November 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Dezember 2025
Februar 2026
März 2026
Aktuelle Meldungen
KGSt-Forum: Kommune neu gedacht
[09.12.2016] Im nächsten Jahr ist das KGSt-Forum, der größte kommunale Fachkongress Europas, zu Gast in Kassel. mehr...
AKDB: Mehr Webinare im Programm
[09.12.2016] Der neue Seminarkatalog der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern ist Anfang Dezember 2016 erschienen. Auf der neuen Online-Plattform werden nun auch verstärkt Webinare angeboten. mehr...
EWE: Milliarden-Investition in Glasfaser
[09.12.2016] Vorstand und Aufsichtsrat der EWE haben eines der größten Infrastrukturprojekte in der Unternehmensgeschichte beschlossen. Der Oldenburger Versorger investiert über eine Milliarde Euro in den Ausbau von Glasfasernetzen für schnelle Internet-Anschlüsse. mehr...
Herdorf-Daaden: Papierarme Gremienarbeit
[09.12.2016] Die Mitglieder des Verbandsgemeinderats Herdorf-Daaden wurden mit Tablets ausgestattet. Über die App Dipolis erhalten sie Sitzungsunterlagen nun digital. mehr...
Hessen: Unterstützung für den CIO
[09.12.2016] Hessens CIO, Finanzminister Thomas Schäfer, erhält ab Januar einen Co-Chief Information Officer an die Seite gestellt. Der gebürtige Österreicher Roland Jabkowski wird Schäfer dann im Bereich der digitalen Verwaltungsmodernisierung unterstützen. mehr...
Schleswig-Holstein: Weitere Kommunen setzen auf Care4
[09.12.2016] Acht weitere Kommunen in Schleswig-Holstein benutzen nun die INFOsys Kommunal Software Care4 Sozial. In verschiedenen Schulungen wurden die Sachbearbeiter in die Software eingewiesen. mehr...
Maintal: Beteiligungsplattform ist online
[08.12.2016] Die Beteiligungsplattform „Maintal macht mit“ ist gestartet. Nun können die Bürger rund um die Uhr mit Stadtverwaltung und Politik in Dialog treten. mehr...
Initiative: Deutschland tritt OGP bei
[08.12.2016] Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat gestern auf dem Open Government Partnership Summit in Paris die Teilnahme Deutschlands an der Open Government Partnership bekannt gegeben. mehr...
Hennef: Handyparken jetzt noch einfacher
[08.12.2016] Mit der App des Unternehmens EasyPark können die Hennefer nun einfach online ihre Parkgebühren bezahlen, werden beim Ablaufen der Parkuhr informiert und sparen dabei auch noch Geld. mehr...
ITK Rheinland/krz: Kita-Navigator wird ein Jahr alt
[08.12.2016] Lage, Lemgo und Detmold starteten vor einem Jahr mit dem Online-Vormerksystem Kita-Navigator. Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensburg/Lippe (krz) hat jetzt eine erste Bilanz gezogen. mehr...
Bad Homburg: Ratsdokumente in der Cloud
[08.12.2016] Die Gremienmitglieder der Stadt Bad Homburg sind jetzt mit iPads ausgestattet und das Ratsinformationssystem von Anbieter Fabasoft an eine Cloud-Lösung angebunden worden. Die Kommune erzielt damit deutliche Einsparungen. mehr...
Regensburg: Schnelleres Internet dank Vectoring
[08.12.2016] 5.400 Neutraublinger Haushalte surfen nun mit Höchstgeschwindigkeiten. Das neue Vectoring-Netz der Deutschen Telekom ermöglicht Datenübertragungen bis zu 100 Megabit pro Sekunde. mehr...
Wolfsburg: Vorbild für smartes Leben
[08.12.2016] Volkswagen und die Stadt Wolfsburg haben eine gemeinsame Smart-City-Initiative gestartet. Unter anderem soll Wolfsburg zum Vorreiter bei der Elektromobilität werden. Auch moderne Verwaltungsprozesse sollen im Rahmen der Kooperation realisiert werden. mehr...
pirobase imperia: CMS in neuer Version
[07.12.2016] Das neue Release seines Content-Management-Systems hat das Unternehmen pirobase imperia vorgestellt. Verbesserungen wurden unter anderem am Umfrage-Editor, im Bereich Redaktion und bei Social-Media-Features vorgenommen. mehr...
Sachsen: Digitale Gewerbeanzeige kommt
[07.12.2016] Unternehmensgründer im Freistaat Sachsen sollen ihr neues Gewerbe künftig elektronisch anmelden können. Die entsprechende Online-Plattform wurde vom kommunalen IT-Dienstleister Lecos realisiert. mehr...


















