Eilenburg:
Modernisierung der Verwaltung


[16.7.2021] Die Große Kreisstadt Eilenburg beauftragt ab-data mit einem Digitalisierungspaket für die Stadtverwaltung. Dessen Komponenten sind unter anderem eine revisionssichere Archiv-, E-Akte- und Business Intelligence-Lösung mit mobiler App-Nutzungsoption.

Die Verwaltung der Großen Kreisstadt Eilenburg in Sachsen bringt ein umfangreiches Digitalisierungspaket auf den Weg. Die hierfür nötigen IT-Komponenten liefert Software-Anbieter ab-data. Wie das Unternehmen mitteilt, umfassen sie unter anderem eine revisionssichere Archiv-, E-Akte- und Business Intelligence-Lösung mit mobiler App-Nutzungsoption.
Der erste Teil des Digitalisierungspakets bestehe aus der Systemhauslösung d.3 DMS/ECM. Mit ihr könne die Stadtverwaltung nicht nur den Rechnungseingang und -workflow digitalisieren, sondern auch ein prozessorientiertes E-Aktensystem aufbauen. Darüber hinaus erlaube die Lösung eine bidirektionale Integration mit führenden Fachverfahren wie etwa dem in Eilenburg eingesetzten ab-data Web-Finanzwesen.
ab-data berichtet, dass die hohe Anwenderfreundlichkeit des d.3-Verfahrens den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung eine weitgehend autarke und flexible Digitalisierung ihrer Verwaltungsprozesse ermöglicht. Die revisionssichere d.3-Lösung protokolliere dabei die einzelnen Schritte und sorge so für eine papierfreie Verwaltung mit Nachhaltigkeitsgarantie.
Der zweite Teil des Digitalisierungspakets konstituiere sich aus einer modernen Business-Intelligence-Lösung (BI). Den Zuschlag habe das Produkt Web KomPASS mit seinen beiden Ausbaustufen Basis und Komfort erhalten.
BI ermögliche im praktischen Einsatz Verfahren und Prozesse zur systematischen Geschäftsanalyse. Durch die Sammlung, Auswertung und Darstellung in Form von elektronischen Daten können dank BI Prozesse, Ergebnisse oder auch Management-Entscheidungen kritisch reflektiert, beurteilt und gesteuert werden.
Den KomPASS bezeichnet ab-data als eine professionelle Business-Intelligence-Lösung für die Planung, Analyse und Steuerung kommunaler Finanzen. Ein hardware- und nutzerunabhängiges Lizenzmodell sowie vorkonfigurierte Standardauswertungen und Features sorgen dafür, dass die Lösung sowohl für so genannte Power- als auch Casual-User attraktive, offene, mobile und digitale Perspektiven biete.
Laut ab-data hat sich der Web KomPASS als eine der führenden BI-Lösungen im Kommunalmarkt etabliert. Er zeichne sich durch hohe Praxisnähe, Anwenderfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit aus. Die Lösung könne sowohl als PC-Anwendung als auch als App genutzt werden. (th)

https://ab-data.de
https://eilenburg.de

Stichwörter: Fachverfahren, ab-data, Eilenburg, d.3 DMS/ECM, Business-Intelligence, KomPASS



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Bayern: Digitaler Bauantrag an fünf weiteren Ämtern
[2.6.2023] In Bayern können ab dem 1. Juni am Landratsamt Berchtesgadener Land sowie den Städten Erding, Fürth, Nördlingen und Straubing Bauanträge auch digital eingereicht werden. Damit bieten 50 Städte und Landratsämter in Bayern den digitalen Bauantrag an. mehr...
Marburg: Neue Online-Anträge der Ausländerbehörde
[1.6.2023] In Marburg bietet die Ausländerbehörde nun alle vom OZG vorgesehenen Leistungen digital an. Das Angebot kommt an: Fast 90 Prozent aller Aufenthaltserlaubnisse zur Erwerbstätigkeit werden online beantragt, rund 50 Prozent sind es beim Aufenthaltstitel für Ausbildung oder Studium. mehr...
Heidelberg: Jugendgemeinderat wird online gewählt
[26.5.2023] Der Heidelberger Gemeinderat hat grünes Licht dafür gegeben, die Jugendgemeinderatswahl in eine Online-Wahl zu überführen. mehr...
Münster: Was die neue Kita-Software können soll
[24.5.2023] Nach der Aussetzung des Kita-Navigators will die Stadt Münster ihre Anforderungen an eine Software für die Kitaplatzvergabe jetzt neu definieren. Dabei sollen auch die Erwartungen der Eltern einbezogen werden. mehr...
Augsburg: OK.EWO für Dokumentenausgabebox
[22.5.2023] Die deutschlandweit erste Anbindung des AKDB-Fachverfahrens OK.EWO an eine Dokumentenausgabebox von Biometric Solutions ist in Augsburg realisiert worden. Weitere Kommunen in Bayern sollen folgen. mehr...