EC-Terminal-Ausfall:
Austauschgeräte schnell ordern


[2.6.2022] Seit einigen Tagen kommt es im deutschen Handel bundesweit zu Problemen beim bargeldlosen Zahlen mit Kredit- und Girokarten, weil Kartenzahlungsterminals H5000 des Herstellers Verifone ausgefallen sind. Auch Kommunen und deren Einrichtungen sind betroffen – und sollten die betroffenen Geräte möglichst rasch gegen Terminals neuerer Generation austauschen.

Bargeldloses Zahlen derzeit vielerorts nicht möglich. Kartenzahlung derzeit nicht möglich – damit sind seit dem 24. Mai die Kunden zahlreicher Supermärkte, Discounter, Tankstellen, Apotheken und anderer Einzelhandelsunternehmen konfrontiert. Verantwortlich hierfür ist eine Software-Fehlfunktion bei Kartenterminals vom Typ H5000 des US-Herstellers Verifone. Massiv betroffen von dieser bundesweiten Störung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs sind auch die Bürgerbüros, Standesämter oder Zulassungsstellen in Kreis-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen.
Wie Zahlungsdienstleister Payone gegenüber tagesschau.de erklärt hatte, ist zwar inzwischen ein Update für das betroffene Verifone-Zahlungsgerät verfügbar, diese Software-Version sei allerdings nicht stabil genug, um sie flächendeckend einzusetzen. Payone forciert daher nach eigenen Angaben Alternativszenarien, etwa in Form eines systematischen Terminalaustauschs bei seinen Kunden.
Das Unternehmen EDV Ermtraud, welches mit Payone partnerschaftlich zusammenarbeitet und dessen Kassen-Software TopCash bei zahlreichen Kommunen im Einsatz ist, weist darauf hin, dass es sich beim Kassenterminal Verifone H5000 um ein Auslaufmodell handle. EDV Ermtraud empfiehlt daher ebenfalls den Umstieg auf aktuellere EC-Terminals und hat seine kommunalen Kunden hierzu nach eigenen Angaben bereits kontaktiert. Verwaltungen müssten allerdings schnell reagieren, solange noch knappe Kontingente an EC-Terminals neuerer Generation verfügbar seien, denn der Nachfragedruck aus dem Handel sei sehr groß. „Gerade im kommunalen Umfeld werden EC-Geräte von mehreren Arbeitsplätzen gemeinsam im Netzwerk genutzt. Angebunden werden diese an das Kassensystem via OPI-Schnittsstelle. Der Ausfall der Geräte belastet die Verwaltungen umso mehr“, heißt es dazu vonseiten EDV Ermtraud. (bw)

https://www.edv-ermtraud.de
https://www.payone.com/DE-de

Stichwörter: Payment, EDV Ermtraud, Verifone, Kassensysteme

Bildquelle: alicephoto/123rf.com

Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Payment
Interview: Alles aus einer Hand Interview
[27.2.2023] Immer mehr Kommunen setzen auf die Bezahllösungen von Hess Cash Systems. Über die Vorteile berichten Harry Weisskirchen, Team-Leiter Application Management beim Wetteraukreis, sowie Mario Exner, Sachgebietsleiter Kreiskasse im Landratsamt Kulmbach. mehr...
Harry Weisskirchen, Team-Leiter Application Management beim Wetteraukreis
E-Payment: Bezahlprozesse steuern Bericht
[23.2.2023] Mit der Einführung von E-Payment müssen Kommunen auch neue Organisationsstrukturen schaffen, um einen Wildwuchs von Online-Bezahlprozessen zu vermeiden. In Frankfurt am Main wurde der Serviceowner Zahlungsservice als Steuerungsinstrument implementiert. mehr...
Online-Bezahlprozesse richtig organisieren.
Nürnberg: Handyparken wird immer beliebter
[9.2.2023] Bei rund 3.000 Parkplätzen in Nürnberg kann die Parkgebühr per Smartphone gezahlt werden. Das Angebot wird zunehmend beliebter: 2022 gab es im Vergleich zum Vorjahr eine Nutzungssteigerung von knapp 40 Prozent. Davon profitieren nicht nur die Nutzer, sondern auch die Stadt. mehr...
Parkraumbewirtschaftung mit der Möglichkeit des Handyparkens am Nürnberger Obstmarkt. Das Bezahlen per App setzt sich langsam durch.
Essen: Handyparken startet
[20.1.2023] In Essen können Parkgebühren dank Handyparken jetzt minutengenau abgerechnet werden. Autofahrende beginnen und beenden den Parkvorgang dazu per App, SMS oder Anruf und haben dabei die Wahl zwischen mehreren Serviceanbietern. mehr...
Handyparken startet in Essen.
Bitkom: Kontaktloses Bezahlen ist Alltag
[3.11.2022] Das kontaktlose Bezahlen per Karte, Smartphone oder Smartwatch hat sich in Deutschland fest etabliert. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom bezahlen neun von zehn Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern ab 16 Jahren regelmäßig auf diese Weise. mehr...
Kontaktloses Bezahlen gehört für die Bürgerinnen und Bürger hierzulande zum Alltag.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Payment:
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
S-Public Services GmbH
88699 Frickingen
S-Public Services GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen