halle: Web Relaunch vor dem Stadtjubiläum

[31.08.2005] Rechtzeitig vor dem Stadtjubiläum im kommenden Jahr präsentiert sich Halle im Internet im neuen Erscheinungsbild. Sympathischer, emotionaler, stimmungsvoller will sich die fast 1.200 Jahre alte Stadt präsentieren. Die neue Website gibt es auch in einer englischen Version. mehr...

Tübingen: Englische Website für Touristen

[30.08.2005] Die Stadt Tübingen bietet seit wenigen Tagen auf ihrer Website touristische Informationen in englischer Sprache an. Weitere Sprachversionen sollen zukünftig folgen. mehr...

1 1.274 1.275 1.276 1.277 1.278 1.315