Dienstag, 25. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Kreis Gießen: Geld für gemeinsame Geo-Infrastruktur

[15.08.2016] Die hessische Landesregierung fördert die Errichtung einer Geodaten-Infrastruktur für den Kreis Gießen und 17 kreisangehörige Gemeinden mit 100.000 Euro. mehr...

Moers: Offizieller Spatenstich für den Ausbau des schnellen Internets.

Moers: Netz wird aufgerüstet

[15.08.2016] Die Einwohner der Stadt Moers werden künftig via Glasfaser im Internet surfen können. Bis zum vierten Quartal 2016 sollen 97 Prozent der Haushalte Vectoring-fähig sein. mehr...

MACH: Starterpaket E-Beschaffung

[15.08.2016] Öffentliche Verwaltungen, die ihr Beschaffungswesen modernisieren wollen, erhalten nun Unterstützung von MACH. Mit dem Workshop Starterpaket E-Beschaffung hilft das Unternehmen dabei, die individuellen Ziele zu definieren. mehr...

Darmstadt-App kann nun auch mit Android-Geräten genutzt werden.

Darmstadt: App für Android

[12.08.2016] Die offizielle App der Stadt Darmstadt ist nun auch für Mobilgeräte mit Android-Betriebssystem verfügbar. mehr...

Mit historischen Luftbildern die Geschichte NRWs von oben erleben.

Nordrhein-Westfalen: Geschichte aus der Luft betrachtet

[12.08.2016] In Nordrhein-Westfalen werden derzeit historische Luftbilder digitalisiert und über das Portal TIM-online zur Verfügung gestellt. mehr...

Borna: Gewerbeanzeige online stellen

[12.08.2016] In Borna lassen sich Gewerbeanzeigen online einreichen, ihre Bestätigung erfolgt ebenso auf dem digitalen Weg. Als Pilotkommune wurde die Stadt an das von Sachsen in Betrieb genommene Antragsmanagement angebunden. Ziel ist dessen flächendeckender Roll-out im Freistaat. mehr...

KRZN: Per Video um Fachkräfte werben

[12.08.2016] Im Wettbewerb um junge Fachkräfte setzt das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) verstärkt auf Video und Social Media. mehr...

Ingolstadt: Bargeldlos bezahlen

[11.08.2016] In Ingolstadt kann im Neuen Rathaus auf den Ämtern mit viel Publikumsverkehr elektronisch bezahlt werden. Selbst Kleinstbeträge lassen sich via EC-Karte, Kreditkarte oder kontaktlos mittels NFC-fähiger Karten oder Smartphones begleichen. mehr...

ESG: Cyber Defence trainieren

[11.08.2016] Cyber-Angriffe und Cyber Defence in simulationsgestützten Übungen live erleben und die eigenen Fähigkeiten für sicheren Schutz optimieren – das will das Unternehmen ESG mit einem Cyber-Simulation-Center ermöglichen. mehr...

Präsentation des e-SENS-Projekts auf der CeBIT 2016 in Hannover.

E-Government in Europa: e-SENS verbindet

[11.08.2016] Im Rahmen des Großprojekts e-SENS arbeitet die EU daran, grenzüberschreitende digitale Verwaltungsservices zu ermöglichen. Das soll Bürgern, Unternehmen und Behörden das Leben erleichtern und zudem Kosten sparen. mehr...

Zu Verwarnungen wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten kann in Braunschweig jetzt online Stellung genommen werden.

Braunschweig: Online Stellung nehmen

[11.08.2016] In Braunschweig können Verkehrsordnungswidrigkeiten ab sofort per Online-Anhörung bearbeitet werden. mehr...

Homburg: DMS ergänzt Finanzverfahren

[10.08.2016] Homburg hat sein Finanzverfahren um die digitale Aktenführung und Belegarchivierung erweitert. mehr...

Das neue Internet-Portal der Stadt Gaggenau ist an den Bedürfnissen der Bürger und Redakteure ausgerichtet.

Gaggenau: Eigenständig im neuen Portal

[10.08.2016] Ein Stadtportal, das den Bedürfnissen der Bürger und der Redakteure gerecht wird, hat die Stadt Gaggenau realisiert. Barrierefreiheit und Responsive Design sind mit dem Relaunch der Website ebenfalls umgesetzt worden. mehr...

Würzburgs Sozialreferentin Dr. Hülya Düber (sitzend) und Monika Kraft (Leiterin der Fachabteilung Kindertagesbetreuung) testen das neue Online-Informations- und Vormerksystem InVo-Sys.

Würzburg: InVo-Sys hilft bei der Kita-Suche

[10.08.2016] Technische Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz bietet ab sofort die Stadt Würzburg. Das Online-Informations- und Vormerksystem InVo-Sys soll den Aufwand für Eltern und Betreuungseinrichtungen minimieren. mehr...

Schleswig-Holstein: Via Smartphone über Staus und Baustellen informiert.

Schleswig-Holstein: Stau-Infos via App

[10.08.2016] Das Verkehrsinformationsportal www.strassen-sh.de ist nun auch als Smartphone-App verfügbar. Autofahrer können darüber unter anderem Daten zur aktuellen Verkehrslage abrufen. mehr...

1 748 749 750 751 752 1.357