AixConcept / Dell:
Schul-IT für Bayern


[18.9.2018] Hardware und Netzwerk-Management-Lösungen nach Maß stellen die Unternehmen AixConcept und Dell jetzt auch für bayerische Schulen bereit.

Von der Kooperation der Unternehmen AixConcept und Dell profitieren jetzt auch die Schulträger im Freistaat Bayern. Wie die beiden Partner mitteilen, werde das Know-how bei Beratung und Konzeption mit dem schnellen und günstigen Zugriff auf Clients und Server sowie Netzwerkkomponenten und Storage-Lösungen aus dem Portfolio von Dell kombiniert.
„Mit der gemeinsamen Anstrengung schaffen wir eine Win-win-win-Situation“, erklärt Ulrich Sawade, Marketing-Leiter bei AixConcept. „Gemeinsam bieten wir eine wirklich gute und schlüsselfertige Lösung mit IT-Infrastruktur und Schul-Netzwerk-Management – das kann kein Hersteller oder IT-Dienstleister alleine leisten. Mit dem hochwertigen IT-Angebot von Dell und unserer bewährten Schullösung können wir umfassende, professionelle und nachhaltige Systeme für die Schulen liefern, die auf dem neuesten Stand der Technik sind und effektives Lernen ermöglichen.“
Aus der Kooperation von AixConcept und Dell sind nach Angaben der beiden Anbieter bereits einige gemeinsame Erfolge in verschiedenen Bundesländern zu verzeichnen: So habe man im vergangenen Jahr etwa den Sachaufwandsträgern in Baden-Württemberg ein erfolgreiches Komplettangebot offeriert. (bs)

http://einfachdigitallernen.de
http://www.aixconcept.de
http://www.dell.com

Stichwörter: Schul-IT, AixConcept, Dell, Bayern



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Schul-IT
Kreis Viersen: Glasfaser für alle Schulen
[31.5.2024] Im Kreis Viersen sind jetzt alle Schulen mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Dafür haben die Kommunen mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser zusammengearbeitet. mehr...
Glasfaseranschlüsse an 14 Schulen im Kreis Viersen.
Braunschweig: Interaktive Tafeln für jedes Klassenzimmer
[27.5.2024] Mit der vierten Fortschreibung des Medienentwicklungsplans setzt die Stadt Braunschweig den Ausbau der digitalen Lernumgebungen fort. Im Fokus steht unter anderem die Ausstattung aller Klassen- und Fachräume mit interaktiven Tafeln bis zum Jahr 2029. mehr...
Herne: Gut aufgestellt Bericht
[23.5.2024] Trotz knapper Kassen macht die Stadt Herne Tempo bei der Digitalisierung ihrer Schulen. Rund 16.000 Endgeräte werden mit dem Mobile Device Management von Anbieter AixConcept verwaltet und so allen Schülern das Lernen mit einem iPad oder Laptop ermöglicht. mehr...
Schulen in Herne sind fast eins zu eins mit Endgeräten ausgestattet.
Schul-IT: Digitaler durch Corona Interview
[16.5.2024] Der nordrhein-westfälische IT-Dienstleister regio iT begleitet aktuell rund 290 Schulen bei der Digitalisierung. Steffen Koch, Leiter der Business Unit „Digitale Bildung“, berichtet, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die IT in den Schulen hatte. mehr...
Steffen Koch, Leiter der Business Unit „Digitale Bildung“ bei regio iT
Düsseldorf: Digitalisierungsoffensive an Schulen
[13.5.2024] Bis Ende dieses Jahres sollen alle städtischen Schulen in Düsseldorf mit digitalen Tafeln, einem schnellen Internet-Anschluss und mobilen Endgeräten für den Unterricht ausgestattet sein. mehr...
An der Düsseldorfer Paulusschule ist der Einsatz moderner Technik im Unterricht bereits Standard.