Heft 11/2009 Energieeffiziente IT-Infrastruktur

Kommune21 Ausgabe 11/2009
Heft 11/2009 (Novemberausgabe)
Energieeffiziente IT-Infrastruktur
Bessere Bilanzen durch Green IT

Der Einsatz von Green IT in öffentlichen Verwaltungen schont nicht nur die Umwelt, sondern birgt auch Einsparpotenziale. Diese können insbesondere im Bereich der Rechenzentren ausgeschöpft werden. Bis eine Verwaltung tatsächlich grün ist, sind jedoch mehrere Faktoren zu berücksichtigen.


Download von einzelnen Artikeln:
Strategie: Nationale Leitlinien (PDF, 123 KB)
Green IT: Gründe für grün (PDF, 123 KB)
D115: Bürgernahe Nummer (PDF, 123 KB)


Inhalt:
  • Trends: Smarte Kommunen
  • Green IT: Dründe für grün
  • Rechenzentren: Klima im Blick
  • Virtualisierung: Verbrauch halbieren
  • IT-WiBe: Nutzen von Investitionen
  • Serie Web-Technologien: Wachsender Bedarf
  • Bürgerservice: Paderborn gibt Auskunft
  • Sozialwesen: Passender Hebel
  • E-Procurement: Bieter begeistern
  • E-Procurement: Bequemer bauen
  • E-Procurement: Strategische Investition
  • E-Procurement: E-Vergabe Schritt für Schritt
  • ePA: Meldevorgänge im Test
  • Moderner Staat: Impulse für die Zukunft
  • Fachverfahren: Liegenschaften verwalten
  • Fachverfahren: Doppische Synergien
  • Fachverfahren: Datenbank parat
  • Oberspreewald-Lausitz: Integrierte Jugendarbeit
  • Schwalm-Eder-Kreis: Schneller Wechsel
  • Rheinland-Pfalz: Service Provider für 115
  • Märkischer Kreis: Bei Anruf Wissen
  • Rees: Gut gerüstet

Linktipps:


Seite 18
Green IT: Gründe für grün
Das Green IT Beratungsbüro und das Beschaffungsportal für ITK-Produkte finden Sie online unter:
  www.green-it-projektberatung.de
  www.itk-beschaffung.de


Seite 30
IT-WiBe: Nutzen von Investitionen
Das IT-WiBe-Fachkonzept kann heruntergeladen werden unter:
  www.cio.bund.de
  IT-WiBe-Fachkonzept (PDF, 1,70 MB)


Seite 44
ePA: Meldevorgänge im Test
Weitere Informationen zum ePA und dem zentral koordinierten Anwendungstest unter:
  www.bmi.bund.de
  www.cio.bund.de
  ePersonalausweis (Deep Link)
  Details zum Anwendungstest (Deep Link)


Seite 60
Oberspreewald-Lausitz: Integrierte Jugendarbeit
Weitere Informationen zur eingesetzten Software-Lösung und Beratung unter:
  www.akdb.de
  www.komm-it.de


Seite 64
D115: Bürgernahe Nummer
Weitere Informationen zum Projekt D115 und den teilnehmenden Modellregionen unter:
  www.d115.de
  www.komm-it.de

Seite 72
Kalender

Aktuelle Termine finden Sie hier:
  Online-Kalender

Seite 73
IT-Guide

Unseren IT-Guide finden Sie auch hier:
  IT-Guide



 Anzeige


Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Aus dem Kommune21 Kalender

German Low-Code Day 2023
27. September 2023, Hannover
German Low-Code Day 2023
KGSt-Forum 2023
27. - 29. September 2023, Hamburg
KGSt-Forum 2023
BIM-Tage Deutschland 2023
9. - 12. Oktober 2023, Berlin / Online
BIM-Tage Deutschland 2023
Intergeo
10. - 12. Oktober 2023, Berlin
Intergeo