Bürgerservice:
Ulmer Lösung in der Schweiz


[7.10.2011] Das von der Stadt Ulm gemeinsam mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm betriebene Shared Service Center ist bei Kommunen in der Schweiz auf Interesse gestoßen.

Die Stadt Ulm und das Unternehmen Wilken Entire haben in der Schweiz vor rund 200 Fachbesuchern für mehr Kundenorientierung in der Verwaltung geworben. Eingeladen hatte das Verwaltungsrechenzentrum St. Gallen, das Schweizer Verwaltungen und öffentliche Dienstleister in IT-Fragen unterstützt. Michael Spooren von der Stadt Ulm stellte im Rahmen seines Vortrags das Ulmer ServiceCenter Neue Mitte vor, welches die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm (SWU) betreibt. Das Besondere daran ist die Möglichkeit, alle Themen zur Lebenslage Umzug – von der Ummeldung bis zum Versorgungsvertrag – abschließend abwickeln zu können (wir berichteten). Das von Wilken Entire entwickelte ServiceCenter ist laut Unternehmensangaben auf großes Interesse bei Kommunen in Deutschland gestoßen, und auch in der Schweiz äußerten mehrere Kommunen nach der Fachveranstaltung Interesse an der Lösung. (rt)

http://www.ulm.de/servicecenter
http://www.entire.de

Stichwörter: ServiceCenter Neue Mitte, Ulm, Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, Wilken Entire, Shared Services, Schweiz



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Digitaler Bauantrag: Worms ist vorn dabei
[30.5.2024] In Rheinland-Pfalz hat die zweite Implementierungswelle für den Digitalen Bauantrag begonnen. Die Stadt Worms ist aktiv an dessen Umsetzung und Anwendung beteiligt. mehr...
iKISS: TSA-Zertifizierung für XZuFi
[30.5.2024] Eine Zertifizierung von Teleport / TSA für XZuFi im CMS iKISS hat jetzt Anbieter Advantic erhalten. Hintergrund ist eine Deaktivierung des bisherigen Schnittstellenstandards seitens TSA zur Jahresmitte. mehr...
Münchberg: Viel Liebe zum Detail Bericht
[29.5.2024] Ein Digitaler Zwilling mit nahezu fotorealistischer Ausarbeitung dient in Münchberg als Herzstück bei der Kommunikation von Infrastrukturprojekten. Insbesondere Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten leerstehender Immobilien lassen sich damit visualisieren. mehr...
Münchberg: Digitaler Zwilling als Herzstück der Infrastrukturplanung.
Homburg: Kommunales Geoportal gestartet
[29.5.2024] In Homburg steht eine neue, GIS-basierte Plattform bereit, die verschiedene Informationen zu kommunalen Themen liefert. Integriert ist ein Mängelmelder inklusive Mobil-App. Diese Angebote sind nicht nur ein Informationsservice für Bürgerinnen und Bürger – sie sollen auch die Abläufe in der Verwaltung erleichtern. mehr...
In Homburg erleichtert eine GIS-basierte Online-Plattform künftig die Zusammenarbeit von Bürgern und Verwaltung.
Regionalkonferenz: Smarte Zukunft gestalten
[29.5.2024] Am 12. Juni findet in Dresden die 15. Regionalkonferenz statt. In diesem Jahr lautet das Thema „Smarte Zukunft gestalten: Auf dem Weg zur nachhaltigen und klimafreundlichen Stadt und Region“. mehr...
Am 12. Juni findet in Dresden die 15. Regionalkonferenz statt.
Suchen...

 Anzeige

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Axians Infoma GmbH
89081 Ulm
Axians Infoma GmbH
Barthauer Software GmbH
38126 Braunschweig
Barthauer Software GmbH
OrgaSoft Kommunal GmbH
66119 Saarbrücken
OrgaSoft Kommunal GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
Aktuelle Meldungen