Heft 12/2009 Kommunale Internet-Portale

Kommune21 Ausgabe 12/2009
Heft 12/2009 (Dezemberausgabe)
Kommunale Internet-Portale
Bürger wünschen besseren Zugang

Der Web-Auftritt vermittelt Bürgern und Touristen einen ersten Eindruck von einer Kommune. Deshalb sollten Städte, Gemeinden und Kreise auf ihr Erscheinungsbild im Netz achten. Portale wirken aber nicht nur nach außen, auch interne Prozesse können damit effizienter gestaltet werden.


Download von einzelnen Artikeln:
Studie: Wenig los im virtuellen Rathaus (PDF, 194 KB)
Portale: Direkter Dialog (PDF, 194 KB)
Personal-Management: Schutzbedürftige Daten (PDF, 194 KB)


Inhalt:
  • Studie: Wenig los im virtuellen Rathaus
  • Portale: Direlter Dialog (Ralph Kissner)
  • Content Management: Innere Werte
  • Intranet: Individuell personalisiert
  • Köln: Barrierefreier Service
  • Regensburg: Modernes Fundament
  • Politikerportale: Fraktionsraum im Netz
  • Mitarbeiterportale: Struktur schaffen
  • Serie Web-Technologien: Neue Perspektiven
  • Gesamtabschluss: Doppik nach Rezept (Matthias Breitenfelder)
  • Gesamtabschluss: Ein Paket - vier Leistungen
  • Kataster: Transparenter Katalog
  • ECM: Zentrale Verwaltung
  • IT-Architekturen: Getrenntes vereinen
  • Fachverfahren: IT-Konzepte für Schulen
  • Kreis Potsdam-Mittelmark
  • Personalentwicklung: Nachwuchs anziehen
  • DZBW: Musterlösung fürs Personal
  • Barsinghausen: Bewerben via Web

Linktipps:


Seite 26
Regensburg: Modernes Fundament
Nähere Informationen zu SixCMS unter:
  www.six.de


Seite 32
Gesamtabschluss: Doppik nach Rezept
Weitere Informationen zum Leistungspaket der Firma btf/is-Breitenfelder unter:
  www.doppik-al-dente.de


Seite 38
IT-Architekturen: Getrenntes vereinen
Weitere Informationen über den IT-Dienstleister der Stadt Leipzig unter:
  www.lecos-gmbh.de


Seite 48
Personal-Management: Schutzbedürftige Daten
Die aktuelle Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes steht im Internet zur Verfügung:
  www.bfdi.bund.de
  Bundesdatenschutzgesetz (PDF, 179 KB)


Seite 52
DZBW: Musterlösung fürs Personal
Weitere Informationen zur Personal-Management-Software der DZBW unter:
  www.datenzentrale.de

Seite 56
Kalender

Aktuelle Termine finden Sie hier:
  Online-Kalender

Seite 57
IT-Guide

Unseren IT-Guide finden Sie auch hier:
  IT-Guide



 Anzeige

Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de
IT-Guide PlusCC e-gov GmbH
20097 Hamburg
CC e-gov GmbH
IT-Guide PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
Nagarro
51379 Leverkusen
Nagarro

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 6/2023
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech Tag 2023
12. Dezember 2023, Bergheim
GovTech Tag 2023
eGovLabtalk
12. Dezember 2023, Berlin/Online
eGovLabtalk
Handelsblatt GovTech-Gipfel 2024
21. - 22. Februar 2024, Berlin/Online
Handelsblatt GovTech-Gipfel 2024
ANGA COM
14. - 16. Mai 2024, Köln
ANGA COM
NØRD 2024
29. - 30. Mai 2024, Rostock/Online
NØRD 2024