November 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Dezember 2025
Februar 2026
März 2026
Aktuelle Meldungen
Intergeo 2016: Volle Hallen, voller Erfolg
[17.10.2016] Die digitale Stadt als Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum stand im Mittelpunkt der Intergeo 2016. Für die Hersteller von Geo-Informationssystemen und die Anbieter von Geo-Informationsservices war die Messe ein Erfolg. mehr...
IT-Planungsrat: Aktionsplan erweitert
[14.10.2016] Ein neues Digitalisierungsprogramm hat der IT-Planungsrat aufgelegt. Außerdem umfasst das Portfolio des Rates zwei neue Anwendungen und die CIOs haben die Einrichtung eines gemeinsamen Portalverbunds beschlossen. mehr...
KRZN: Gebührenbescheide schneller verwalten
[14.10.2016] Einen neuen Service bietet das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) ab kommendem Jahr rund um die Grundsteuer. Die Lösung wird die Verwaltung von Gebührenbescheiden beschleunigen. mehr...
Graz/EFKON: Gemeinsames Smart-City-Pilotprojekt
[14.10.2016] Graz will sich als führende Smart City positionieren und stellt vor diesem Hintergrund das Smart City Tech Lab vor. Zusammen mit EFKON, einem Spezialisten für Maut- und intelligente Verkehrssysteme, soll die neue Plattform die Kommune der Vision der Smart City Graz 2050 ein ganzes Stück näher bringen. mehr...
Berlin: IVU-Software unterstützt Wahlen
[14.10.2016] Bei den Wahlen in Berlin ist erstmals die Software IVU.elect zum Einsatz gekommen. Mit deren Hilfe konnten sämtliche Auszählungsergebnisse noch am Wahlabend überprüft, aufbereitet und publiziert werden. mehr...
Hessen: Schnelles Internet nur mit Kommunen
[14.10.2016] Kommunen und deren Unternehmen spielen eine tragende Rolle bei der Erschließung Hessens mit schnellem Internet. Dies ist das Fazit einer Studie des Breitbandbüros Hessen. mehr...
GDI-Südhessen: Ausgezeichneter InspireUmsetzer
[13.10.2016] Die Arbeitsgemeinschaft GDI-Südhessen hat mit ihrem InspireUmsetzer den dritten Platz beim DVW Practice Award gewonnen. Ab 2017 können Kommunen die zentral betriebene Online-Plattform nutzen. mehr...
E-Payment: Der Kunde entscheidet
[13.10.2016] Immer mehr Kommunen bieten PayPal als Bezahlmethode auf ihren Websites an. Kommune21 sprach mit Steffen Joniak, Partner Manager bei PayPal, über die Strategie im öffentlichen Sektor und neue Ideen beim E-Payment. mehr...
BMBF-Bildungsoffensive: Ende der Kreidezeit?
[13.10.2016] Die neue Bildungsoffensive des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) soll Schulen in Deutschland flächendeckend in die Lage versetzen, digitale Bildung zu vermitteln. Der Bund will Länder und Kommunen dabei nicht zuletzt finanziell unterstützen. mehr...
DATEV: Für kommunale Rechnungsprüfer
[13.10.2016] Das Institut der Rechnungsprüfer, die Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödl & Partner und der IT-Dienstleister DATEV entwickeln gemeinsam eine Software-Lösung zur Prüfung öffentlich-rechtlicher Einrichtungen. mehr...
Berlin: Kulturverwaltung öffnet Daten
[13.10.2016] Verwaltungsdaten aus den Bereichen Kultur sowie Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften stellt die Berliner Kulturverwaltung als Open Data zur Verfügung. mehr...
Bayern: Mitmach-Projekt gestartet
[13.10.2016] Für den finanziellen Anschub von bayerischen Klimaschutzprojekten können künftig die Bürger mit Spenden sorgen. Entsprechende Vorhaben werden dazu in der ersten Klimabörse gelistet. mehr...
Vectoring: Alternative Netzbetreiber klagen
[12.10.2016] Eine Vielzahl alternativer Netzbetreiber geht mit rechtlichen Schritten gegen die von der Bundesnetzagentur im September getroffene Vectoring-II-Entscheidung vor und reicht dagegen Klage beim Verwaltungsgericht Köln ein. mehr...
Nürnberg: Bürgerbeteiligung geht online
[12.10.2016] Mit einer Online-Plattform erweitert die Stadt Nürnberg ihr Bürgerbeteiligungsangebot. Die Bürger können auf der Website nicht nur die Vorschläge der Verwaltung bewerten und diskutieren, sondern auch eigene Ideen einbringen. mehr...
IMS: CAFM-Lösung mit Messenger
[12.10.2016] Um ein Messenger-Modul für die Nachrichtenweitergabe hat das Unternehmen IMS seine Facility-Management-Lösung IMSWARE.GO! erweitert. mehr...



















