Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Nürnberg: Mit 248 Online-Verfahren OZG-Spitzenreiter
[20.12.2022] Im bayerischen und im bundesweiten Vergleich ist Nürnberg bei der OZG-Umsetzung einer der Spitzenreiter. Möglich wurde dies durch eine strikte Priorisierung und die Kooperation mit anderen Kommunen. Der gesetzliche Rahmen, um wirkliche Massenverfahren umzusetzen, fehle aber noch. mehr...
Normenkontrollrat Baden-Württemberg: Voraussetzungen für Once Only schaffen Bericht
[15.3.2022] Der Normenkontrollrat Baden-Württemberg hat der Landesregierung einen Empfehlungsbericht übergeben, der sich mit der Umsetzung des Once-Only-Prinzips bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen befasst. Das Gremium schlägt einen Masterplan für Once Only vor. mehr...
Hof: Neue Kommunikationskanäle
[10.2.2022] Die Stadt Hof im Nordosten von Bayern launcht ihren Web-Auftritt neu. Die Seite wird nicht nur ein neues, nutzerzentriertes Layout haben, sondern ist auch der Einstieg zu mehr Online-Services. Auch die Social-Media-Profile der Stadt wurden erneuert und sind jetzt verifiziert. mehr...
Vorschau auf das moderne, nutzerfreundliche Portal der Stadt Hof.
Fachverfahren: Gewerbeämter entlasten Bericht
[17.5.2021] Auch die Gewerbeämter müssen künftig Online-Services anbieten. Mit modernen Fachverfahren sind sie dafür gerüstet. mehr...
Corona-Soforthilfe: EDV Ermtraud erleichtert Prüfung
[21.4.2020] Das Unternehmen EDV Ermtraud will Behörden bei der Überprüfung von Anträgen für den Bezug der Corona-Soforthilfe unterstützen. Anwender des Gewerbeverfahrens GEVE 4 können per Knopfdruck gesammelte Datenpakete an die landeszentralen Kopfstellen senden. mehr...
KGSt: Wie digital sind kleine Kommunen?
[1.4.2020] Im vergangenen Jahr haben sich 69 Kommunen mit bis zu 15.000 Einwohnern aus sechs Bundesländern einem interkommunalen Vergleich gestellt. Ein wichtiges Thema dabei war der Stand der Digitalisierung. mehr...
An den Vergleichsringen teilgenommen haben 69 kleine Kommunen aus sechs Bundesländern.
EDV Ermtraud: Medienbruchfreies Gewerbewesen
[18.10.2019] „Menschen.Technologien.Innovationen“ – darum ging es auf der Kommunalmesse Interface. Das Unternehmen EDV Ermtraud rückte mit seinem Produktspektrum das medienbruchfreie Gewerbewesen ins Zentrum. mehr...
interface 2019: EDV Ermtraud präsentiert Kassensystem
[16.9.2019] Das Unternehmen EDV Ermtraud zeigt auf der Kommunalmesse „interface – Menschen. Technologien. Innovationen.“ seine Software-Lösungen an der Schnittstelle zwischen Online-Diensten, Bürgern und Verwaltung. mehr...
GEVE 4: OGW-zertifiziert
[29.5.2019] Die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) hat das Gewerbefachverfahren GEVE 4 von Hersteller EDV Ermtraud vollständig für die Anbindung an den Online-Gewerbedienst (OGW) zertifiziert. mehr...
VOIS|GESO: Neue Lösung bündelt Erfahrung Bericht
[29.5.2019] VOIS|GESO, die neue Gewerbe-Software von naviga, wird nach und nach die bislang eingesetzten Fachverfahren innerhalb der HSH-Unternehmensgruppe ersetzen, mit denen sich die Anforderungen an eine moderne Software nur noch schwer realisieren lassen. mehr...
EDV Ermtraud GmbH
56598 Rheinbrohl
EDV Ermtraud GmbH

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2023
5/6 2023
(Mai/Juni)

Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 6/2023
Heft 6/2023 (Juniausgabe)

Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de