Freitag, 8. August 2025

ekom21Neuer Geschäftsführer

[12.11.2021] Matthias Drexelius ist jetzt Geschäftsführer des kommunalen IT-Dienstleister ekom21. Im Juni 2021 wurde er vom Verbandsvorstand sowie Aufsichtsrat als Direktor/Geschäftsführer bestellt und trat seine neue Position zum 1. Oktober 2021 an.
Matthias Drexelius ist jetzt Geschäftsführer des kommunalen IT-Dienstleister ekom21.

Matthias Drexelius ist jetzt Geschäftsführer des kommunalen IT-Dienstleister ekom21.

(Bildquelle: Christian Schmidt Fotografie, © by studio-siebzehn.de)

Der frühere Bürgermeister der Stadt Usingen und Direktor des Hessischen Landkreistags, Matthias Drexelius, ist jetzt Geschäftsführer der ekom21. Wie der kommunale IT-Dienstleister berichtet, wurde Drexelius im Juni 2021 vom Verbandsvorstand sowie Aufsichtsrat als Direktor/Geschäftsführer bestellt und trat seine neue Position zum 1. Oktober 2021 an.
Nach jeweils über 15 Jahren an der Führungsspitze der ekom21 haben sich Bertram Huke und Ulrich Künkel schon frühzeitig um eine Nachfolge gekümmert. Auf die ausgeschriebene Stelle seien zahlreiche Bewerbungen eingegangen, die von Matthias Drexelius habe schon aufgrund seiner langjährigen haupt- und ehrenamtlichen kommunalpolitischen Erfahrung bestochen.
Der Diplom-Finanzwirt und Jurist (Doppelprädikatsexamen) sei über elf Jahre Bürgermeister gewesen, rund zwei Jahre im Vorstand des Regionalverbands FrankfurtRheinMain und sechs Jahre Direktor des Hessischen Landkreistags. Dort sei er in seinem Dezernat für die Referate Digitalisierung, OZG, Finanzen, ÖPNV, Umwelt, Planung, Wirtschaft, Schule und Kultur zuständig gewesen.
Zudem sei der Jurist seit 2012 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Frankfurt am Main (heute: Frankfurt University of Applied Sciences) im Studiengang Public Administrations gewesen und habe dort Kommunalrecht gelehrt. Darüber hinaus verfüge Drexelius über Erfahrungen in Pilotprojekten der öffentlichen Verwaltung, bei der interkommunalen Zusammenarbeit, der Kommunalberatung und Innovationsfreude.
Bei der ekom21 sei Drexelius indessen kein Unbekannter. Von 2001 bis 2006 sei er Mitglied des Verbandsvorstands sowie 2006 bis 2011 und 2015 bis 2021 im Aufsichtsrat der ekom21 tätig gewesen. Im Finanzausschuss habe er von 2016 bis 2021 die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden innegehabt.
Ehrenamtlich bringe er sich unter anderem im Aufsichtsrat der Caritas Hochtaunus, im Kreistag des Hochtaunuskreises und in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Usingen sowie bei der Usinger Turn- und Sportgemeinde 1846 als erster Vorsitzender ein.
„Wir freuen uns, dass wir mit Matthias Drexelius eine erfahrene und hochgradig qualifizierte Führungskraft für die ekom21 gewinnen konnten“, resümieren Geschäftsführer Bertram Huke und Ulrich Künkel. (th)



Stichwörter: Unternehmen,


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Unternehmen
USU erweitert die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor.

USU Digital Consulting: Rahmenvertrag für Low-Code-Projekte

[31.07.2025] Die Beratungsfirma USU ist eine von fünf Dienstleistern, die über einen neuen Rahmenvertrag mit PD öffentliche Auftraggeber bei Projekten mit der Low-Code-Lösung Pega unterstützen sollen. Behörden können so einfacher auf IT-Beratung zugreifen. mehr...

Zwei Personen stehen vor einem Straßenschild, das den Grenzübergang in die Bundesrepublik Deutschland markiert.
interview

JCC Software Deutschland: Eine gute Entscheidung

[23.07.2025] Seit fünf Jahren ist das Unternehmen JCC Software auch in Deutschland aktiv. Über Erfolgsfaktoren der niederländisch-deutschen Zusammenarbeit berichten Geschäftsführer Dennis Habers und Jan Willem Bolkesteijn, Leiter Sales, Marketing & Kommunikation. mehr...

Personen im Stadion

VOIS: Verein gegründet

[21.07.2025] Anfang Juli wurde in Dortmund der VOIS-Verein gegründet. Ziel des Vereins ist es, das VOIS-Konzept verstärkt in die Öffentlichkeit zu tragen und in seiner Gesamtheit darzustellen. mehr...

interview

Interview: Buy, don’t build

[14.07.2025] GovTechs gehören ins Zentrum der Staatsmodernisierung, sagt Andreas Michel. Im Kommune21-Interview nennt der Geschäftsführer und Mitgründer von Locaboo, jetzt Ayunis, die Gründe dafür. mehr...

Kommunale Prozessmanager: Picture startet Ausbildungsprogramm 

[09.07.2025] Ein berufsbegleitendes Ausbildungsprogramm zum kommunalen Prozessmanager bietet ab Oktober das Unternehmen Picture Städten, Gemeinden und Landkreisen an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen binnen neun Monaten alle Schlüsselkompetenzen für nachhaltiges Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung an die Hand. mehr...

Firmengebäude der Hess-Gruppe in Magstadt bei Stuttgart bei Nacht

Hess-Gruppe: 140-jähriges Jubiläum

[04.07.2025] Auf ihr 140-jähriges Bestehen blickt in diesem Jahr die Hess-Gruppe zurück. Das Unternehmen hat sich vom Werkzeugmacher zum Cash-Handling-Experten entwickelt. mehr...

Vektorgrafik eines Desktopbildschirms, aus dem eine Papierakte hervorragt.

ITEBO: Neuer Partner für Scandienstleistungen

[27.06.2025] Mit einem neuen Partner für Scandienstleistungen arbeitet die ITEBO-Unternehmensgruppe zusammen. Reisswolf Digital Services erfüllt die nötigen Sicherheitsvoraussetzungen. Die Beauftragung ist ausschreibungsfrei möglich. mehr...

Faksimile des Notizblocks, auf dem der Name Bitkom entwickelt wurde.

Bitkom: Verband feiert Jubiläum

[26.06.2025] Der Digitalverband Bitkom feiert sein 25-jähriges Bestehen und wirft dabei auch einen Blick zurück. Die Bitkom Story zeichnet den Weg vom Branchen- zum Themenverband bis hin zum heutigen ThinkTank nach. mehr...

kdvz/SIT: Sitzungsdienst fürs Siegerland

[26.06.2025] Die Zweckverbände kdvz und SIT bündeln ihre Kräfte im Sitzungsmanagement: Die kdvz übernimmt ab sofort Hosting und Support für die SD.NET-Software im Gebiet der SIT. Davon profitieren 22 Kommunen in Südwestfalen. mehr...

Roter Heißluftballon schwebt über grünen Feldern

MACH: Ein Unternehmen für alle Tochtergesellschaften

[25.06.2025] Die MACH Gruppe vereint ihre bisherigen Tochtergesellschaften in einem gemeinsamen Unternehmen und will damit ihre Position als führender mittelständischer Anbieter für E-Government-Lösungen stärken. mehr...

Drei Hände halten jeweils ein Puzzleteil, die zusammengefügt werden sollen.

AKDB / Prosoz / OTS: Gebündelte Kompetenz

[18.06.2025] Im kommunalen Bau-, Jugend- und Sozialbereich sollen die Fach- und Entwicklungskompetenzen sowie personelle Ressourcen der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) und ihres Tochterunternehmens OTS Informationstechnologie in Prosoz verschmolzen werden. mehr...

KIX/Publicplan: Vertriebspartnerschaft für ITSM-Lösung

[06.06.2025] Die Firmen KIX Service Software und Publicplan wollen die Open-Source-Plattform KIX im Rahmen einer Kooperation mit dem Public Sector vertreiben. KIX unterstützt Behörden beim IT-Service- und Enterprise-Service-Management sowie im technischen Kundensupport, wahlweise on-prem oder in der Cloud. mehr...

Opexa Advisory: Plattform für die Verwaltung

[03.06.2025] Mit GovernmentOS bietet das Unternehmen Opexa Advisory der öffentlichen Verwaltung eine Plattform, die sie bei der digitalen Transformation unterstützt. mehr...

Porträtaufnahme von Nikolaus Hagl.
interview

Digitale Souveränität: Mit drei M in die Cloud

[21.05.2025] Delos Cloud will Kommunen und Behörden den digital souveränen Betrieb von IT-Lösungen anbieten – auch von Microsoft-Produkten wie Office 365. Kommune21 sprach mit Geschäftsführer Nikolaus Hagl darüber, wie das geht. mehr...

ekom21: esina21 in der DVC

[24.04.2025] Mit esina21 ist das erste Produkt von IT-Dienstleister ekom21 in der Deutschen Verwaltungscloud (DVC) verfügbar. Die Softwarelösung dient dem sicheren Senden und Empfangen von Nachrichten. mehr...