Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Hessen: Halbzeit beim Zukunftspakt Mobilfunk
[10.8.2023] Anfang 2022 wurde in Hessen der Zukunftspakt Mobilfunk unterzeichnet. Bis 2024 sollen die Netze verdichtet werden und mehr Bandbreite liefern. Auch juristische Ausbauhindernisse wurden beiseite geräumt. Die Maßnahmen zeigen Wirkung. mehr...
Mobilfunkmasten im hessischen Bergland: Die waldreiche, gebirgige Topografie des Bundeslandes stellt den Mobilfunkausbau vor Herausforderungen.
Interview: Kontinuität zahlt sich aus Interview
[27.4.2023] Österreich spielt beim E-Government seit Jahren in der europäischen Spitzenliga. Dazu trägt auch die personelle Kontinuität auf dem Posten des Bundes-CIO bei: Seit dem Jahr 2001 bekleidet ihn Reinhard Posch. Weitere Erfolgsfaktoren erläutert er im Interview. mehr...
Dr. Reinhard Posch, CIO der österreichischen Bundesregierung
KommDIGITALE: Fokus auf Kommunen Bericht
[8.11.2022] In Bielefeld findet vom 15. bis 17. November erstmals die KommDIGITALE – Kongressmesse für die digitale Kommune statt. Rund 100 Aussteller und über 125 Kongressvorträge erwarten die Besucherinnen und Besucher. Organisiert wird die Messe vom Verband Databund. mehr...
Smart Country Convention: Vernetzen und austauschen Bericht
[10.10.2022] Mit aktuellen Fragestellungen rund um die Digitalisierung des Public Sector beschäftigt sich die Smart Country Convention in Berlin – in diesem Jahr wieder als Live-Event. Das Programm steht unter dem Motto: Nachhaltig. Souverän. Resilient. mehr...
SCCON findet wieder als Live-Veranstaltung statt.
Konstanz: Zentraler Wert Bericht
[17.12.2019] Für Open Data ist die Zusammenarbeit mit allen Akteuren einer Stadt von Bedeutung. Kon­stanz hat deshalb ein eigenes Veranstaltungsformat etabliert sowie bereits zwei Hackathons durchgeführt. 2020 findet erstmals ein Climathon statt. mehr...
Hackathon im Ratssaal: Konstanz setzt auf Beteiligung der Community.
Villach: Per Mausklick archiviert Bericht
[21.5.2019] Die Stadt Villach hat im Jahr 2016 eine breit angelegte Digitalisierungsoffensive gestartet. Herzstück ist ein Dokumenten-Management-System. Workflows helfen, interne Prozesse effizienter zu gestalten und damit den Service für die Bürger zu verbessern. mehr...
Villachs Bürgermeister bearbeitet Post via iPad.
Deutscher Wetterdienst: WarnWetter-App mit Nutzerrekord
[30.11.2016] Einen neuen Rekord kann die WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes verbuchen: Sie ist mittlerweile auf den Geräten von 3,5 Millionen Nutzern installiert. Zu Beginn des Winters wartet die App jetzt mit neuen Funktionen auf. mehr...
WarnWetterApp warnt jetzt auch vor Lawinen.
Bayern: Polizei funkt digital
[20.7.2016] Landesweit funkt jetzt die Bayerische Polizei digital. Für die Teilnahme am Digitalfunk hat der Freistaat alle bayerischen Zweckverbände für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung sowie alle Landkreise und kreisfreien Städte gewinnen können. mehr...
In Bayern funkt die Polizei nun flächendeckend digital.
Alpen: Interaktives Solarpotenzialkataster
[14.10.2015] Die Gemeinde Alpen hat ein interaktives Solarpotenzialkataster eingerichtet. Bürger können sich so online über die Möglichkeiten einer Photovoltaikanlage auf ihrem Dach informieren. mehr...
Österreich: Breitband-Offensive startet
[29.7.2014] Österreich hat den Start einer Breitband-Offensive beschlossen. Bund, Länder, Gemeinden und Unternehmen der Telekommunikationsbranche wollen dabei an einem Strang ziehen. Die ersten Ausschreibungen sollen im Jahr 2015 erfolgen. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 6/2024
Heft 6/2024 (Juniausgabe)

Digitale Identität
Ausweis für den Cyberspace