Hamburg:
Bürgerportal baut auf CoreMedia


[28.2.2003] Ab sofort präsentiert Hamburg den Bürgern online umfassende und aktuelle (Fach-)Informationen zu Behörden, Senat und Justiz auf Basis der CoreMedia Content Application Platform (CAP).

Die Stadt Hamburg hat sich zur Verwaltung ihres Online-Bürger-Portals für eine Lösung von CoreMedia entschieden. Seit Einführung der auf der CoreMedia Smart Content Infrastructure basierenden Content-Management-Lösung können die redaktionellen Inhalte direkt in das System eingepflegt werden - technische Kenntnisse wie HTML sind mit der CoreMedia CAP nicht mehr erforderlich. Rund 150 Mitarbeiter in den einzelnen Behörden der Hansestadt halten ihre fachspezifischen Web-Seiten nun mit geringerem Pflegeaufwand auf dem aktuellsten Stand. Darüber hinaus lässt sich das interaktive Angebot für die Bürger kontinuierlich um neue Inhalte und Dienste erweitern. Bisher bestand das Internet-Angebot der Hansestadt aus statischen HTML-Seiten, deren konstante Aktualisierung einen hohen Verwaltungs- und Pflegeaufwand erforderte.

http://www.hamburg.de

Stichwörter: Hamburg, CoreMedia



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Digitaler Bauantrag: Worms ist vorn dabei
[30.5.2024] In Rheinland-Pfalz hat die zweite Implementierungswelle für den Digitalen Bauantrag begonnen. Die Stadt Worms ist aktiv an dessen Umsetzung und Anwendung beteiligt. mehr...
iKISS: TSA-Zertifizierung für XZuFi
[30.5.2024] Eine Zertifizierung von Teleport / TSA für XZuFi im CMS iKISS hat jetzt Anbieter Advantic erhalten. Hintergrund ist eine Deaktivierung des bisherigen Schnittstellenstandards seitens TSA zur Jahresmitte. mehr...
Münchberg: Viel Liebe zum Detail Bericht
[29.5.2024] Ein Digitaler Zwilling mit nahezu fotorealistischer Ausarbeitung dient in Münchberg als Herzstück bei der Kommunikation von Infrastrukturprojekten. Insbesondere Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten leerstehender Immobilien lassen sich damit visualisieren. mehr...
Münchberg: Digitaler Zwilling als Herzstück der Infrastrukturplanung.
Homburg: Kommunales Geoportal gestartet
[29.5.2024] In Homburg steht eine neue, GIS-basierte Plattform bereit, die verschiedene Informationen zu kommunalen Themen liefert. Integriert ist ein Mängelmelder inklusive Mobil-App. Diese Angebote sind nicht nur ein Informationsservice für Bürgerinnen und Bürger – sie sollen auch die Abläufe in der Verwaltung erleichtern. mehr...
In Homburg erleichtert eine GIS-basierte Online-Plattform künftig die Zusammenarbeit von Bürgern und Verwaltung.
Regionalkonferenz: Smarte Zukunft gestalten
[29.5.2024] Am 12. Juni findet in Dresden die 15. Regionalkonferenz statt. In diesem Jahr lautet das Thema „Smarte Zukunft gestalten: Auf dem Weg zur nachhaltigen und klimafreundlichen Stadt und Region“. mehr...
Am 12. Juni findet in Dresden die 15. Regionalkonferenz statt.
Suchen...

 Anzeige

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen