PDV / procilon:
Strategische Partnerschaft


[21.1.2019] Als neues Team für die Verwaltungsdigitalisierung stellen sich die Unternehmen PDV und procilon IT-Solutions auf: Kryptografische Technologie von procilon wird die Public ECM Plattform von PDV ergänzen.

Die Unternehmen PDV und procilon IT-Solutions haben jetzt eine strategische Partnerschaft vereinbart. Wie die beiden Kooperationspartner mitteilen, bündeln sie damit ihre Expertise, um digitalen Verwaltungsprozessen über den gesamten elektronischen Lebenszyklus von Dokumenten die notwendige juristische Belastbarkeit und Vertrauenswürdigkeit zu geben. Eingesetzt werde dafür die Public ECM Plattform VIS-Suite von PDV mit ihren Kernmodulen E-Akte und Dokumenten-Management-System. Sie werde um kryptografische Technologie von procilon ergänzt. So werden beispielsweise durch elektronische Signaturen sensible Dokumente vor Manipulation geschützt oder Mitzeichnungsprozesse rechtskonform abbildbar.
„Das Thema vollständige also medienbruchfreie Digitalisierung ist ein bedeutender Erfolgsfaktor bei unseren Kunden in der öffentlichen Verwaltung“, sagt PDV-Geschäftsführer Dirk Nerling. „Unsere Vision, die elektronische Aktenführung flächendeckend als anerkannte und akzeptierte Arbeitsweise in den Verwaltungen zu verwirklichen, lässt sich nur erreichen, wenn das notwendige Vertrauen gegeben ist. Nicht umsonst formuliert auch der Gesetzgeber ‚Vertrauensdienste‘, wenn es um elektronische Zertifikate und Signatur geht. Für uns ist wichtig, an dieser Stelle mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der über die richtigen Lösungen verfügt, die dem europäischen Regelwerk für elektronische Signaturen, eIDAS entsprechen.“ Jürgen Vogler, Geschäftsführer von procilon IT-Solutions ergänzt: „Der digitale Wandel verändert nicht nur die Arbeitsweise innerhalb der Verwaltungen. Auch die Beziehungen zwischen Verwaltung und Bürgern oder Unternehmen verändern sich. Dies spiegelt sich nicht zuletzt in den Vorhaben rund um das Onlinezugangsgesetz (OZG) wider. Die Partnerschaft mit PDV bietet einen leistungsstarken Ansatz, um komplexe Digitalisierungsmodelle über den gesamten Prozess vom ersetzenden Scannen über elektronische Mitzeichnungen bis hin zur Langzeitarchivierung zu managen.“
 (ve)

http://www.pdv.de
http://www.procilon.de

Stichwörter: Unternehmen, PDV, procilon, E-Akte, digitale Identität, eIDAS



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Axians Infoma: Positives 1. Halbjahr 2023
[20.9.2023] Die Kundenliste von Axians Infoma wächst: So stellt die Stadt Husum ihr Finanzwesen auf die Infoma-Lösung um. Die Stadt Kiel und der Landkreis Hameln-Pyrmont werden in Kürze das Infoma Liegenschafts- und Gebäudemanagement einführen. mehr...
Materna: Neue IT-Sicherheits-Marke
[11.9.2023] Die Unternehmensgruppe Materna bündelt ihre Cyber-Security-Kompetenzen in einer neuen Marke und will damit das komplette Portfolio der Cyber-Security aus Beratung, Services und Produkten aus einer Hand anbieten. mehr...
Materna/Aleph Alpha: Partnerschaft für den Public Sector
[7.9.2023] Eine hohe Nachfrage nach den Möglichkeiten von generativer Künstlicher Intelligenz sieht der IT-Dienstleister Materna im Public Sector und hat deshalb mit dem KI-Unternehmen Aleph Alpha eine strategische Partnerschaft für die öffentliche Verwaltung geschlossen. mehr...
IB&T Software: BIM-konforme Verkehrswegeplanung live erleben
[6.9.2023] Sowohl auf der Intergeo in Berlin als auch bei der Fachkonferenz BauScan in Magdeburg stellt das Unternehmen IB&T Software die Arbeit mit seiner Branchenlösung card_1 zum Vermessen, Planen und Bauen von Verkehrswegen samt Neuerungen vor. Auf der BIM-World in München ist außerdem die Koordinierungslösung DESITE BIM ein Thema. mehr...
Ergänzungen für den Neuen Straßenentwurf in der Branchenlösung card_1 ermöglichen die automatisierte Planung von Rad- und Gehwegen unter Berücksichtigug der geltenden Regelwerke.
nextgov iT: Offizieller Start des Portalspezialisten
[4.9.2023] Ihre Portalgeschäfte haben die kommunalen IT-Dienstleister regio iT und Südwestfalen-IT zusammengeschlossen und das gemeinsame Tochterunternehmen nextgov iT gegründet. Ziel ist es, künftig mit einem innovativen Dienstleister Kommunalportale aus einer Hand anzubieten. mehr...
Aus dem Zusammenschluss der Portalgeschäfte der kommunalen IT-Dienstleister regio iT und Südwestfalen-IT entstand das Tochterunternehmen nextgov iT.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
PDV GmbH
99097 Erfurt
PDV GmbH
Aktuelle Meldungen