eXPO 2024:
10-jähriges Jubiläum und ein neuer Rekord


[19.6.2024] Die Hausmesse eXPO des hessischen IT-Dienstleisters ekom21 feierte in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum – und lockte dabei so viele Besucher wie noch nie in den Congress Park Hanau.

Hessens Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Kaweh Mansoori gratulierte in seinem Grußwort zum Erfolg der eXPO. Bereits zum zehnten Mal hatte der kommunale IT-Dienstleister ekom21 am 12. Juni zur eXPO in den Congress Park Hanau eingeladen. Im Jubiläumsjahr konnte die ekom21-Hausmesse dabei mit 1.153 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Rekord verzeichnen – der sich künftig aufgrund der begrenzten Plätze nur schwer toppen lassen wird.
Bei der allerersten eXPO habe noch kein Platzmangel geherrscht, sagte Moderator Jörg Bombach, früherer Programmchef des Hessischen Rundfunks, bei der Begrüßung: „Es fing ganz bescheiden mit 350 Besucherinnen und Besuchern, 13 Workshops und 26 Mitausstellern an und steigerte sich kontinuierlich jedes Jahr. Heute sind wir bei über 1.100 Besuchern, 40 Workshops und 50 Mitausstellern.“ Mittlerweile sei die eXPO der ultimative Kommunikationstreff der hessischen Kommunalverwaltungen, ergänzte ekom21-Geschäftsführer Matthias Drexelius.
Auch Hessens Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Kaweh Mansoori gratulierte zum Erfolg und hob in seinem Grußwort insbesondere die Bedeutung der digitalen Transformation für Hessens Kommunen hervor. „Unsere Vision ist eine Verwaltung, die nicht nur effizient und bürgerfreundlich, sondern auch innovativ und zukunftssicher ist“, erklärte der Minister. „Wir setzen auf flächendeckende Vernetzung, smarte Technologien und digitale Dienstleistungen, die das Leben der Menschen einfacher und besser machen.“ Eine wichtige Rolle spiele dabei die Zusammenarbeit zwischen dem Land Hessen und ekom21. Die Partnerschaft habe bereits zahlreiche erfolgreiche Digitalisierungsprojekte hervorgebracht, die die Effizienz und Modernität der Kommunalverwaltungen erheblich steigern. „Die enge Kooperation ermöglicht es uns, innovative Lösungen zu entwickeln und schnell auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Kommunen zu reagieren. Durch gemeinsame Anstrengungen können wir sicherstellen, dass unsere Digitalisierungsstrategien nachhaltig und zukunftsorientiert sind“, so Minister Mansoori.
Insbesondere seien hier die föderal betriebenen Einer-für-Alle-Leistungen Digitaler Führerschein und Personenbeförderungsgenehmigung sowie das Digitale Potenzialflächenkataster – Partner bei dessen Umsetzung ist die ekom21-Tochter Softplan Informatik – sowie das Digitale Baugenehmigungsverfahren zu nennen. Das Bauportal Hessen (DigiBauG) sei die zentrale Anlaufstelle für das digitale und papierlose Baugenehmigungsverfahren. Die Umsetzung erfolge nach bundeseinheitlichen elektronischen Kommunikationsstandards. Damit biete das Portal eine nutzerfreundliche und hessenweit einheitliche Verfahrensweise, um Bauanträge digital einzureichen, online zu beteiligen und elektronisch zu bescheiden.
Die nächste eXPO findet am 4. Juni 2025 statt. (bw)

https://www.ekom21.de/infocenter/veranstaltungen/expo24
https://www.ekom21.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, ekom21, eXPO

Bildquelle: Lukas Kapfer

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Zukunftskongress: Moderne Strukturen schaffen Bericht
[17.6.2024] Im Jubiläumsjahr fragt der 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung nach den Bedingungen für eine erfolgreiche Modernisierung und Digitalisierung. Wichtige Zukunftsaufgaben können nur gelöst werden, wenn passende Strukturen bereitgestellt werden. mehr...
Der 10. Zukunftskongress findet erneut im Berliner Westhafen statt.
Zukunftskongress: Tempo für die Transformation Bericht
[17.6.2024] Staatssekretärin Martina Klement, CDO des Landes Berlin und beim Zukunftskongress auf der Main Stage vertreten, erklärt, was die digitale Verwaltungstransformation voranbringt: ein unbürokratisches Vergabewesen und ein kurzer Draht zur GovTech-Szene. mehr...
Berlin-CDO Martina Klement
Fachkonferenz: Bürgerbeteiligung im Fokus
[31.5.2024] Um die Zukunft der kommunalen Bürgerbeteiligung geht es bei der Fachkonferenz von wer denkt was Ende September in Wuppertal. Das Programm besteht aus Best-Practice-Vorträgen, Workshops und Praxistalks. mehr...
Das Unternehmen wer denkt was lädt nach Wuppertal ein, um im Rahmen einer Fachkonferenz die Zukunft der kommunalen Bürgerbeteiligung zu beleuchten.
ANGA COM : Messe stellt Besucherrekord auf
[22.5.2024] Mit mehr als 23.000 Teilnehmenden aus über 80 Ländern sowie 
480 Ausstellern aus 35 Ländern hat die diesjährige Breitbandmesse ANGA COM einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Auch die Referenten in den über 60 Panels des Kongressprogramms konnten sich über ein gestiegenes Interesse freuen. 
 mehr...
Gut besuchte Panels und volle Messehallen auf der diesjährigen ANGA COM.
Learntec: Schule machen Bericht
[14.5.2024] Auf der diesjährigen Learntec dreht sich alles um die Digitalisierung der Schulen. Die Messe informiert über die neuesten Lerntrends und bietet Gelegenheit zum Austausch. mehr...
Sieht so das Klassenzimmer von morgen aus? Die Learntec gibt Antworten.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen