Facility Management

Professionelle Software unterstützt Kommunen bei der Verwaltung von Gebäuden und Liegenschaften sowie bei einem effizienten Flächen- und Energie-Management.
Facility Management

Facility Management:
Angemessen digitalisieren


Sinnvolle Datenaufbereitung ist entscheidend fürs Facility Management. [28.10.2022] Bei der Digitalisierung von Gebäude-Management-Prozessen spielt CAFM-Software lediglich eine unterstützende Rolle. Erst mit zielgerichtet erfassten und aufbereiteten Datenbeständen wird sie zu einem erfolgreich einsetzbaren CAFM-System.

Stetig steigen die Anforderungen an die öffentliche Verwaltung hierzulande, allseits wird ihre Modernisierung gefordert. Erreichen lässt sich die nur durch eine konsequente Digitalisierung von Informationen, Datenbeständen und Arbeitsprozessen. Der Gesetzgeber hat diese Erkenntnis mit der Grundlegung entsprechender Voraussetzungen wie dem E-Government-Gesetz oder dem Onlinezugangsgesetz (OZG) bekräftigt. Dass der Fahrplan dann durch weltweite Ereignisse wie die Corona-Pandemie, Klimakrise... mehr...



 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Facility Management
Axians Infoma: Zertifiziertes CAFM
[16.2.2022] Zum fünften Mal wurde das Liegenschafts- und Gebäudemanagement von Axians Infoma vom Branchenverband GEFMA zertifiziert. Erstmals ist dafür auch die komplett browserbasierte Modern-Clients-Lösung begutachtet worden. mehr...
Gelsenkirchen: Grundstein für digitales VDMS
[29.9.2021] Die Stadt Gelsenkirchen hat den Grundstein für ein digitales Verbrauchsdaten-Management gelegt: In den vergangen Monaten wurden rund 840 Medienzähler für Verbrauchsdaten von Wasser, Strom, Gas und Wärme in städtischen Gebäuden digital aufgerüstet. mehr...
Zähler-Management: Ablesevorgänge effizient gestalten Bericht
[28.9.2021] Das Zähler-Management sollte fester Bestandteil jedes kommunalen Digitalisierungsprozesses sein. Denn mithilfe entsprechender IT-Lösungen lassen sich Ablesevorgänge effizienter gestalten und im Ergebnis spürbar Kosten einsparen. mehr...
Mit einem digitalisierten Zähler-Management können Kommunen deutliche Einsparungen erzielen.
Facility Management: Aussagekraft erhöhen Bericht
[26.8.2021] Im Gebäude-Management bieten sich allerhand Einsatzbereiche für das Internet of Things. Um hierbei wirklich smart zu sein, reicht es allerdings nicht aus, Daten nur zu erfassen. Diese müssen mithilfe von CAFM-Lösungen auch korrekt interpretiert werden. mehr...
Sensoren messen, ob die Turnhalle korrekt belüftet wird.
Vechta: Gebäude-Management überzeugt
[19.8.2021] Für ein effektiveres und kostentransparentes Gebäude-Management sattelt die Stadt Vechta auf Software von Axians Infoma in Verbindung mit dem auf SAP basierenden Finanzverfahren der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) um. Die Bilanz nach den ersten Monaten Produktivbetrieb fällt positiv aus. mehr...
Interview: BIM ist kein Hexenwerk Interview
[26.7.2021] Noch ist das Thema Building Information Modeling (BIM) im kommunalen Bereich wenig verbreitet. Über die Vorteile des BIM-Modells für das kommunale Gebäude-Management sprach Kommune21 mit Stefan Beering und Marco Wojke von Axians Infoma. mehr...
Stefan Beering
Hammelburg: Alle Gebäude nur einen Klick entfernt
[13.1.2021] Auftragsmanagement, Grundstücksverwaltung und Facility Management laufen in der Stadt Hammelburg jetzt vollständig digital ab. Die unterfränkische Kommune nutzt dafür verschiedene Module des TERA Managers der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). mehr...
Zu den Gebäuden, welche die Stadt Hammelburg mithilfe der TERA-Lösungen verwaltet, zählt auch Schloss Saaleck.
Facility Management: Von der Industrie lernen Bericht
[26.6.2020] Die vorausschauende Instandhaltung von Gebäuden lässt sich durch den Einsatz von Erfassungstechnik in Verbindung mit der Verarbeitung der Daten in CAFM-Systemen umsetzen. Dazu lohnt sich ein Blick auf die in der Industrie genutzten Prozesse. mehr...
Industrie als Vorbild für Facility Management im Public Sector.
Facility Management: Für Kommunen entwickelt Bericht
[23.6.2020] Kolibri bietet seit 30 Jahren Software für das Facility Management an, die speziell auf Kommunen zugeschnitten ist. Mittlerweile stehen auch mobile Lösungen zur Verfügung. Die Stadt Pirmasens nutzt beispielsweise die Kolibri WebApp für Störmeldungen. mehr...
Die Kolibri WebApp ist in Pirmasens im Einsatz.
krz: Systempartner für IMSWARE
[15.11.2019] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) ist jetzt System-Partner für das Computer Aided Facility Management IMSWARE und wird seine Dienstleistungen mit der CAFM-Software von IMS bundesweit anbieten. mehr...
Duisburg: Von Null auf Hundert Bericht
[24.6.2019] Für ein einheitliches computergestütztes Facility Management setzen die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Duisburg auf die Lösung ProOffice von AED-Synergis. mehr...
Duisburg: CAFM-Software für Liegenschaften.
CAFM: Fehler vermeiden Bericht
[19.6.2019] Über den Erfolg oder Misserfolg eines Computer-Aided Facility Managements (CAFM) bestimmen mehrere Faktoren. Um Stolpersteine vorab erkennen und umgehen zu können, sollte das Augenmerk vor allem auf projektbegleitende Faktoren gerichtet werden. mehr...
Stolperfallen bei der CAFM-Einführung umgehen.
Bonn: Interesse am digitalen Gebäude-Management
[5.4.2019] Beim 29. Treffen des Bonner Investoren Kreises (BIK) ist das digitale Gebäude-Management auf besonderes Interesse gestoßen. In den Räumen der AED-Synergis wurde unter anderem die Software ProOffice von AED-Synergis präsentiert. mehr...
Potsdam: Immobilienservice mit durchgängiger IT
[31.1.2019] Beim Kommunalen Immobilien Service der Stadt Potsdam greifen Facility Management, Rechnungswesen und Dokumenten-Management nahtlos ineinander. Die dafür eingesetzte Software stellt das Zusammenspiel der Lösungen von Spartacus, Diamant Software und PDV sicher. mehr...
Die Stadtteilschule Drewitz zählt zu den von der Stadt Potsdam betriebenen Immobilien.
IP Syscon: pit-Kommunal für Kommunit
[30.1.2019] Beim Computer Aided Facility Management wird der Kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein auf das Produktportfolio rund um pit-Kommunal von Anbieter IP Syscon zurückgreifen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Heft 3/2023 (Märzausgabe)

Smart City
Urbane Datenräume
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Facility Management:
Axians Infoma GmbH
89081 Ulm
Axians Infoma GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.