November 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Dezember 2025
Februar 2026
März 2026
Aktuelle Meldungen
Landhagen: Eröffnungsbilanz bestätigt
[10.04.2014] Mit der Erstellung der Eröffnungsbilanz hat das Amt Landhagen nun beinahe komplett von der kameralistischen auf die doppische Buchführung umgestellt. mehr...
Neu-Anspach: Geodaten im Zentrum
[10.04.2014] Das GIS Zentrum Rhein-Main hat seinen Produktivbetrieb aufgenommen. Erster hessischer Kunde ist die Stadt Neu-Anspach. mehr...
Citkomm: Letzter Großrechner abgeschaltet
[10.04.2014] Mit der Abschaltung des letzten der in den 1970er-Jahren in Betrieb genommenen Großrechners beim kommunalen IT-Dienstleister Citkomm neigt sich eine Ära ihrem Ende zu. Die riesigen Rechner müssen innovativeren, kostengünstigeren IT-Lösungen weichen. mehr...
Rheinland-Pfalz: Weitere Mittel für Breitband
[10.04.2014] Das Land Rheinland-Pfalz hat weitere Fördermittel für den Breitband-Ausbau in Aussicht gestellt. Unterstützt werden sollen 36 Projekte in 62 Gemeinden. mehr...
Brunnthal: Aktenschränke leeren sich
[09.04.2014] In Brunnthal wird die papierbasierte Aktenführung schrittweise durch elektronische Akten abgelöst. Begonnen wurde vor vier Jahren im Finanzwesen. mehr...
Zukunft Kommune: Gefülltes Vortragsprogramm
[09.04.2014] Auf der Agenda der Messe Zukunft Kommune, die Ende September in Karlsruhe stattfindet, stehen die Themen Verwaltungsmanagement, Finanzierung und öffentliche Dienstleistungen. In verschiedenen Themenreihen und Foren können sich die Besuchern ausführlich informieren. mehr...
Kreis Germersheim: Innovativer Ablauf
[09.04.2014] Der Kreis Germersheim nutzt seit rund einem Jahr ein Gutschriftverfahren und hat dadurch den eigenen Aufwand für die Rechnungsbearbeitung drastisch reduziert. Jetzt wurde die Lösung als Innovation für Verwaltungsabläufe anerkannt. mehr...
Ennepe-Ruhr-Kreis: Kreis koordiniert Breitband-Ausbau
[09.04.2014] Im Ennepe-Ruhr-Kreis verfügen fast zwei Drittel der Haushalte über einen Breitband-Zugang zum Internet. Längst nicht genug für die kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Sie wollen einen flächendeckenden Zugang und arbeiten daher eng mit dem Kreis zusammen. mehr...
Delmenhorst: Bürger werden online befragt
[08.04.2014] Die Neugestaltung der Delmenhorster Innenstadt soll unter Beteiligung einer möglichst breiten Öffentlichkeit erfolgen. Die Bürger können ihre Ideen unter anderem online an die Stadt weiterleiten. mehr...
Bayern: Dynamische Lehrplanerstellung
[08.04.2014] Bei der Erstellung, Pflege, Weiterbearbeitung und Evaluierung von Lehrplänen setzt das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München künftig auf das LehrPlanManagementSystem der Firma Six. mehr...
Braunschweig: Freies Kartenmaterial online
[08.04.2014] Die Stadt Braunschweig hat georeferenzierte, frei zur Verfügung stehende Datensätze aus der Verwaltung veröffentlicht. mehr...
Schwerin: Sprechstunde im Internet
[08.04.2014] Aufgrund der aktuellen Haushaltssituation lädt die Schweriner Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow zur Online-Sprechstunde ein. Gemeinsam mit den Bürgern sollen Sparvorschläge diskutiert werden. mehr...
Vitako: Forum zu IT-Sicherheit
[07.04.2014] Unter dem Motto „Alles sicher – oder was?!“ veranstaltet die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, auf dem diesjährigen Kongress Neue Verwaltung ein Themenforum zur IT-Sicherheit. mehr...
Infoma: Innovationspreis geht in neue Runde
[07.04.2014] Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat das Unternehmen Infoma erneut seinen Innovationspreis für zukunftsweisende Projekte öffentlicher Verwaltungen ausgeschrieben. mehr...
Kongress Neue Verwaltung: Kooperation im Netzwerk
[07.04.2014] Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Verwaltungsbereichen zu verbessern, ist ein zentrales Ziel beim diesjährigen Kongress Neue Verwaltung. Ein besonderer Forenstrang widmet sich darüber hinaus der kommunalen IT-Sicherheit. mehr...

















