Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Bundesregierung: Digitaler Kraftakt erforderlich
[31.8.2023] Um ihre digitalpolitischen Vorhaben bis Ende der Legislaturperiode zum Abschluss zu bringen, muss die Bundesregierung deutlich Tempo aufnehmen und einen wahren Kraftakt vollbringen. Zu diesem Schluss kommt der Digitalverband Bitkom bei der Vorstellung seines Monitors Digitalpolitik. mehr...
Interview: Hemmschuhe für die Digitalisierung Interview
[30.8.2023] Zwischen Unternehmen und Behörden gibt es zum Teil große Unterschiede, wie schnell Digitalisierungsprojekte umgesetzt werden. Die Gründe erläutert Johannes Tacke, Vertriebsleiter des Chemnitzer Unternehmens KIX Service Software. mehr...
Johannes Tacke
BKA/Bitkom: Cyberlagebild 2022
[21.8.2023] Das BKA hat gemeinsam mit dem Bitkom das Cyberlagebild 2022 vorgestellt. Zwar nahm die Gesamtzahl der Taten ab – KRITIS, Behörden und Unternehmen sind jedoch weiterhin bedroht, vor allem durch Ransomware-Attacken. Der Bitkom legt auch Zahlen zur Schadenshöhe vor. mehr...
BKA und Bitkom stellten gemeinsam das aktuelle Lagebild Cybercrime vor.
Smart Country Convention: Award sucht Start-ups
[15.8.2023] Der Digitalverband Bitkom sucht im Rahmen des Smart Country Startup Awards Innovationstreiber aus den Bereichen Smart City und GovTech. Bewerbungen sind noch bis zum 8. Oktober möglich. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Smart Country Convention. mehr...
Digitalbudget: Sparen mit Ansage Bericht
[10.8.2023] Die Aufregung um die Kürzungen des Digitalisierungsbudgets der Bundesregierung lenkt davon ab, dass der Bund die Kommunen nicht ewig unterstützen wird und dies auch immer so kommuniziert hat. mehr...
Kürzung des Digitalbudgets: Nur noch Kleingeld für die Digitalisierung der Verwaltung?
Pexip: Videokommunikation im öffentlichen Sektor Bericht
[2.8.2023] Online-Angebote können den Gang zum Amt ersetzen. In komplexen Fällen ist ein direkter Kontakt zur Behörde aber oft unverzichtbar. Videoanrufe können nicht nur die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern vereinfachen, sondern auch dazu beitragen, interne Prozesse effektiver zu machen. mehr...
Videocalls bringen für Bürger und die Verwaltung Zeitersparnis und mehr Effektivität. Wichtige Voraussetzung: eine nutzerfreundliche, leicht bedienbare Plattform.
Stuttgart: Stadt ist Arbeitgeber der Zukunft
[19.7.2023] Die Stadt Stuttgart darf sich ab sofort mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ schmücken. Verliehen wird die Auszeichnung vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND). mehr...
Stadt Stuttgart darf sich ab sofort „Arbeitgeber der Zukunft“ nennen.
Gigabitstrategie des Bundes: Trotz Fortschritten bleibt noch viel zu tun
[5.7.2023] Der Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Deutschland hat im ersten Jahr der 
Umsetzung der Gigabitstrategie zwar große Fortschritte gemacht, dennoch bleibt einiges zu tun, um die Ziele zu erreichen. Dazu zählen etwa eine Vereinfachung des Bau- und Verwaltungsrechts, um Genehmigungsverfahren weiter zu beschleunigen.
 mehr...
Die Gigabitstrategie der Bundesregierung zeigt Wirkung. Um das gesteckte Ausbauziel zu erreichen, ist aber noch viel zu tun.
Bitkom: Wichtige Positionen neu besetzt
[22.6.2023] Jede Menge Personalien bei Deutschlands ITK-Branchenverband: Der bisherige Präsident Achim Berg wird nach drei Amtszeiten vom Giesecke+Devrient-CEO Ralf Wintergerst abgelöst. Neu gewählt wurden auch Vizepräsidenten, Schatzmeister und das gesamte Präsidium des Bitkom. mehr...
Ralf Wintergerst ist neuer Bitkom-Präsident.
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech
[30.5.2023] Fachbesucher erhalten ab sofort Tickets für die diesjährige Smart Country Convention in Berlin (7. bis 9. November), die nun unter dem Slogan Stadt.Land.Tech steht. Im Kongressprogramm wird auch der kommunalen Praxis eine Bühne geboten. mehr...
Smart Country Convention in Berlin wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für den Public Sector in Deutschland.
Suchergebnisse aus dem Bereich PressemitteilungenAnzeige

Smart Country Convention: Die Smart Country Convention kommt als Live-Veranstaltung zurück
[29.8.2022] Expo, Congress, Networking und Workshops – nach zwei Jahren pandemiebedingter Digitalveranstaltungen, findet die Smart Country Convention im Oktober wieder als Live-Veranstaltung statt. Vom 18. bis 20. Oktober kommen auf dem Berliner Messegelände alle zusammen, die die Digitalisierung des Public Sector voranbringen wollen – von Marktführern, Newcomern und Startups aus der Digitalwirtschaft bis hin zu Vordenkern aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

November 2023
Smart Country Convention
7. - 9. November 2023, Berlin
Smart Country Convention

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 9/2023
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.