Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
cogniport: kdvz wird neuer Gesellschafter
[14.3.2023] Das Schulungsunternehmen cogniport ist auf die Ausbildung von Mitarbeitern und Führungskräften der kommunalen Verwaltung spezialisiert, vorrangig per E-Learning und Blendend Learning. Als neuer Gesellschafter, um das Schulungsangebot zu erweitern, kommt nun die kdvz an Bord. mehr...
Eppingen: E-Learning stärken Bericht
[30.1.2023] Online-Trainings waren in Eppingen als Überbrückungslösung in Pandemiezeiten gedacht. Nun breitet sich das E-Learning immer weiter aus. Dabei geht es weniger um die Vermittlung von Fachwissen als vielmehr um eine flexible und breit gefächerte Weiterbildung. mehr...
Eppingen setzt auf Weiterbildung mit dem E-Learning Anbieter GoodHabitz.
Learntec 2022: E-Learning-Community feiert Wiedersehen
[16.6.2022] Rund 11.000 Bildungsexperten haben in diesem Jahr die Learntec, Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf, besucht. 370 Ausstellende aus 19 Ländern waren präsent. Im kommenden Jahr wird das Fach-Event zum 30. Mal stattfinden, über 80 Prozent der verfügbaren Fläche sind bereits verbindlich gebucht. mehr...
Die Learntec 2022 war ein Erfolg.
BSI: Virtuelle Roadshow Kommunen startet
[6.5.2022] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Sächsische Staatskanzlei haben die Roadshow Kommunen gestartet – eine virtuelle Wanderausstellung für mehr Informationssicherheit, die vom BSI bundesweit mit interessierten Bundesländern durchgeführt wird. mehr...
Learntec: Bildung digital live
[1.4.2022] Die Learntec findet in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung statt. Dem Thema digitale Schule wird erstmals eine eigene Messehalle gewidmet. Der Kongress steht erneut unter dem Thema New Work – New Learning. mehr...
school@Learntec: Digitale Bildung im Fokus.
München: München leuchtet digital Interview
[23.3.2022] Im Zentrum des Webinars „München leuchtet digital“ aus der Reihe „Kommune 21 im Gespräch“ stand die Digitalisierungsstrategie der Stadt München. Das Webinar zeigte, dass der digitale Kulturwandel nur unter Einbeziehung aller Betroffenen gelingen kann. mehr...
Die bayerische Landeshauptstadt München leuchtet digital.
München: Erfahrungen mit digitalem Lernen
[8.3.2022] Die Pandemie brachte den Verwaltungen einen starken Digitalisierungsschub – und auch die Beschäftigten mussten sich auf ganz neue Arbeitsbedingungen einstellen. Um diesen Prozess zu unterstützen, hat die Stadt München zahlreiche digitale Fortbildungsangebote geschaffen. mehr...
Dokumenten-Management: Ganz Berlin stellt um Bericht
[13.1.2022] Akten sind ein wichtiger Teil der DNA einer Verwaltung. In Berlin wurde nun mit der Einführung einer digitalen Akte gestartet, die am Ende von allen Behörden landesweit genutzt werden soll. Ein Mammutprojekt, das eine umfassende Vorbereitung erforderte. mehr...
Berliner Behörden arbeiten künftig mit digitalen Akten.
cogniport: Südwestfalen-IT wird neuer Gesellschafter
[7.7.2021] Der auf kommunale IT-Themen spezialisierte Bildungsanbieter cogniport, der sich im Frühjahr als Unternehmenstochter der regio iT positioniert hat, hat mit der Südwestfalen-IT (SIT) einen neuen Gesellschafter. SIT übernimmt 20 Prozent der Geschäftsanteile. mehr...
ITEBO: Datenschutz-Management per Software
[20.5.2021] Die ITEBO-Unternehmensgruppe bietet mit dataskydd eine Datenschutz-Management-Software an, die Kommunen beim Erfüllen der umfassenden Datenschutzpflichten unterstützen soll. mehr...
Suchergebnisse aus dem Bereich PressemitteilungenAnzeige

Digitales Schulmanagement: Schulen auf dem Weg in die Digitalisierung
[1.6.2022] Viele Träger und Schulleitungen stehen aktuell vor der Entscheidung für eine digitale Lösung, die möglichst viele Organisationsaufgaben an Schulen abbildet sowie skalierbar und schnell einsatzfähig ist. Die Schulmanagementsoftware EduPage von RAABE holt Schulen da ab, wo sie digital stehen. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 6/2023
Heft 6/2023 (Juniausgabe)

Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2023
5/6 2023
(Mai/Juni)

Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.