Heft 7/2009 IT-Sicherheitslage der Nation

Kommune21 Ausgabe 7/2009
Heft 7/2009 (Juliausgabe)
IT-Sicherheitslage der Nation
Wie sicher ist sicher?

Das Vertrauen in einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass Bürger elektronische Verwaltungsdienstleistungen nutzen. Besonders deutlich wird dies in der Diskussion um die Funktionalitäten des neuen elektronischen Personalausweises.


Download von einzelnen Artikeln:
ePA: Vertrauenssache (PDF, 122 KB)
IT-Sicherheit: Gefährliche Fallen (PDF, 122 KB)
Samtgemeinde Spelle: Gemietete Software (PDF, 122 KB)


Inhalt:
  • Personenstandswesen: Frankfurt heiratet digital
  • EU-DLR: Eine Frage der Kompetenz
  • Identitätsmanagement: PAss für virtuelle Welten
  • E-Signatur: Gezeichnet mit Signer
  • E-Mail-Sicherheit: Schluss mit Spam
  • E-Payment: Gebühren online zahlen
  • Wahl-Logistik: Fehlertoleranz: Null
  • Sozialwesen: LÄMMkom wertet aus
  • Ratsinformationssysteme: Notizen per digitaler Tinte
  • Fachverfahren: Friedhöfe verwalten
  • Samtgemeinde Spelle: Gemietete Software
  • Kreis Bergstraße: Bargeldlos zahlen
  • Gesamtbilanz: KLare Kassenlage
  • Interview: Agil am Markt (Dieter Große-Kreul)
  • Doppik: Kirchenschiff steuern
  • Altrip: Am Ergebnis orientiert
  • Rosenheim: Dezentrale Buchung
  • Kreis Fulda: Doppische Musterlösung

Linktipps:


Seite 18
IT-Sicherheit: Gefährliche Fallen
Weitere Informationen über das Projekt Bürger-CERT, das Sicherheitsportal des BSI sowie die Initiativen Deutschland sicher im Netz und Klick-safe:
  www.buerger-cert.de
  www.bsi-fuer-buerger.de
  www.sicher-im-netz.de
  www.klicksafe.de


Seite 22
E-Signatur: Gezeichnet mit Signer
Umfassende Informationen über die Signatur-Software Governikus Signer finden sich auf der Website des Anbieters:
  www.bos-bremen.de
  Informationen und Downloads zu Signer (Deep Link)


Seite 26
E-Payment: Gebühren online zahlen
Auf der Produkt-Website informiert der Anbieter procilon ausführlich über den Daten- und Diensteprozessor:
  www.progov.de


Seite 32
Ratsinformationssysteme: Notizen per digitaler Tinte
Weitere Informationen zu Mandatos auf der Website des Herstellers:
  www.somacos.de


Seite 35
Branchen-News: Gefragte Lösung
Weitere Informationen zum E-Vergabe-System bi-online und Beratung unter:
  www.bi-online.de
  evergabe@bi-online.de (E-Mail)


Seite 42
Strategie-Management: Wirksames Handeln
Weitere Informationen über strategisches Management und strategische Planung in Kommunen finden sich auf der Website der Helmut-Schmidt- Universität:
  www.hsu-hh.de
  Strategisches Management und strategische Planung in Kommunen (Deep Link)


Seite 44
Gesamtbilanz: Klare Kassenlage
Weitere Informationen über die Lösung Agresso Consolidation finden sich unter:
  www.agresso.de
  weitere Informationen zu Agresso Consolidation (Deep Link)

Seite 56
Kalender

Aktuelle Termine finden Sie hier:
  Online-Kalender

Seite 57
IT-Guide

Unseren IT-Guide finden Sie auch hier:
  IT-Guide

 Anzeige


Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Follow us on twitter

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech-Gipfel 2023
17. - 18. April 2023, Berlin/Online
GovTech-Gipfel 2023
Infotag E-Government
19. April 2023, Leipzig
Infotag E-Government
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
26. April 2023, Dresden
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
Regionalforum Bayern
26. April 2023, Nürnberg
Regionalforum Bayern

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.