Moderner Staat:
Austausch über Demografie


[6.11.2012] Die demografische Herausforderung als Chance nutzen – so lautet das Leitmotiv des Kongresses der Moderner Staat, die in diesem Jahr ein letztes Mal unter dem Berliner Funkturm stattfindet. 2013 zieht sie an einen neuen Standort um.

Moderner Staat: 2012 letztmals unter dem Funkturm. Heute und morgen (6. und 7. November 2012) findet die Moderner Staat in Berlin statt. Veranstalter Reed Exhibitions erwartet 4.000 Besucher zur 16. Auflage der Kongressmesse. Diese treffen auf mehr als 200 Aussteller, die ihre Produkte und Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung präsentieren.
Der Kongress steht in diesem Jahr unter dem Leitmotiv „Die demografische Herausforderung als Chance nutzen“. In vier verschiedenen Panels werden 200 Referenten beleuchten, wie der Public Sector von den Veränderungen profitieren kann. Neben Bundesinnenministerium, KGSt, Vitako, BSI, Zeppelin University sowie den Unternehmen Accenture und Prognos ist das diesjährige Partnerland Bayern an der Gestaltung des Kongressprogramms beteiligt. Seinen Messeauftritt stellt der Freistaat unter das Motto: Digitales Bayern 2020 – Vorsprung durch E-Government. Dabei werden gemeinsam mit Partnern verschiedene Projekte präsentiert wie das Digitale Bildungsnetz Bayern, x-trans.eu oder die Serviceplattform Digitales Bayern. Darüber hinaus wird die Studie „Zukunftspfade Digitales Bayern 2020“ vorgestellt.
Neu ist der „Anwenderbereich Kommunen“. Laut Reed Exhibitions konnte die Moderner Staat im vergangenen Jahr einen Anstieg der Besucher aus dem kommunalen Sektor um 25 Prozent verzeichnen. Zudem hätten mehrere Aussteller in Gesprächen signalisiert, dass die kommunale Ebene stärker repräsentiert werden sollte. Das sei der Grund gewesen, einen Themenpark speziell für Städte, Gemeinden und Kreise einzurichten. Eine weitere Veränderung erfährt die Kongressmesse im kommenden Jahr, wenn sie vom Messegelände Berlin ins Berliner Estrel Convention Center umzieht. Ausschlaggebend für den Wechsel war nach Aussage von Hans-Joachim Erbel, Geschäftsführer von Reed Exhibitions, die Notwendigkeit, den Kongresscharakter weiter zu stärken. (rt)

http://www.moderner-staat.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, Reed Exhibitions, Moderner Staat 2012, demografischer Wandel, Bayern

Bildquelle: K21 media AG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Fachkonferenz: Bürgerbeteiligung im Fokus
[31.5.2024] Um die Zukunft der kommunalen Bürgerbeteiligung geht es bei der Fachkonferenz von wer denkt was Ende September in Wuppertal. Das Programm besteht aus Best-Practice-Vorträgen, Workshops und Praxistalks. mehr...
Das Unternehmen wer denkt was lädt nach Wuppertal ein, um im Rahmen einer Fachkonferenz die Zukunft der kommunalen Bürgerbeteiligung zu beleuchten.
ANGA COM : Messe stellt Besucherrekord auf
[22.5.2024] Mit mehr als 23.000 Teilnehmenden aus über 80 Ländern sowie 
480 Ausstellern aus 35 Ländern hat die diesjährige Breitbandmesse ANGA COM einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Auch die Referenten in den über 60 Panels des Kongressprogramms konnten sich über ein gestiegenes Interesse freuen. 
 mehr...
Gut besuchte Panels und volle Messehallen auf der diesjährigen ANGA COM.
Learntec: Schule machen Bericht
[14.5.2024] Auf der diesjährigen Learntec dreht sich alles um die Digitalisierung der Schulen. Die Messe informiert über die neuesten Lerntrends und bietet Gelegenheit zum Austausch. mehr...
Sieht so das Klassenzimmer von morgen aus? Die Learntec gibt Antworten.
Wolters Kluwer: KI-Lösungen für die öffentliche Verwaltung
[13.5.2024] Das Unternehmen Wolters Kluwer richtet einen GovTech Prompt-a-thon aus. Analog zu einem Hackathon sollen dabei in kurzer Zeit praxisnahe Lösungsansätze für die wichtigsten Anwendungsbereiche in der öffentlichen Verwaltung gefunden werden – mithilfe generativer KI. mehr...
E-Rechnungs-Gipfel 2024: In die Umsetzung kommen
[25.4.2024] Ab Januar 2025 ist die E-Rechnung für den B2B-Bereich verpflichtend. Der diesjährige E-Rechnungs-Gipfel fokussiert sich mit Lösungsstrategien und Best Practices folglich stark auf die Umsetzung. Eine Fachausstellung ergänzt das Tagungsprogramm. mehr...
Diskussionspanels gehören auch in diesem Jahr wieder zum Tagungsprogramm des E-Rechnungs-Gipfels in Berlin.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen