Heft 7/2009 (Juliausgabe) IT-Sicherheitslage der Nation
Wie sicher ist sicher?
Das Vertrauen in einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass Bürger elektronische Verwaltungsdienstleistungen nutzen. Besonders deutlich wird dies in der Diskussion um die Funktionalitäten des neuen elektronischen Personalausweises.
Seite 22 E-Signatur: Gezeichnet mit Signer
Umfassende Informationen über die Signatur-Software Governikus Signer finden sich auf der Website des Anbieters: www.bos-bremen.de Informationen und Downloads zu Signer (Deep Link)
Seite 26 E-Payment: Gebühren online zahlen
Auf der Produkt-Website informiert der Anbieter procilon ausführlich über den Daten- und Diensteprozessor:
www.progov.de
Seite 32 Ratsinformationssysteme: Notizen per digitaler Tinte
Weitere Informationen zu Mandatos auf der Website des Herstellers:
www.somacos.de
Seite 35 Branchen-News: Gefragte Lösung
Weitere Informationen zum E-Vergabe-System bi-online und Beratung unter:
www.bi-online.de evergabe@bi-online.de (E-Mail)
Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.