LearntecAktuelle Trends der digitalen Bildung

Auch in diesem Jahr gibt es auf der Bildungsmesse Learntec wieder viel zu lernen.
(Bildquelle: Messe Karlsruhe/Lars Behrendt)
Vom 4. bis 6. Juni widmet sich der Fachkongress Learntec in Karlsruhe den aktuellen Trends in der digitalen Bildung. Wie die Veranstalter mitteilen, geben dort knapp 100 Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft ihr Fachwissen in rund 70 praxisnahen Vorträgen und Workshops an die Teilnehmenden weiter. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) werde den Kongress dominieren, hinzu kämen virtuelle und erweitere Realitäten (XR). Weitere Schwerpunktthemen seien außerdem Data Literacy, Vertrauenskultur, Environmental, Social and Governance (ESG) und Performance Management.
Der Kongress richtet sich laut Veranstalter an Fachleute aus der Bildungsbranche und Wissenschaft sowie an Unternehmen und Interessierte, welche die digitale Bildung mitgestalten wollen. Der Kongress biete die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und von hochkarätigen internationalen Experten zu lernen.
Einreichungen aus ganz Europa
„Aus den Einreichungen zum Call for Papers haben wir wieder einen hochwertigen Fachkongress zu den brandaktuellen Themen aus der digitalen Bildung zusammengestellt. Besonders freuen wir uns, dass wir zunehmend auch Einreichungen aus europäischen Ländern erhalten und deren wichtige Erkenntnisse und Best Practices teilen können“, sagen Sünne Eichler und Professor Peter A. Henning vom Learntec-Kongresskomitee.
Herzstück des Kongresses sind laut Veranstalter die Keynotes mit Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Die Veranstaltung beginnt mit einer Public Keynote von Professorin Ulrike Lucke, Universität Potsdam. Sie stellt die nationale Bildungsplattform vor. Von dieser zentralen Einrichtung verspricht sich die Bundesregierung einen deutlichen Schub für die Digitalisierung der Bildung. Als Hub soll sie bundesweit Bildungsplattformen und -angebote integrieren, gemeinsame Standards etablieren und den Bildungszugang erleichtern. Am Nachmittag des ersten Kongresstags wird Lori Niles-Hofmann, Senior Learning Transformation Strategist aus Kanada, einen Vortrag über die Möglichkeiten von KI zur Verbesserung des digitalen Lernens halten. Sie wird aufzeigen, wie KI mit dem EdTech-Ökosystem von Organisationen verknüpft werden kann, um vollständig zu verstehen, wie Menschen lernen und wo sich das Lernen auf das Geschäft auswirkt.
Weitere Keynotes
Der zweite Veranstaltungstag beginnt mit einer Keynote von Professorin Anja Schmitz und Jan Foelsing zur Lernbegleitung. Eine Podiumsdiskussion am Nachmittag widmet sich den individuellen Wünschen und Visionen der jungen Generation für die digitale Bildung der Zukunft. Diskutieren werden unter anderem Jon Buchmüller, Student an der Universität Hohenheim, und Berufseinsteigerin Tamara Frankenhäuser vom Learntec-Team sowie Auszubildende aus Handwerk und Industrie.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz gestaltet das Team um Charlotte Axelsson, Leiterin der Lehrentwicklungseinheit an der Zürcher Hochschule der Künste, sinnlich erfahrbare digitale Lernräume. Am Beispiel eines Weiterbildungsstudiengangs und weiterer Weiterbildungsformate der Encounter-Reihe erläutert Charlotte Axelsson am Donnerstagvormittag die entsprechenden pädagogischen Konzepte, Methoden und Strategien.
Professor Eric Eller, Professor für Wirtschafts- und Medienpsychologie an der Technischen Hochschule Ingolstadt, widmet sich in seiner Keynote der Vertrauenskultur.
Smart Country Convention: Aus Theorie wird Praxis
[09.09.2025] Auch in diesem Jahr setzt sich die Smart Country Convention zum Ziel, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Unterstützung erhält die Messe dabei vom neuen Digitalministerium. mehr...
SCCON: Fünf Finalisten wetteifern um Startup Award
[09.09.2025] Fünf junge Unternehmen wetteifern am 1. Oktober in Berlin um den Smart Country Startup Award 2025. Gesucht wird die beste digitale Lösung für Staat und Verwaltung. mehr...
Merseburger Digitaltage: Innovation, Praxisnähe und Zusammenarbeit
[08.09.2025] Rund 700 Teilnehmende sind der Einladung zu den diesjährigen Merseburger Digitaltagen gefolgt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden neue Lösungsansätze, Anwendungen und Technologien in den Blick genommen. Ein Höhepunkt war in diesem Jahr die Präsentation der Merseburger Erklärung. mehr...
Smart Country Convention: Umfangreiches Programm
[02.09.2025] Von Verwaltungsdigitalisierung bis Künstliche Intelligenz: Die Smart Country Convention bringt Ende September in Berlin Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen. Mehr als 900 Sessions und 70 Workshops beleuchten drei Tage lang die digitale Zukunft von Staat und Kommune. mehr...
Kommunale 2025: Drei Ausstellerfachforen
[28.08.2025] Mit aktuell 585 Ausstellern belegt die Kommunale dieses Jahr drei Messehallen. In diesen werden auch drei Ausstellerfachforen stattfinden, die sich mit aktuellen Herausforderungen und Lösungen für Kommunen befassen. Des Weiteren wird ein Messerundgang zum Thema Nachhaltigkeit angeboten. mehr...
Hannover: Infotag E-Government im November
[26.08.2025] Anfang November veranstaltet NOLIS einen Infotag E-Government und Digitalisierung in Hannover. Das Unternehmen kündigt insgesamt 49 Fachvorträge in sieben Themenfeldern rund um die digitale Transformation von Kommunen an. mehr...
Learntec: Beiträge gesucht
[15.08.2025] Der Learntec-Kongress 2026 sucht Beiträge zu Trends und Innovationen in der digitalen Bildung. Fachleute können ihre Ideen, Projekte oder Forschungsergebnisse bis zum 7. September 2025 einreichen. mehr...
Smart Country Convention: 25 Ideen bekommen eine Bühne
[31.07.2025] Die Call-for-Speaker-Auswahl zur kommenden Smart Country Convention steht fest. Aus 400 Bewerbungen wurden 25 Projekte ausgewählt, die unter anderem Smart-City-Lösungen, Künstliche Intelligenz, Digitale Zwillinge oder Bürgerbeteiligungsformate thematisieren. mehr...
Bayerisches Anwenderforum: Ausblick auf KI in cit intelliForm
[03.07.2025] Als Aussteller auf dem Bayerischen Anwenderforum präsentiert das Unternehmen cit Produktinnovationen und geplante KI-Funktionen seiner Low-Code-Plattform cit intelliForm. mehr...
Smart City Festival 2025: Neue Details zum Programm
[01.07.2025] Vom 4. bis 6. September findet in Ahaus ein Smart City Festival statt. Veranstalter Tobit.Software hat jetzt weitere Details zum Programm bekannt gegeben. mehr...
Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt die Schirmherrschaft
[30.06.2025] Die Smart Country Convention (30. September bis 2. Oktober 2025) wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) stattfinden. In dieser Funktion wird Digitalminister Karsten Wildberger die Veranstaltung eröffnen. mehr...
Zukunftskongress Staat & Verwaltung: Der Schuss muss sitzen
[26.06.2025] Auf dem 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung diskutierte von Montag bis Mittwoch dieser Woche die digitale Klasse von Bund und Ländern den Digitalisierungs- und Modernisierungsstau. Der Digitalminister ließ sich trotz übertragener Schirmherrschaft nicht blicken und Kommunen spielen traditionell keine große Rolle. mehr...
Bayerisches Anwenderforum 2025: Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten
[23.06.2025] Um zentrale Themen der digitalen Transformation und Prozessdigitalisierung wird es am 16. und 17. Juli beim Bayerischen Anwenderforum in München gehen. Dazu zählen unter anderem die KI-Nutzung in der Verwaltung, Low-Code- und No-Code-Plattformen sowie die Entwicklung resilienter Strukturen. mehr...
Intergeo: Konkrete Lösungen
[18.06.2025] Wie Geodaten reale Probleme lösen, zeigt die Intergeo 2025 vom 7. bis 9. Oktober in Frankfurt am Main. Neue Formate, technische Innovationen und konkrete Anwendungsbeispiele stehen im Mittelpunkt der internationalen Leitmesse für Geoinformation und Landmanagement. mehr...
E-Rechnungs-Gipfel: Pflicht umsetzen
[18.06.2025] Vom 23. bis 25. Juni 2025 findet in Berlin der 12. E-Rechnungs-Gipfel statt. Die Fachveranstaltung widmet sich zentral der Umsetzung der E-Rechnungs-Pflicht in Deutschland und bietet praxisnahe Einblicke in Lösungen, Prozesse und gesetzliche Neuerungen. mehr...