Heft 8/2009 (Augustausgabe) Wege zur effizienten Verwaltung
Die Strategien der E-Government-Vorreiter
Ob E-Delegation, elektronische Mailbox, einheitliche Standards oder externe Unterstützung - für erfolgreiches E-Government gibt es kein Patentrezept. Aber Erfolgsfaktoren: ebenenübergreifende Zusammenarbeit sowie eine Orientierung an den Bedürfnissen der Nutzer.
Seite 24 Großbritannien: Websites werden weniger
Ein umfassendes Länderprofil, das der Beitrag in Auszügen wiedergibt, kann in englischer Sprache auf der Website der EU-Kommission abgerufen werden:
www.epractice.eu/factsheets
Der aktuelle E-Government-Jahresbericht Großbritanniens steht auf Englisch zum Download bereit unter: www.cabinetoffice.gov.uk Transformational Government Annual Report 2008 (Deep Link)
Seite 26 Estland: Gesellschaft im Web
Ein umfassendes Länderprofil, das der Beitrag in Auszügen wiedergibt, kann in englischer Sprache auf der Website der EU-Kommission abgerufen werden:
www.epractice.eu/factsheets
WiFi-Zugangspunkte in Estland: www.wifi.ee
Die Initiative "Komm mit!" im Web: www.olekaasas.ee
Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.