Heft 9/2009 Identitätsnachweis für das virtuelle Ich
Heft 9/2009 (Septemberausgabe) Identitätsnachweis für das virtuelle Ich
Elektronischer Personalausweis
Der elektronische Personalausweis könnte einen neuen Schub für E-Government bedeuten. An ihn knüpfen Verwaltung und Wirtschaft viele Hoffnungen und Erwartungen. Bürger und Datenschützer hingegen äußern auch Bedenken. Anwendungstests sollen die Vorteile des Ausweises verdeutlichen.
Seite 20 Identitätsmanagement: Keine Einbahnstraße
Ausführliche Informationen des Vereins ISPRAT zum elektronischen Identitätsmanagement stehen im Internet zur Verfügung: www.isprat.net ISPRAT Whitepaper (PDF, 313 KB)
Seite 28 Schul-IT: Neue Strategien
Die Ergebnisse einer Benchmarking-Studie zur Planung, Analyse und zum Vergleich der Gesamtausgaben für pädagogische Schul-IT-Lösungen stellt das ifib auf seiner Website zur Verfügung: www.ifib.de Benchmarkstudie (PDF, 445 KB)
Seite 32 Schul-IT: IT-Ausbau nach Plan
Weitere Informationen zum Medienkompetenz-Modell der Stadt Hennef unter: www.hennefer-modell.de
Seite 38 Schul-IT: Schonkost für Mensen
Über die Software für Schul-Mensen informiert der Anbieter auf seiner Website: www.breustedt-gmbh.de
Seite 39 Schul-IT: Medienkonzept für Schulen
Weitere Informationen zur Lösung S’cool IT unter: www.scoolit.de
In Zeiten der Corona-Pandemie werden wir aktuelle Ausgaben von Kommune21 allen
Interessierten bis auf weiteres kostenfrei digital zur Verfügung stellen. Weisen Sie bitte auch Ihre
Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice auf diese Möglichkeit hin.
Wir haben an dieser Stelle eine Bitte an Sie:
Die gegenwärtige Situation macht einmal mehr deutlich, wie wichtig das Thema Digitalisierung
auch in Ihrer Verwaltung, Behörde oder Schule ist. Kommune21 berichtet seit 20 Jahren über alle
wichtigen Themen der IT-gestützten Verwaltungsmodernisierung und hilft, die Digitalisierung
im Public Sector transparent und besser zu gestalten. Bitte prüfen Sie über Ihre Buchhaltung,
ob Sie bereits ein reguläres Abonnement von Kommune21 haben. Wenn nicht, dann freuen
wir uns, wenn Sie gerade in diesen Zeiten ein Abonnement in Betracht ziehen. Danke!