Sophos:
Neue Produktlinie auf der CeBIT


[31.1.2005] Neue Lösungen für den Schutz von Desktops und Gateways mittlerer und großer Unternehmen zeigt der Anbieter von Anti-Spam- und Anti-Viren-Software Sophos auf der CeBIT.

Die neuen Enterprise Solutions von Sophos orientieren sich an den Sicherheitsanforderungen von Unternehmen und Organisationen mit mehr als 100 Arbeitsplätzen und bieten diesen einen verlässlichen Schutz ihrer Desktops und Gateways. Speziell für den Einsatz in Unternehmensnetzwerken entwickelt, integrieren die Enterprise Solutions die plattform-unabhängigen und flexiblen Sicherheitslösungen von Sophos für umfassenden Schutz vor Spam und Viren sowie zur Kontrolle des E-Mail-Verkehrs. Durch vielfältige Verwaltungs-, Überwachungs- und Aktualisierungsfunktionen sei es gewährleistet, dass Angriffe auf Unternehmensnetze noch schneller und effizienter abgewehrt würden, so das Unternehmen. Die neue Lösung gestatte es Anwendern darüber hinaus, die Sicherheitsrichtlinien von Endgeräten - vom PC bis zum Notebook - besser zu steuern und zu verwalten. (hi)

http://www.sophos.de

Stichwörter: Sophos, Virenschutz, Spamschutz, Security



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Vitako: Kommunale IT besser schützen
[18.6.2024] Cyberattacken legen zunehmend kommunale Verwaltungs-IT lahm. Dabei entstehen enorme Schäden für Verwaltung, Bürger und Wirtschaft. Vitako fordert nun den Ausbau des BSI zur interföderalen IT-Sicherheits-Zentralstelle und die Einordnung kommunaler IT als KRITIS. mehr...
Sachsen-Anhalt: ILeA plus an allen Grundschulen
[18.6.2024] In Sachsen-Anhalt soll die pädagogische Diagnostik digital werden. Ab dem Schuljahr 2024/25 soll das digitale Diagnosetool die seit 2005 in Heftform vorliegende Lernstandsanalyse flächendeckend ablösen – zunächst an Grundschulen. Entwickelt wurde ILeA plus gemeinsam mit dem Land Brandenburg. mehr...
Das digitale Lernanalyse-Tool ILeA soll in Sachsen-Anhalt nach erfolgreicher Pilotierung an Grundschulen flächendeckend eingeführt werden.
BMWSB: Stufenplan für „Smarte Städte und Regionen“
[18.6.2024] Einen Stufenplan für „Smarte Städte und Regionen“ hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) verabschiedet. Er soll ein Rahmenwerk für die Digitalisierung der Stadt- und Regionalentwicklung schaffen. Vorgeschlagen wird unter anderem die Einrichtung eines Marktplatzes für digitale Lösungen. mehr...
Stufenplan für „Smarte Städte und Regionen“ soll Digitalisierungskultur auf allen Ebenen stärken.
Weinstadt: Erster Kunde angeschlossen
[18.6.2024] Die Telekom hat jetzt ihren ersten Glasfaserkunden im Netz der Stadtwerke Weinstadt angeschlossen. Die Kooperation mit den Stadtwerken ermöglicht den Glasfaserausbau in Weinstadt-Strümpfelbach. mehr...
Stadtwerke Weinstadt und die Telekom begrüßen einen der ersten Kunden in Weinstadt-Strümpfelbach
Weitere FirmennewsAnzeige

Besuchersteuerung: Das neue Einbürgerungsgesetz stellt Behörden vor zusätzliche Herausforderungen
[12.6.2024] Am 27. Juni 2024 tritt das neue deutsche Einbürgerungsgesetz in Kraft. Damit verkürzt sich die Mindestaufenthaltsdauer für eine Einbürgerung von derzeit acht auf fünf Jahre, bei besonderen Integrationsleistungen sogar auf bis zu drei Jahre. Demzufolge werden Ausländerbehörden künftig mehr Anträge auf Einbürgerung bearbeiten müssen. Allerdings stoßen bereits heute viele Ausländerbehörden an ihre Kapazitätsgrenzen. Magdalene Rottstegge, zuständig für das Business Development bei der SMART CJM GmbH, erläutert, wie Ämter das erhöhte Arbeitsaufkommen besser bewältigen können. mehr...

E-Rechnung: Für den Ansturm rüsten
[31.5.2024] Die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich kommt. Kommunen sollten jetzt ihre IT darauf ausrichten. Ein Sechs-Stufen-Plan, der als roter Faden Wege und technologische Lösungsmöglichkeiten aufzeigt, kann dabei helfen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Barthauer Software GmbH
38126 Braunschweig
Barthauer Software GmbH
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
G&W Software AG
81671 München
G&W Software AG
D-Trust GmbH
10969 Berlin
D-Trust GmbH
Aktuelle Meldungen