[8.4.2021] Im Zuge der Corona-Pandemie müssen Kommunen auf Online-Lösungen und digitale Prozesse setzen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Erfahrungsberichte aus Wertheim, Kaisersesch, Flensburg und dem Amt Südtondern zeigen Vor- und Nachteile der virtuellen Zusammenarbeit.
Digitale Ratsarbeit ist ein Plus in Krisenzeiten. Das zeigen die praktischen Erfahrungen aus vier Kommunen, die während der Corona-Pandemie auf digitale Prozesse setzen konnten. Dennoch birgt die neue Art der Zusammenarbeit auch Hindernisse. „Ausgerechnet bei unserer ersten digitalen Ratssitzung am 8. Februar 2021 gab es enorme technische Probleme“, berichtet etwa Jürgen Graner, Stabsstellenleiter und Bürgerbeauftragter der Stadtverwaltung Wertheim. „Letztendlich haben sich die...
mehr...