November 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Dezember 2025
Februar 2026
März 2026
Aktuelle Meldungen
Zukunftskongress: Den digitalen Aufbruch erleben
[05.04.2017] Hochrangige Referenten, spannende Themen und interaktive Formate bietet der diesjährige Zukunftskongress Staat & Verwaltung in Berlin. Im Fokus steht dabei unter anderem die Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen effizienter gestaltet werden kann. mehr...
Tostedt: Kitaplätze online beantragen
[05.04.2017] Immer mehr Kommunen entscheiden sich für die Vergabe von Kitaplätzen über die Software NOLIS | Kita-Platz. Ab jetzt können auch die Eltern der Samtgemeinde Tostedt ihre Kinder online anmelden. mehr...
DATEV: Partnerschaft mit jurisAllianz
[05.04.2017] IT-Dienstleister DATEV und das Unternehmen jurisAllianz haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen. DATEV-Mitglieder können somit in den Produkten der jurisAllianz recherchieren. mehr...
Herford: Software unterstützt beim Städtebau
[05.04.2017] Auf dem Gelände mehrerer ehemaliger Kasernen sollen im nordrhein-westfälischen Herford neue Flächen zum Wohnen, Studieren, Arbeiten und Leben entstehen. Um den Überblick über die zahlreichen städtebaulichen Maßnahmen zu behalten, nutzt die Kommune eine Software-Lösung der Firma Reasult. mehr...
Digitale Stadt: Fünf Finalisten ausgewählt
[04.04.2017] Mit Darmstadt, Heidelberg, Kaiserslautern, Paderborn und Wolfsburg haben jetzt fünf Städte das Finale des Wettbewerbs Digitale Stadt erreicht. Im nächsten Schritt werden die Stadtoberhäupter der Finalisten ihre Konzepte in Berlin präsentieren. mehr...
Employer Branding: Klares Profil zeigen
[04.04.2017] Im Werben um die besten Kräfte heißt die Herausforderung für den öffentlichen Dienst, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und als solcher von Mitarbeitern und Bewerbern wahrgenommen zu werden. Das Stichwort lautet hier: Employer Branding. mehr...
Frankfurt am Main: Parken leicht gemacht
[04.04.2017] Via Internet können die Bürger in Frankfurt am Main sowohl neue Bewohnerparkausweise beantragen als auch bereits bestehende verlängern. Zudem erleichtert eine App die Parkplatzsuche in der Mainmetropole. mehr...
Picture: Prozessplattform 3.0
[04.04.2017] Die neue Software-Version der Prozessplattform von Anbieter Picture zeichnet sich nicht nur durch eine verbesserte Benutzeroberfläche aus. In Version 3.0 stehen beispielsweise auch Analyse-Apps für diverse Auswertungsszenarien zur Verfügung. mehr...
Dataport: Sicherheit des Rechenzentrums bestätigt
[04.04.2017] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das Twin Data Center von Dataport erneut nach BSI-Grundschutz zertifiziert. mehr...
Berlin: Surfen via Hotspot
[04.04.2017] Im Rahmen des Projekts Free Wifi Berlin konnten bereits mehr Hotspots als ursprünglich geplant ans Netz gehen. Das kostenlose Angebot wird täglich von Bürgern und Touristen aus aller Welt genutzt. mehr...
Moers: App führt zum freien Parkplatz
[03.04.2017] Die Suche nach einem freien Parkplatz ist in Moers künftig mit weniger Stress verbunden. Eine Smartphone-App soll verfügbaren Parkraum in Echtzeit anzeigen. mehr...
Sachsen-Anhalt: Auftrag für Telefonie vergeben
[03.04.2017] In Sachsen-Anhalt erreicht die Erneuerung des Landesdatennetzes die nächste Stufe: Die Firma T-Systems International hat den Auftrag bezüglich der Telefonie innerhalb des Netzes erhalten. mehr...
ITEBO / Form-Solutions: Ausfüllassistent fürs OpenR@thaus
[03.04.2017] In seine neue Lösung OpenR@thaus hat das Unternehmen ITEBO jetzt den intelligenten Ausfüllassistenten von Anbieter Form-Solutions integriert. Damit sollen elektronische Antrags- und Genehmigungsprozesse noch einfacher umgesetzt werden. mehr...
Intergeo 2017: Geo-IT-Branche hebt ab
[03.04.2017] Die Schwerpunkte der diesjährigen Kongressmesse Intergeo hat jetzt der Veranstalter, die Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (DVW) präsentiert. Eine Rolle spielen demnach die digitale Stadt sowie digitales Planen und Bauen. Neu auf die Agenda gesetzt wurde das Thema Open Data. Das Leitmotiv heißt Copernicus. mehr...
Konstanz: Services vollständig verknüpft
[03.04.2017] Ihre Services für Bürger und Gewerbetreibende stellt die Stadt Konstanz ab sofort auf einem neuen E-Government-Portal zur Verfügung. Als erste Kommune in Baden-Württemberg hat die Stadt dabei eine vollständige Verknüpfung ihrer Verwaltungsdaten mit denen des Portals service-bw realisiert. mehr...




















