Heft 12/2008 E-Government braucht das Vertrauen der Bürger

Kommune21 Ausgabe 12/2008
Heft 12/2008 (Dezemberausgabe)
E-Government braucht das Vertrauen der Bürger
Persönliche Daten richtig schützen

Aktuell wird diskutiert, ob bei der Datenweitergabe eine Zustimmungs- statt der Widerspruchslösung in das Bundesdatenschutzgesetz aufgenommen werden soll. Insgesamt sind Bürgerdaten bei der öffentlichen Hand schon jetzt in besseren Händen als vereinzelte Datenschutzpannen Glauben machen.


Download von einzelnen Artikeln:
Interview mit Staatsminister Rainer Robra: Abgestimmtes Vorgehen (PDF, 113 KB)
Datenschutz: Vertrauen vorausgesetzt (PDF, 113 KB)
Barrierefreiheit: Neue Regeln (PDF, 113 KB)


Inhalt:
  • Serie: König Kunde
  • Statement: Datensicherheit leben
  • Kreis Lippe: IT-Grundschutz als Ziel
  • Interview: Gewaltiger Bedarf (Thomas Becker)
  • ECM: Datenflut im Griff
  • Zeitwirtschaft: Vollintegrierte Lösung
  • Zeitwirtschaft: Digitale Stechkarte
  • Serie: Baukasten für Services
  • Fachverfahren: Essener Feuerwehr
  • Dortmund: Wandel mit SOA
  • Köln: Parkschein ade
  • Portale: Marktplatz im Web
  • Technologien: Intelligenz sucht mit
  • CMS: Universelle Plattform
  • Schwerin: Besser erreichbar
  • Hamburg: PPP...Portal

Linktipps:


Seite 14
Serie: König Kunde
Die IBM-Blaupause zur EU-Dienstleistungsrichtlinie kann heruntergeladen werden unter:
  www.ibm.com/de/solutions/public


Seite 26
Trusted Computing: Prüfender Chip
Weitere Informationen zu Trusted Computing bietet die Website des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik:
  www.bsi.bund.de
  Informationen und Stellungnahmen (Deep Link)


Seite 35
Zeitwirtschaft: Digitale Stechkarte
Ausführliche Informationen finden sich auf der Website des Herstellers unter:
  www.infokom-gt.de


Seite 36
Serie: Baukasten für Services
Weitere Informationen über die Citizen Service Platform (auf Englisch):
  www.citizenserviceplatform.com


Seite 40
Fachverfahren: Essener Feuerware
Die Essener Feuerwehr im Web:
  www.feuerwehr-essen.com


Seite 44
Köln: Parkschein ade
Weitere Informationen zum Thema Handy­parken bei der Telematikgesellschaft TelematicsPRO unter:
  www.mobil-parken.de


Seite 50
Barrierefreiheit: Neue Regeln
Weitere Informationen zu den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 unter:
  www.w3.org
  Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 (Deep Link)

Seite 58
Kalender

Aktuelle Termine finden Sie hier:
  Online-Kalender

Seite 59
IT-Guide

Unseren IT-Guide finden Sie auch hier:
  IT-Guide



 Anzeige

Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de
IT-Guide PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
IT-Guide PlusxSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
Barthauer Software GmbH
38126 Braunschweig
Barthauer Software GmbH

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 6/2023
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech Tag 2023
12. Dezember 2023, Bergheim
GovTech Tag 2023
eGovLabtalk
12. Dezember 2023, Berlin/Online
eGovLabtalk
Handelsblatt GovTech-Gipfel 2024
21. - 22. Februar 2024, Berlin/Online
Handelsblatt GovTech-Gipfel 2024
ANGA COM
14. - 16. Mai 2024, Köln
ANGA COM
NØRD 2024
29. - 30. Mai 2024, Rostock/Online
NØRD 2024