November 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Dezember 2025
Februar 2026
März 2026
Aktuelle Meldungen
Nordrhein-Westfalen: Tablets und Digitalkameras für Kitas
[29.03.2017] In Nordrhein-Westfalen ist ein Modellversuch zum Einsatz digitaler Medien in der frühkindlichen Bildung gestartet. Dazu haben ausgewählte Kindertagesstätten Tablets und Digitalkameras erhalten und werden von Medienpädagogen bei der Arbeit begleitet. mehr...
Portalverbund: Einbindung der Kommunen diskutiert
[28.03.2017] Die Einbindung der Kommunen in den Portalverbund ist umstritten. Das wurde in einer Anhörung im Bundestag deutlich. mehr...
Bad Hersfeld / the urban institute: Kooperation für Smart-City-Strategie
[28.03.2017] Die Stadt Bad Hersfeld kooperiert mit dem the urban institute. Gegenstand der Zusammenarbeit ist die Datenplattform [ui!] UrbanPulse. mehr...
Bonn: Mängelmelder knackt 10.000er-Marke
[28.03.2017] Über den Bonner Mängelmelder ist jetzt der zehntausendste Beitrag eingestellt worden. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Servicekonto gemeinsam betreiben
[28.03.2017] Eine Absichtserklärung zum gemeinsamen Betrieb und der Weiterentwicklung des Servicekonto.NRW haben jetzt die nordrhein-westfälische Landesregierung und die Kommunen unterzeichnet. mehr...
Drucklösungen: Transparenter Output
[28.03.2017] Rund 1.300 Druck- und Kopiersysteme der Stadt Mainz hat die Firma TA Triumph-Adler ausgetauscht und an die Bedürfnisse der 160 Standorte angepasst. Zudem wurde die Grundlage für digitale Abrechnungen des IT-Dienstleisters KDZ Mainz geschaffen. mehr...
Goslar: BI spart Zeit und Aufwand
[27.03.2017] Dank einer Business-Intelligence-Lösung (BI) kann die Kämmerei der Stadt Goslar auf manuelle Arbeiten mit Excel-Tabellen verzichten. mehr...
Borkum: OK.EWO auf der Insel im Einsatz
[27.03.2017] Die 5.300 Einwohner zählende Stadt Borkum nutzt jetzt das Einwohnerfachverfahren der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern. mehr...
Lippstadt: Online bewerben
[27.03.2017] Papierlos, schnell, sicher – wer sich bei der Stadt Lippstadt in Nordrhein-Westfalen bewerben möchte, kann dies ab sofort online tun. mehr...
ITEBO: OpenR@thaus hat geöffnet
[27.03.2017] Mit der neuen Lösung OpenR@thaus von Anbieter ITEBO sollen sich E-Government-Prozesse künftig einfacher umsetzen lassen. mehr...
Oldenburg: Standesamt setzt auf E-Sammelakte
[27.03.2017] Durch lange Aufbewahrungszeiten müssen Standesämter umfangreiche Archive führen. Mit der E-Sammelakte des Verlags für Standesamtswesen kann vieles davon nun digitalisiert werden. Das Standesamt Oldenburg benutzt als erster KDO-Kunde diese Lösung. mehr...
BildungsCent/Datenschule: Transparenz über jede Schule
[27.03.2017] In einem Projekt haben die Datenschule und der Verein BildungsCent die Informationsplattform JedeSchule.de gelauncht. Ziel ist es, mehr Transparenz über die Strukturen des Bildungssystems zu schaffen. mehr...
Brandenburg: Die Maerker-Community wächst
[24.03.2017] Fast die Hälfte der Kommunen des Landes Brandenburg benutzt nun das Bürgerportal Maerker. Auf der CeBIT 2017 wurden vier Neuzugänge online geschalten. mehr...
Niedersachsen: digitalRat nimmt Arbeit auf
[24.03.2017] Seine konstituierende Sitzung hat der digitalRat.niedersachsen jetzt abgehalten und sich dabei unter anderem auf die Arbeitsschwerpunkte der nächsten Monate verständigt. mehr...
Rastede: Kasse ist maximal sicher
[24.03.2017] Mit der Doppik ist auch die Aufgabe der Kassenaufsicht komplexer geworden. Um Manipulationen und die Veruntreuung von Geldern zu verhindern, hat die Gemeinde Rastede gemeinsam mit der KDO ein Berechtigungskonzept für ihre Finanz-Software entwickelt. mehr...


















