Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
ITEBO / Optimal Systems: Strategische Partner
[21.11.2008] Eine strategische Partnerschaft haben die Firmen ITEBO und Optimal Systems vereinbart. Das erste gemeinsame Projekt wurde bereits verwirklicht. mehr...
KRZ / ITEBO: Vertriebspartnerschaft für Schüler-Online
[11.1.2007] Die Lösung "Schüler-Online - Übergangsmanagement von Schule in Beruf" des KRZ Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe wird im Land Niedersachsen vom Osnabrücker Unternehmen ITEBO angeboten. Das ist der Inhalt einer Vertriebsvereinbarung beider Firmen. mehr...
ITEBO: Rahmenvertrag mit Infoma
[23.11.2005] Mit der Unterschrift unter einen der größten Rahmenverträge für die integrierte Komplettlösung newsystem kommunal haben die Firmen Infoma Software Consulting und ITEBO ihre Partnerschaft ausgebaut. ITEBO will im Zuge der Doppik-Umstellungen neue Kommunen als Kunden gewinnen. mehr...
ITEBO: Virtuelles Bauamt macht Schule
[31.3.2005] Die Firma ITEBO und das Kompetenzzentrum KIND haben eine Kooperation vereinbart, die das Know-how des "Virtuellen Bauamts", welches in Esslingen im Rahmen des MEDIA@Komm-Projekts entwickelt wurde, für weitere Kommunen nutzbar macht. mehr...
ITEBO / Form-Solutions: Kooperation vereinbart
[17.3.2005] Die Geschäftsführer des IT-Dienstleisters ITEBO GmbH, Günter Bienasch, und der Firma Form-Solutions, Matthias Eisenblätter, haben im Rahmen der CeBIT 2005 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 6/2024
Heft 6/2024 (Juniausgabe)

Digitale Identität
Ausweis für den Cyberspace

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.