Gemeinde Wennigsen:
Neues Kita-Portal freigeschaltet


[8.8.2022] Fünf Jahre nach der Einführung der E-Government-Software NOLIS | Kita-Platz ist nun das neue Kita-Portal der Gemeinde Wennigsen online gegangen. Dieses soll den Anmeldeprozess nochmals vereinfachen.

Die Gemeinde Wennigsen hat ein Kita-Portal freigeschaltet. Wie das Unternehmen NOLIS mitteilt, bietet die niedersächsische Gemeinde bereits seit dem Jahr 2017 Online-Anmeldungen für Kita-Plätze an. Das Online-Anmeldeformular war zunächst in das Kommunalportal integriert. Mit dem neuen Portal sind nun weitere Funktionen verfügbar: Alle Einrichtungen werden an zentraler Stelle übersichtlich präsentiert, umfangreiche Filtermöglichkeiten erleichtern die Suche nach dem passenden Betreuungsangebot, die integrierte Karte und die Umkreissuche ermöglichen die Anzeige günstig gelegener Einrichtungen. Darüber hinaus können auf der Merkliste persönliche Favoriten gespeichert werden. Der Umzug des Anmeldeformulars vom Kommunalportal ins Kita-Portal ist laut NOLIS unkompliziert gewesen: Sämtliche Einstellungen und Daten in NOLIS | Kita-Platz konnten übernommen werden. Dadurch steht den Bestandskunden ohne zusätzlichen Aufwand das identische Anmeldeformular zur Verfügung. Auch bereits vorhandene Daten der Einrichtungen bleiben bestehen und können in wenigen Schritten um Fotos und Beschreibungstexte erweitert werden. Ein nachträgliches Upgrade vom integrierten Anmeldeformular hin zum separaten Kita-Portal ist laut Nolis jederzeit möglich. So können Kommunen flexibel auf veränderte Rahmenbedingungen wie personelle Ressourcen, Budget und Anzahl der Betreuungsangebote reagieren. Die Arbeit in der Software NOLIS | Kita-Platz bleibt davon unberührt, sodass bekannte und etablierte Prozesse unverändert bestehen könnten, meldet der Software-Anbieter. (sav)

https://www.nolis-kitaplatz.de (Deep Link)

Stichwörter: Fachverfahren, NOLIS, Kita-Lösungen, Wennigsen



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Magdeburg: Ausländerbehörde optimiert Leistungen
[21.9.2023] Bei der Magdeburger Ausländerbehörde zeigt das elektronische Vergabesystem für Notfalltermine Wirkung. Eine Dokumentenbox, die das Abholen von Elektronischen Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ohne persönlichen Termin ermöglicht, soll die Behörde weiter entlasten. mehr...
Berlin: Elterngeld-Antrag ohne Papier
[18.9.2023] In Berlin steht für den Elterngeldantrag ab sofort ein durchgehend digitales Online-Verfahren zur Verfügung. Bundesfamilienministerin Paus und die Berliner Familiensenatorin Günther-Wünsch besuchten ein Familienservicebüro, um die Antragsbearbeitung live zu erleben. mehr...
Ausländerwesen: Brandenburger Online-Dienste erfolgreich
[8.9.2023] Inzwischen nutzen rund 100 Ausländerbehörden aus zwölf Bundesländern die vom Land Brandenburg federführend entwickelten Online-Dienste im Ausländerwesen, ebenso viele Behörden befinden sich derzeit im Roll-out. mehr...
i-Kfz: Stufe vier ist in Kraft getreten
[6.9.2023] Digital zulassen und losfahren – das soll mit der nun in Kraft getretenen Stufe vier der internetbasierten Fahrzeugzulassung möglich werden. Erstmals können auch juristische Personen die digitale Zulassung nutzen. mehr...
Mit Inkrafttreten der Stufe 4 von iKfz können Fahrzeuge nun in Echtzeit digital an-, um- und abgemeldet werden.
Mecklenburg-Vorpommern: EfA-Bauantrag kommt an
[6.9.2023] Der Online-Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ist bereits bei rund 150 Baubehörden im Bundesgebiet an digitale Verfahren angeschlossen, zahlreiche weitere Bauaufsichtsbehörden wollen folgen. Bei den Merseburger Digitaltagen fand ein Praxis-Workshop vor Fachpublikum statt. mehr...
Das Interesse am von Mecklenburg-Vorpommern entwickelten digitalen Bauantragsverfahren ist groß.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Aktuelle Meldungen