Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen



 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
MACH: Verwaltungen auf dem richtigen Weg
[8.2.2023] Das Unternehmen MACH wirft einen Blick auf für die Verwaltung umgesetzte Digitalisierungsvorhaben des Jahres 2022: In Zukunft wird nach der E-Rechnung die E-Beschaffung ein wichtiges Thema, neben dem Betrieb aus der Cloud, Automatisierung und Barrierefreiheit. mehr...
Gigabitförderung: Kommunen müssen schnell sein
[3.2.2023] Kommunen, die vom neuen Förderkonzept des Bundes für den Gigabitausbau profitieren wollen, müssen bereits jetzt mit den nötigen Vorbereitungen starten, meint Martin Fornefeld von der MICUS Strategieberatung. mehr...
Smart City Index 2022: Hamburg erneut auf Platz eins
[22.9.2022] Details zum Smart City Index 2022 hat jetzt der Digitalverband Bitkom bekannt gegeben. Zum vierten Mal in Folge belegt Hamburg in dem Ranking der deutschen Großstädte Platz eins. Spitzengruppe und Verfolger rücken allerdings enger zusammen. mehr...
Hamburg belegt auch im Jahr 2022 Platz eins im Smart City Index des Digitalverbands Bitkom.
Smart City Index 2022: Shortlist der Bestplatzierten
[12.9.2022] Erste Ergebnisse des diesjährigen Smart City Index hat jetzt der Digitalverband Bitkom bekannt gegeben. Demnach haben es Aachen, Bochum, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart in die Top 10 des Großstadt-Rankings geschafft. mehr...
Smart City Index 2022: Aachen ist erstmals in den Top Ten vertreten.
Baden-Württemberg: Gigabit-Studie 2022 liegt vor
[6.9.2022] Baden-Württemberg hat den Aufbau von Glasfasernetzen stark priorisiert und bisher mit rund 3,5 Milliarden Euro unterstützt. Eine Studie legt nun die aktuelle Breitbandverfügbarkeit, den noch erwarteten eigenwirtschaftlichen Netzausbau sowie weiter bestehende Fördermittelbedarfe offen. mehr...
Die Gigabit-Studie 2022 legt die aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Baden-Württemberg, den erwarteten eigenwirtschaftlichen Netzausbau sowie den Fördermittelbedarf offen.
Düsseldorf: GeoShop ist eröffnet
[17.8.2022] Einen GeoShop mit Produkten des Vermessungs- und Katasteramts hat jetzt Düsseldorf eröffnet. Erstmals bietet die Stadtverwaltung damit einen völlig automatisiert ablaufenden Online-Bestellprozess an, der die Nutzenden von der Bestellung über die Produktlieferung eines Geodatenprodukts bis hin zur Bezahlung lenkt. mehr...
Der Düsseldorfer GeoShop ist für die Öffentlichkeit freigegeben.
ÖV-Symposium NRW: Anmeldungen laufen auf Hochtouren
[10.8.2022] Die Anmeldungen für das am 24. August 2022 im Congress Center Düsseldorf stattfindende ÖV-Symposium laufen auf Hochtouren. Ausgerichtet wird das Behördentreffen von Materna und Infora. mehr...
Düsseldorf: Bürgerservice ausgebaut
[8.8.2022] Die Stadt Düsseldorf testet im Straßenverkehrsamt eine neue serviceorientierte Buchungs- und Aufruf-Software. Über den digitalen Traukalender werden zwischenzeitlich fast alle Trautermine gebucht. mehr...
Anwenderforum Düsseldorf: Kern Smart Terminals live erleben
[13.5.2022] Multifunktional und noch flexibler können die neuesten Smart Terminals von Kern im kommunalen Bereich eingesetzt werden. Details und Funktionen wird das Unternehmen vom 13. bis 15. September während eines Anwenderforums präsentieren. mehr...
Düsseldorf: Digitale Services für Ukraine-Flüchtlinge
[11.5.2022] Aus der Ukraine geflüchteten Personen bietet die Stadt Düsseldorf einen mobilen Zugang zu allen für sie wichtigen Verwaltungsanträgen. Diese wurden im Online-Formular „Ankommen in Düsseldorf“ zusammengefasst und können am Info-Point Ukraine via Tablet ausgefüllt werden. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Heft 3/2023 (Märzausgabe)

Smart City
Urbane Datenräume