Branchenindex IT-GuideAnzeige

Südwestfalen-IT (Kommunaler Zweckverband)
Sonnenblumenallee 3
58675 Hemer
Tel.: +49 (0) 271 / 30 321-0
Fax: +49 (0) 271 / 30 321-1010
http://www.sit.nrw

Südwestfalen-IT (Kommunaler Zweckverband)

Verwaltungen müssen sparen und gleichzeitig immer bürgerfreundlicher werden. Die Südwestfalen-IT (SIT) hat sich dieser Herausforderung angenommen. Sie ist Anfang 2018 aus dem Zusammenschluss der Citkomm und KDZ Westfalen-Süd entstanden. Im Fokus ihres Strebens steht die kundenspezifische Optimierung von Verwaltungsprozessen.

 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge
Kreis Olpe: Jagdreviere melden online
[17.2.2023] Im Kreis Olpe nutzt die untere Jagdbehörde die Lösung citkoOutdoor bereits zur Auswertung von Streckenmeldungen der Jagdreviere. Für weitere Entlastung soll nun sorgen, dass die Meldungen auch direkt online übermittelt werden können. 
 mehr...
Rösrath: Neue Software fürs Finanzwesen
[5.8.2022] Die Stadt Rösrath löst die bisherige Finanzwesen-Software mps ab dem Jahr 2023 durch die Lösung Infoma newsystem des Herstellers Axians Infoma ab. Unterstützt wird die Kommune dabei von der Südwestfalen-IT (SIT). mehr...
Hochsauerlandkreis: Ausländerakte mit Märkischem Kreis
[14.3.2022] In interkommunaler Zusammenarbeit mit dem Märkischen Kreis und mit Unterstützung von Dienstleister Südwestfalen-IT hat der Hochsauerlandkreis die digitale Ausländerakte eingeführt. mehr...
Bundestagswahl: Verlässliche IT unterstützt Kommunen
[30.9.2021] Die kommunalen IT-Dienstleister haben bei der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag dank verlässlicher IT im Hintergrund vielerorts für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. mehr...
citkoOutdoor: OSiP Schnittstelle für Jagdbehörden
[26.2.2021] Die Zuverlässigkeitsprüfung zum Erteilen oder Verlängern von Jagdscheinen kann jetzt über die Software citkoOutdoor abgewickelt werden. Möglich macht das eine Schnittstelle zur Online-Sicherheitsprüfung (OSiP), die die fallbezogene, elektronische Auskunft erleichtert. mehr...
Meinerzhagen: Grundbesitzabgaben modernisiert
[21.10.2020] Der Bescheid für die Grundbesitzabgaben in Meinerzhagen ist überarbeitet worden. Der kommunale IT-Dienstleister SIT unterstützt die Stadt bei der Umstellung. Die Technologie stellt Axians Infoma zur Verfügung. mehr...
Olpe: Online Bauanträge stellen
[19.10.2020] In Olpe können Bürger nun ihren Bauantrag online stellen. Das Unternehmen SIT hat die nordrhein-westfälische Stadt bei der Umsetzung begleitet. mehr...
Hochsauerlandkreis: Neuer Web-Auftritt
[13.10.2020] Die Kreisverwaltung des Hochsauerlandkreises präsentiert sich mit einer neuen Website. Auch eine Karriere-Website ist Teil des responsiven Internet-Auftritts. mehr...
Der Hochsauerlandkreis präsentiert sich mit neuem Internet-Auftritt samt Karriere-Website.
krz DataBox: Gemeinsame Vermarktung
[4.8.2020] Die Cloud-Lösung DataBox des Kommunalen Rechenzentrums Minden/Ravensberg-Lippe (krz) wird nun auch bei der Südwestfalen-IT (SIT) eingesetzt. mehr...
Köln: Schlanke Beschaffung Bericht
[30.7.2020] Die Stadt Köln hat einen einheitlichen, auf einzelne Benutzerbedürfnisse konfigurierbaren Beschaffungsprozess gestaltet und damit eine große Anzahl von individuellen Prozessen abgelöst. Die Plattform stammt von SIT. Unterstützung kommt zudem vom KDN. mehr...
Köln setzt auf die Beschaffungsplattform von SIT.
Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech-Gipfel 2023
17. - 18. April 2023, Berlin/Online
GovTech-Gipfel 2023
Infotag E-Government
19. April 2023, Leipzig
Infotag E-Government
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
26. April 2023, Dresden
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
Regionalforum Bayern
26. April 2023, Nürnberg
Regionalforum Bayern

Heftarchiv

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.