Heft 2/2005 Standardisierung: Gemeinsame Sprache

Kommune21 Ausgabe 2/2005
Heft 2/2005 (Februarausgabe)
Standardisierung: Gemeinsame Sprache
Offene Standards ermöglichen sicheren Datenaustausch zwischen Behörden und ihren Kunden.

OSCI, XÖV, SAGA: Diese Begriffe symbolisieren den ehrgeizigen Versuch, die heterogenen IT-Systeme von Bund, Ländern und Kommunen zu vereinheitlichen. Bei der Standardisierung geht es nicht um Zentralisierung, sondern die Schaffung einheitlicher Schnittstellen für den Datenaustausch.


Download von einzelnen Artikeln:
Wirtschaftlichkeit: Lohn des E-Government (PDF, 160 KB)
Kommentar: Was bedeutet Standardisierung? (PDF, 160 KB)
Open Source CMS: Alternativen der Community (PDF, 160 KB)

Linktipps:

Die Linktipps zum ausgewählten Heft wurden archiviert und liegen nur noch als PDF-Datei vor. Diese können Sie hier abrufen:

  kommune21_linktipps_2005-02.pdf




 Anzeige


Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Kommune21 Ausgabe 3/2023
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Kommune21 Ausgabe 2/2023
Heft 2/2023 (Februarausgabe)
Bürgerbeteiligung
Kommune21 Ausgabe 1/2023
Heft 1/2023 (Januarausgabe)
Low Code

Follow us on twitter

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech-Gipfel 2023
17. - 18. April 2023, Berlin/Online
GovTech-Gipfel 2023
Infotag E-Government
19. April 2023, Leipzig
Infotag E-Government
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
26. April 2023, Dresden
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
Regionalforum Bayern
26. April 2023, Nürnberg
Regionalforum Bayern

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.