Dienstag, 25. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Kanton Basel-Stadt: Online-Stadtplan wird ausgebaut

[19.08.2016] Der Schweizer Kanton Basel-Stadt stellt zahlreiche Geodaten über einen Online-Stadtplan zur Verfügung. Jetzt wird das Angebot ausgebaut. mehr...

Bad Hersfeld: Strafzettel mit Komfort

[19.08.2016] In Bad Hersfeld können Betroffene ihrem Strafzettel online widersprechen. Der neue Service erleichtert auch die Arbeit in der Stadtverwaltung. mehr...

Schriftformerfordernisse: Abbau ist beschlossen

[18.08.2016] Den Gesetzentwurf zum Abbau von Schriftformerfordernissen hat die Bundesregierung beschlossen. Damit wird die Möglichkeit erweitert, auf elektronischem Weg mit der Verwaltung zu kommunizieren. mehr...

Das Modernisierungsprogramm ServiceStadt Berlin 2016 hat unterschiedliche Projekte mit IT- oder E-Government-Schwerpunkt angestoßen.

ServiceStadt Berlin: Bilanz zum Modernisierungsprogramm

[18.08.2016] Das Modernisierungsprogramm ServiceStadt Berlin 2016 geht mit der Legislaturperiode zu Ende. Ein Abschlussbericht informiert nun über den Verlauf der Projekte und zieht Bilanz. mehr...

Friedrichshafen: Ideen für den Stadtteil Fischbach

[18.08.2016] Bei der Neubebauung des Friedrichshafener Stadtteils Fischbach können die Bürger mitbestimmen und online ihre Anregungen und Kommentare hinterlassen. Diese sollen bei der weiteren Planung berücksichtigt werden. mehr...

AKDB: Webinar zur Cyber-Sicherheit

[18.08.2016] In einem fünfteiligen kostenfreien Webinar der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) werden Verwaltungsmitarbeiter und Kommunalentscheider für die allgegenwärtigen Internet-Gefahren sensibilisiert. mehr...

Seligenstadt: Keinen Abfuhrtermin verpassen

[17.08.2016] Über einen elektronischen Abfallkalender auf dem Smartphone können sich Bürger der Gemeinde Seligenstadt an Abfuhrtermine erinnern lassen. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Land sichert Breitband-Ausbau

[17.08.2016] Die Finanzierung des Breitband-Ausbaus in Mecklenburg-Vorpommern ist gesichert. Das Land stellt den Kreisen ergänzend zum Bundesprogramm Fördermittel über 94 Millionen Euro zur Verfügung. mehr...

Smart City Talk: Moers und die offenen Daten

[17.08.2016] Kleines gallisches Dorf oder Mekka der Open-Data-Bewegung? Auf Moers treffen beide Bezeichnungen zu. Das wird im Smart City Talk zwischen Podcast-Produzent Willi Kaczorowski und Claus Arndt, Leiter der Stabsstelle Zentrales E-Government der Stadt Moers, deutlich. mehr...

Der Kreis Tuttlingen rechnet mit elektronischen Lösungen.

Kreis Tuttlingen: Ohne Zettelwirtschaft

[17.08.2016] Der Kreis Tuttlingen empfängt E-Rechnungen im ZUGFeRD-Standard und rechnet elektronisch per Gutschriftverfahren ab. Außer Transparenz und Effizienz gewinnt die Verwaltung dadurch auch Zeit. Die Abrechnung für das ganze Amt ist in wenigen Stunden erledigt. mehr...

Studie: Berufsschulen nicht digital genug

[16.08.2016] Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Beim Einsatz digitaler Medien in der Berufsausbildung herrscht Nachholbedarf. An vielen Berufsschulen existiert nicht einmal ein WLAN-Anschluss. mehr...

Im Baden-Badener Geodatenportal lässt sich nicht nur der Flächennutzungsplan einsehen.

Baden-Baden: Erfolgreiches Bürger-GIS

[16.08.2016] Auf einem Online-Portal für Geodaten ermöglicht Baden-Baden den Bürgern beispielsweise den Zugriff auf Bebauungspläne. Das Geo-Informationssystem (GIS) erfreut sich wachsender Besucherzahlen. mehr...

Mit fünf Millionen Euro fördert das Land Niedersachsen die Realisierung eines Glasfasernetzes im Kreis Uelzen.

Kreis Uelzen: Finanzierung für Glasfaserprojekt steht

[16.08.2016] Die Finanzierung des neuen Glasfasernetzes im Kreis Uelzen ist gesichert: Nach der NBank hat auch das Land Niedersachsen der Kommune eine Förderzusage gegeben. Dem Baubeginn steht somit nichts mehr Wege. mehr...

Hettstedt: IT-Sicherheit auf dem Prüfstand

[16.08.2016] Einen umfangreichen IT-Sicherheitscheck all ihrer Systeme hat die sachsen-anhaltische Stadt Hettstedt durchgeführt. mehr...

Konstanz: Bebauungspläne online

[15.08.2016] Die rechtsverbindlichen Bebauungspläne der Stadt Konstanz können online eingesehen werden. mehr...

1 747 748 749 750 751 1.357